Lautstärken schwankung

spiritofnorway

wenig aktiver User
Registriert
12. Feb. 2009
Beiträge
11
Hi Leute
Ich hab ein komisches Problem.
Kurze Anlagebeschreibung
Strom 2x Optima yellow Top 1 Original und die zweite im Kofferraum als Zusatz, verbunden mit 35mm Kabel und 2x 1 Farad Kondi..
Verstärker Orion XTR475 für Front und Hecksystem, Orion XTR2150 auf 4x16 Kick in den Türen
und eine Orion XTR2250 auf 2x Cyclone von PG.
Radio Pioneer PH88RSII
Wenn er eine normale Lautstärke spielt merkt man fast garnichts aber sobald man auf Pegel geht spielt alles normal und urplötzlich schlagen das Frontsystem und die Klickbässe auf max aus. sobald man die lautstärke reduziert wird alles extrem leise und wieder normal.
Beim nächsten versuch die Lautstärke zu erhöhen beginnt wieder alles von vorne.
Unser erster Gedanke war wegen der Kälte und des zusätzlichen Stromverbrauchs das die Batterien in Keller gegangen sind, aber nach einer 16 Stündigen Ladung der beiden Batterien hat sich leider das Problem nicht von selber gelöst.
Auch ein Verstärkerwechsel an Front und Kick hat keinen fortschritt gebracht.
Der Radio ist neu aber es ist nicht auszuschließen das da nichts defekt ist...
Würde mich über einige Tip´s freuen oder jemanden der auch schon mal das Problem gehabt hat. :???: :???: :kopfkratz: :kopfkratz:

Grüße Geri
 
hallo

nette sammlung an komponenten

endstufen nur quergetauscht oder komplett andere stufen genommen ?

Mfg Kai
 
hallo

wie alt sind die batterien ?

was macht die pannung wenn das phenomen auftritt ?

verkabelung überprüft ?

Mfg Kai
 
Chinchmasse vom Radio Defekt, wäre jetzt mein Tip.

Das Phänomen der unnormal hubenen chassis kenne ich.
 
Die Batterien sind ca ein Jahr alt..... beide.
Der Radio ist jetzt 3Monate eingebaut und wahr neu :???:
die Batterie Spannung zeigt bei laufendem Motor 14,2V an,
bei abgestellten Motor 12,7 und leicht abfallend je länger alles läuft.
Grüße Geri
 
Die Batterie Spannung ist nicht ersichtlich ob Sie abfällt den es zeigt immer zwischen 13,9-14,2Volt an und es tritt immer nur im Farbetrieb auf.
Wenn der Motor am stand läuft ist es nicht, zu mindesten haben wir es noch nicht bemerkt...
Grüße Geri
 
Hatten wir auch schon im Hinterkopf.
Haben alles kontrolliert undaber es kommt nicht ruckartig vor sondern wie eine welle zuerst wenig dann wieder viel..
Ich tippe jetzt schon mal auf den Radio, den ich wüsste ja schon nicht mehr wo ich noch schauen sollte.
Grüße Geri
 
Cinchmasse P88, typisches Problem, meines war auf 3 Tage wieder vom Service da.
Einfach Pio Homepage den nächsten Service raussuchen und hinschicken.

Gruß
 
leg mal testweise ein Kabel von den Chinchausgängen vom Radio auf das Radigehäuse, ist es dann weg ist es die Chinchmasse, welcher Sicherungstyp ist den verbaut und wie sind die Endstufen angeschlossen? Alles an einem Zentralen Massepunkt, wenn ja welchen hast Du da gewählt?
 
Doch das funzt, fahre so schon seit 3 Jahren ohne Probleme, mit dem P88rs1, allerdings habe ich unter der Platine die Masse von den Chinchausgängen direkt an Gehäuse gelötet.
 
Gibts bei dir ein mikrofongeregeltes GALA?
Wenn ich das bei meinem Alpine aktiviere, regelt er mir die Lautstärke auch so komisch herum ...wenn auch nicht ganz so heftig.
 
Zurück
Oben Unten