Lautsprecher ausrichten

kampfmeersau schrieb:
Ist ganz stark Geschmackssache. Wenn an HU oder Prozi alle Einstellungen vorgenommen werden, muss man ja nichtmal mehr auf die Filterausstattung achten. Möglich ist alles.

ja wird alles über Prozi gemacht.
aber was sind denn so die Top Endstufen in sachen SQ? =)
 
Luxmann, TRU Tech, Macintosh, Audison Thesis, Genesis DMA, DMX und Monoblöcke, Pioneer ODR-Serie um nur mal ein paar zu nennen.
 
borx schrieb:
Luxmann, TRU Tech, Macintosh, Audison Thesis, Genesis DMA, DMX und Monoblöcke, Pioneer ODR-Serie um nur mal ein paar zu nennen.

ui die meisten kenn ich gar nicht =(
wo kann man denn paar infos zu den ersten 3 lesen?
 
Machen wir es anders herum, ist wahrscheinlich einfacher... was willst du ausgeben für welche Endstufen? Also nur Front, eine 6-Kanal, mehrere 3*2 oder 4 und 2 Kanal?

Luxmann ist normal als Direktimport aus Asien zu bekommen, Tru ebenfalls meist selbst importiert genau wie die allermeisten Macintosh.
 
Als Anfänger im SQ-Bereich gleich Zehntausende ausgeben? Dann doch lieber vorher mal beim Fachhändler vorbeischauen... ;)
 
borx schrieb:
Machen wir es anders herum, ist wahrscheinlich einfacher... was willst du ausgeben für welche Endstufen? Also nur Front, eine 6-Kanal, mehrere 3*2 oder 4 und 2 Kanal?

Luxmann ist normal als Direktimport aus Asien zu bekommen, Tru ebenfalls meist selbst importiert genau wie die allermeisten Macintosh.

Hi,
wollt eine 4 Kanal für hoch und Mittelton und eine 2 Kanal für die TMT´s
4 Kanal ca. 1000€
2 Kanal ca. 600€
 
Dann STEG, Audison, Genesis... Wurd ja schon genannt. HÖREN was gefällt.
 
Was willste denn hören? :keks: Anhören und gut oder schlecht finden. DIR muss es gefallen, hörensagen bringt dich da auch nicht weiter.
 
anhören sagt sich so leicht muss erstmal jemanden finden der sowas hat
dann kommts ja auch wieder auf die Lautsprecher an welche dran sind
 
Stimmt, aber immer noch besser als hörensagen. Mir persönlich gefallen die Stegs und die Eton PA (alt und neu) sehr gut, wenns mans beschreiben müsste/könnte: Warm und voll, aber eben nicht zu warm und voll um verfälschend zu klingen. Können andere aber auch anders sehen. Kommt eben auf Hörgeschmack und -gewohnheiten an. Deshalb: Fahr zum guten Händler und hör mal ein wenig, auch wenn die Kette ne andere ist, kann man sich da schonmal grob orientieren und evtl noch Geld sparen, statt blind High End zu kaufen.
 
kauf dir das buch "hifi im auto " (grad 5 euro auf amazon)

ich war auch skeptisch da ich schon einen guten wissensschatz habe aber man lernt echt viel zwecks ausrichtung auswahl etc ...
 
kampfmeersau schrieb:
Stimmt, aber immer noch besser als hörensagen. Mir persönlich gefallen die Stegs und die Eton PA (alt und neu) sehr gut, wenns mans beschreiben müsste/könnte: Warm und voll, aber eben nicht zu warm und voll um verfälschend zu klingen. Können andere aber auch anders sehen. Kommt eben auf Hörgeschmack und -gewohnheiten an. Deshalb: Fahr zum guten Händler und hör mal ein wenig, auch wenn die Kette ne andere ist, kann man sich da schonmal grob orientieren und evtl noch Geld sparen, statt blind High End zu kaufen.


ok
ich werde wohl mal die ganzen Händler abklappern =)
 
leadtech schrieb:
kauf dir das buch "hifi im auto " (grad 5 euro auf amazon)

ich war auch skeptisch da ich schon einen guten wissensschatz habe aber man lernt echt viel zwecks ausrichtung auswahl etc ...

Hey Top das werde ich mir echt zulegen =)
dank dir
 
So ich bins mal wieder =)

hat einer von euch schon Erfahrung mit dem Mosconi Gladen DSP 6to8?
wollte mal wissen ob der mit dem H800 mit halten kann?

gruß
 
Zurück
Oben Unten