Lauzeitkorrektur richtig einstellen

sKy

Teil der Gemeinde
Registriert
26. Nov. 2009
Beiträge
75
Hallo,

ich besitze nun das W535 von Alpine. Dieses hat eine integrierte LZK. Diese würde ich nun gerne richtig nutzen.

Man kann ja im Netz gewisse Sache als Datei ausgeben und in das Gerät einlesen lassen.

Was mich jedoch nun interessieren würde, ist, wie messe ich richtig den Abstand der Boxen?

Verbaut sind:
FS: AS Xion E46 (müsste ja 16, 5 cm sein)
HS: Focal Coax (auch 16, 5 bzw. 16... wo genau erkenne ich das?)
SUB: ETON EC10.800 in BP (spielt durch Skisack... gefällt mir aber nicht wirklich da das Leder zu sehr dämmt)
Endstufe SUB: Ampire MM1

So nun meine Frage, von wo nach wo muss ich messen, damit es richtig ist?

Vorne: Vom Hochtöner, vom TMT oder in der Mitte der beiden?

Hinten: Wahrscheinlich mitte des LS

Sub: Wahrscheinlich vom Skisack her

Und wohin genau messe ich? Zum Radio oder zu meinem Kopf / Kopfstützt (ich tippe auf Kopf des Fahrer oder?)

Grüße

Philip
 
Also rein theoretisch ist es am richtigsten, wenn du zur Kopfmitte misst.
Und wie meinst du das, welchen Lautsprecher man misst?
Alle natürlich ;)

Hinten? Abschalten!

Sub? Probieren ;)
 
er meint wohl die entfernung zur kopfmitte vom HT oder TMT, bei einem passiven system ;)
der sub ist ja eigentlich der am weitesten entfernte lautsprecher - die anderen müssen dann verzögert werden
wenn ich mich jetzt nicht irre :kopfkratz:
 
1. Ja also vorne habe ich ja einen Hoch und einen Tieftöner. Soll ich vom Hoch oder Tiefton messen? Das Radio hat, so wie ich das sehe nur einen Wert für vorne vorgegeben.

2. Hinten: Der Fader ist nach vorn gestellt, jedoch als kleiner Rearfill soll es bleiben;)

3. Ja muss mal schauen:P
 
Wenn das Hecksystem bleibt, nützt dir die LZK relativ wenig!
 
Warum?

Die soll ja eig nur rearfill sein, damit die hinten sitzenden auch etwas Musik hören.

Außerdem ist ja die lzk Maske auch für hinten vorgesehen.

Gruß
 
Bei ner gescheiten Anlage kriegen die hinteren Fahrgäste schon genug von der Musik mit. Bei mir hat sich zumindest noch nie jemand beschwert. Und wenn doch: Du baust die Anlage doch für dich als Fahrer. Kompromisse klingen jedes mal beschissen. Entweder ganz oder garnicht! :taetschel:
 
Auch wieder wahr :P

Also das FS bekommt demnächst noch einen Verstärker. Wird wohl der GLADEN ONE 240.2 werden.

Der hat ja wohl auch noch irgendwas an einstellmöglichkeiten.

Naja vllt fliegt das HS irgendwann noch raus:P Abwarten:D
 
Und die LZK macht ja auch nur Sinn wenn der TMT und Tweeter nen eigenen Kanal haben oder?
 
eigentlich doch nicht. Sinn macht die ja so oder so. Es geht ja um das "Bühnenbild".

Und messen von Hoch und TMT einzelnd macht ja auch doch nur Sinn, wenn ich vollaktiv fahren würden. Bei Hoch und TMT verbunden über eine Weiche und nicht jeweils einen eigenen Kanal macht es doch wenig sinn, oder?

Fakt ist: Es wird nicht vollaktiv. Ich werde nun nur noch eine 2 Kanal fürs FS kaufen und einbauen und dann wars das auch.

Dann steckt da meines Erachtens mehr als genug Geld drin.

Ich werde es nun nach dem Abstand zum Hochtöner vorne einstellen, da es mir doch am sinnigsten erscheint, da ja der Abstand vom Hochton zum Kopf geriner ist, als der des TMT. SOmit würde es ja verzerrt ankommen, wenn ich nach TMT einstelle.

Ich werd es mal probieren:P

Grüße
 
Jo ok, wenn beide über eine Weiche mit nur einem Eingang laufen... Eigentlich Mist ;)

Kann dein Radio keine Weichen?
 
Eine LZK macht immer Sinn, egal ob passiv oder vollaktiv. Vollaktiv wäre natürlich optimal, um jeden Lautsprecher einzeln zu verzögern. Aber selbst bei nem passiven System kann man ja immer noch die eine Seite gegenüber der anderen verzögern. Zwar nicht optimal, den unterschied wird man aber dennoch hören. ;)
 
Ich hab auch den Abstand der HT genommen.
Mit dem Abstand zu den TMT Klang es nicht so gut.
 
Ich hab da ne schöne Audiodatei zum groben einstellen. Die Audiodatei beinhaltet einfach nur ein knacken, welches sich im sekundentakt wiederholt. Wenn die Pegel links und rechts gleich eingestellt sind, dreht man so lange an der LZK rum bis das knacken genau aus der Mitte kommt. Fertig! Bei Interesse einfach eine PN schreiben!
 
so lasst ihn doch....Miss vom Hochtöner des Frontsystems zu den Ohren. Highend will nicht jeder....
 
wenn passiv dann am besten hören!
i.d.R. wird es aber ca. Abstand der HT´s sein da diese viel leichter zu orten sind.
besser als nichts!



wenn du MESSEN willst dann nicht Abstand oder sowas sondern akustisch messen!!
 
Zurück
Oben Unten