LED-Tausch, Helix A4 & P400, Blau statt Rot

MDuprau

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Sep. 2010
Beiträge
171
Hallo,

ich bin grade dabei die LED's meiner Helix A4 & P400 von "rot" auf "blau" zu tauschen. Wobei ich grad erst bei der A4 bin.
Dort gibt es vier 3mm LED's die in Reihe geschaltet sind und sich wohl ohne Probleme tauschen ließen.
Bei den vier Vierergruppen (Typ 0805) im Leistungsbereich bin ich mir nicht so sicher ob diese einfach getauscht werden können.
IF haben alle SMD typische LED 20mA, unterscheiden sich aber in UF 1.8-2V (rot) und 3.4-3.65V (blau).

Hat jemand Erfahrung in dieser Richtung ?

MfG Mark
 
Und genau das ist der Knackpunkt.
Wenn ich mich jetzt nicht irre sind das nicht nur einfach LEDs die toll aussehen sollen.
Da soll die von der LED vorgegebene Spannung drüber abfallen.
Also ohne weitere Anpassungen der Schaltung wirst du da irgendwas an irgendwelchen Arbeitspunkten o.Ä. verstellen...

Besser vorher mal mit ATF telefonieren, die sind da eigentlich immer sehr hilfsbereit!
 
Ganz genau!
Wenn die LEDs nur einfach direkt über die Sekundärseite des Netzteil versorgt werden, ist es kein Problem. Wenn sie aber einzeln in der Schaltung verflochten sind, dann darfst du sie nicht austauschen!
Mit einem einfach Anpassen von evtl. Vorwiderständen wirds da auch nicht getan sein.
 
Hmm, habe ich auch schonmal gemacht das ganze, bei einer DB Four. Da waren die Leds über einen Vorwiderstand direkt am Netzteil angeschlossen. Der Widerstand war leicht zu finden, so ein 1W Typ fällt unter dem ganzen Hühnerfutter schnell auf, besonders wenn er in der nähe der LED Anschlüsse liegt.

Wenn du von Rot auf Blau willst (bei mir wars anders herum) musst du halt gucken, ob du genug Spannung zusammen bekommst. Immerhin haben die blauen Dioden eine höhere Durchlassspannung und man müsste ggf. den Vorwiderstand anpassen. Ansonsten ganz dreist die LED direkt ans Netzteil fädeln.
 
Einfach ist anders, zumindest das wird mir jetzt langsam klar.
Das die Durchlassspannung bei den roten LED 1.8-2.0V beträgt und bei den blauen 3.4-3.7V ist soweit bekannt.
Werde mich mal an die Schaltung machen, Problem sind halt die SMD-Teile die tlw. an der Unterseite beschriftet sind.
Die vier 3mm LED an der Lautsprecher-Anschluss-Seite waren übrigens in Reihe geschaltet samt 20mA Strombegrenzung.
die auszutauschen war eher ein Fingerübung :)
 
:kopfkratz:
also bei den alten AMA`s Proto`s ect ging das auch nicht einfach mit tauschen

die gehen dann nicht mehr an :hammer:

ist nicht nur eine einfache "lampe" sondern schaltungstechnisch so eigearbeitet

Mfg Kai
 
ATF ist grad gut im Stress, aufgrund CES, das wird wohl ne Weile dauern bis ich von dort eine Antwort bekomme ...
 
Hi,
warum lässt du es nicht gleich von ATF ändern? Das wäre doch eine Anfrage wert oder?
 
Zurück
Oben Unten