Lautsprecher verspachteln

wenn dann muss der Gummiring weg du willst ja eine festere Verbindung zwischen Korb und Magnet erreichen.
 
Zumal der eh Müll ist :hammer:
 
Na weil das nur ein Stoßschutz ist. mMn kann der nicht förderlich für die Wärmeabfuhr und den Luftfluss sein.
 
Dann kommt det ab :)
Korb vorm auftragen des aluspachtels anschleifen?

und die streben zum lautsprecherkorb oben auch mit verspachteln? er hats gemacht:[attachment=1:1rneao7i]dsc029522tn.jpg[/attachment:1rneao7i]

er nicht:
[attachment=0:1rneao7i]vifagespachtelt3wk.jpg[/attachment:1rneao7i]

quelle:
viewtopic.php?f=1&t=8973&start=0
 

Anhänge

  • dsc029522tn.jpg
    dsc029522tn.jpg
    106,2 KB · Aufrufe: 86
  • vifagespachtelt3wk.jpg
    vifagespachtelt3wk.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 89
die gummiringe lassen sich tatsächlich einfach abziehen. also korb vorher anschliefen oder nich und die halterungen mit verspachteln? =D
 
Ich greif den Thread mal auf. Hab mir gerade fürs Heimkino einen Mivoc AW 3000 bestellt und der hat so ne unschöne Senke mit Kanten zwischen Korb und dem Magneten. Auf dem Datenblatt sieht man es auf dem Bild unten rechts.
Müsste ja prinzipiell die Steifigkeit und die Aerodynamik hinter der Membran geringfügig verändern. Oder ist das eher Schwachsinn bei nem Sub?

Gruß,
Thomas
 
Es gibt dir ein wenig mehr Steifigkeit. Aerodynamik wird auf jedenfall verbessert, aber beim Sub ist es eigentlich nur für's gewissen.
 
Ich würde mir den Stress nicht machen.
 
Nun gut... dann bastel ich dem Kleinen erstmal ein 60 Liter Häuschen mit Zwangsbelüftung und schau, was er so taugt. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten