Lautsprecher einmessen und rosa Rauschen

Mörchen

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Sep. 2009
Beiträge
146
Hallo Leute,

ich habe meine ersten Schritte mit dem Kirchner Mikro getätigt. (generell das erste mal das ich messe :hippi: )

Also folgendes Problem. Ich habe mir irgendwo aus dem Internet Rosarauschen besorgt und auf eine CD gebrannt.

So dann noch Praxis installiert und los ging die Wurst. Mirko (Mikro) ans Notebook angeschlossen. (ohne Mikroverstärker)
So reingepustet. Praxis bewegt sich. Läuft dachte ich. So jetzt die Rosa Cd in Cd Spieler und lineout auf Mirkoeingang.

Alles linear. Bis auf einen kleinen Fehler. Ab 6khz liegt der Pegel schlagartig 20dB tiefer. Wenn ich weighting in Praxis drücke und die lade habe ich lineares rauschen vom lineout des cd players.

Erste Frage. Weighting kompensiert den Fehler. Wenn ich kein Pegel habe sieht man ei mir dann folglich ab 6kHz +20 db beim hintergrundrauschen. Ist das so normal?
Ich probiere noch mal ein anderes Notebook. Mein abreitsnotebook hat nut vista drauf. Hab versucht über vista das notebook zu kalibrieren mit dem vorlesetext. :effe: War natürlich mist.

Hat wer eine Idee?

Zweites wo bekomme ich gute Rosa Rauschen her? (vertraue dem ersten nicht)
 
nimmste die software carma brauchste kein rauschen... die softwware kann die testtöne selbst generieren...
(und bringt dazu ne deutlich bessere ergebnisdarstellung als das grobe praxis...)
 
praxis is so grob, wie du es einstellst daniel ;)
 
okay.. ich seh immer nur diese imho sehr sehr groben plots...
 
Ich messe mit 1/10 Okt. Das ist feiner als nahezu alle EQs ;)

Geht aber noch deutlichst(!!) feiner!
 
Zurück
Oben Unten