Laustprecherkabel gesucht ....

timbo

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Dez. 2003
Beiträge
1.181
Hi,

die Planung für unseren Polo 6N läuft auf Hochtouren.
Als LS-Komponenten werden uP (7/5 oder 7/7) werken. Welche LS-Kabel im normalen Preissegment sollte ich mir hier näher anschauen - max 6€ der Meter als Richtwert.

Was harmoniert mit den uP Sachen gut?
Danke
Thomas
 
für 6€/m solltest Du nach dem Kimer Kable 4PR Ausschau halten...
Ein qualitativ hochwertiges Kabel ... vom guten Hersteller !

Ich finde das 4PR klasse !

Cya, LordSub
 
danke für den TIP, wobei 6€ die Schmerzgrenze ist - GERNE auch darunter ;-)

Danke
Tom
 
Morgähn.

Schau mal nach dem Lakritzkabel von DLS.
Genaue Bezeichnunghab ich nicht mehr im Kopf.
War schon 2-3 jahre her.
Das schwarze eckige kabel.
Da wirds nicht allzuviel Auswahl geben.

Grüße
Timo
 
Timo_N schrieb:
Morgähn.

Schau mal nach dem Lakritzkabel von DLS.
Genaue Bezeichnunghab ich nicht mehr im Kopf.
War schon 2-3 jahre her.
Das schwarze eckige kabel.
Da wirds nicht allzuviel Auswahl geben.

Grüße
Timo
DLS SCP heisst das glaube ich. Hat zB. auch der Morty verbaut ...

Gruß
Konni
 
Joa, jetzt dämmerts :)
Danke Konni.
Hat Thorsten das noch drin?
Dachte der wäre auch auf Reinsilber gewechselt. Oder war das daheim?!
Naja oh offtopic, dann bin ich mal lieber wieder ruhig.

Das AIV Silverado hatt ich übergangsweise auch mal liegen.
Auch ein vernünftiges Kabel in deinem Preisbereich, wobei mir das SCP besser gefiel..

Gruß
Timo
 
Danke Timo und Konni - hat hier jemand nen Vergleich der beiden genannten Kabel?
Oder andersrum, ist der Mehrpreis auf das Kimber gerechtfertigt? Gut, ist nicht viel um, ...trotzdem.

Danke
Tom
 
Hallo Thomas,

wenn es eine sehr günstiges Kabel sein soll (1,80 €/m), dann wäre vielleicht auch das Sinus Live eine Überlegung wert. Die weiß/schwarze Laktriztstange von DLS soll sehr gut gewesen sein und das Kimber ist das Geld auch wert, wobei ich ein 8PR für den TMT vorziehen würde (das liegt aber mit 10 €/m dann weit ausserhalb Deiner Vorgabe). Von Phoenix Gold gab es auch mal ein günstiges sehr gutes Kabel (vier rote Leitungen in einem Mantel namens Q16??)... :wayne:
 
Werfe vielleicht mal auch einen Blick auf das Connection Programm. Da ist für jeden Geldbeutel was dabei... und in meine Augen gegenwertmäßig absoult hervorragend.
 
Ich hätte da noch ca 6x5m AIV-Silverado rumliegen ... ist nen richtungsgebundenes LSP-Kabel mit versilberten Kupferlitzen.
Waren halt schonmal in meinem Golf eingebaut und haben daher leicht unterschiedliche Längen und sehen äußerlich nicht mehr neu aus ... bei Interesse melde dich per PN bei mir, dann Mess ich die genauen Längen nach. Komplettpreis 50 € inkl Versand.

Ich war damit eigentlich immer recht zufrieden, habe aber nie nen direkten Vergleich zu anderen Kabel gemacht.
In meinem neuen Passat hab ich jetzt das Kimber PR8 verlegt, deswegen hab ich das Silverado jetzt übrig.

MfG
Kai
 
Oje, ich finde per google weder zu Phönix Gold Q16 oder ähnlich noch zu Connection etwas?!

Hat hier jemand ne Hilfestellung?

1,8€/m wären natürlich auch fein ...

Natürlich eine Überlegung wert ....die Frage bei diesen gedrillten Kabeln, wird das nicht sehr unsauber, wenn man da nen Kabelschuh draufmontiert? Optisch gesehen zumindest?

Gruß
Tom
 
@bernd
Gut, dafür bin ich leider auch zu dumm, oder dieses "Anschauungstool" der Kabel auf der Audison Seite geht bei mir nicht richtig ...

Kannst du mir ein spezielles Kabel empfehlen? Wie gesagt, gerne günstig und brauchbar.
 
Welche Kabelstärke möchtest Du denn haben?
Ich gehe jetzt einmal von (mindestens) 2x2,5 mm² aus.


Von Connection gäbe es folgendes:

Das SL212 der Best-Serie:
Hochflexibles silber-transparentes Lautsprecherkabel 2x2,63mm² in Perfektion, Soft-Touch Isolierung und beständig gegen Hitze und Chemikalien. Versilbert und mehrfach verdrillt.

Preis pro Meter: 3,10 Euro

pop_sl2_p1.jpg



Dann wäre da noch das UF212 der Best-Serie:
Flaches und Hochflexibles silber-transparentes Lautsprecherkabel 2x3,2 mm². Versilberte und mehrfach verdrillte Einzeladern.

Preis pro Meter: 4,80 Euro

pop_uf_p1.jpg




Besonders günstig wäre die First-Serie... das FT214.
Hier gibt es aber "nur" ein 1,73 mm² Kabel.

Hochflexibles kupfer/silber-transparentes Lautsprecherkabel 2x1,73mm². Versilbert und mehrfach verdrillt.

Preis pro Meter: 1,75 Euro

pop_ft_p1.jpg



ALLE Kabel von Connection lassen sich klasse verlegen... sind wirklich ultraflexibel. Selbst das Sonus läßt sich superleicht und in engste Radien verlegen:

s210offen_p1.jpg


Obergeniales Kabel... aber mit 6,80 Euro pro Meter über Deiner maximalen Preisangabe.
 
Hi,

vielen Dank für Deine Mühe Bernd!!
Für mich kämen die beiden 212er Kabel in Frage ...klingt interessant. Sind die durch und durch versilbert - sprich jede Litze? Fördert das nicht nen spitzen Hochton? Könnt ich nämlich gar nicht gebrauchen.

Hm, je mehr man sich einliest und erkundigt, *g* desto weniger weiß man was man nehmen soll. Die Auswahl der Kabel ist ja schier unüberschaubar.

Gruß
Thomas
 
Timo_N schrieb:
Hat Thorsten das noch drin?
Dachte der wäre auch auf Reinsilber gewechselt. Oder war das daheim?!

hi
ja, ich hab noch immer an ALLEN Kanälen das DLS SCP 2,5 verbaut , nur am Sub habe ich 2 x 4 mm2
an meine Kombination finde ich es klasse, ob es auch in DEINE Konfiguration hereinpaßt :kopfkratz: an meinen Scans und den anderen Sachen ist es klasse

es ist ein versilbertes (oder vernickelt) Kupferkabel , sehr flexibel und gut zu verlegen
 
MacMorty schrieb:
ob es auch in DEINE Konfiguration hereinpaßt :kopfkratz: an meinen Scans und den anderen Sachen ist es klasse
bei mir hat es super gepasst.
Fuhr es ja auch an HT&TMT, bzw werds jetzt wieder am TMT fahren, wenn Stufen vorne sind. (zum glück heb ich altes zeug meistens auf *g*)
Am HT hab ich für mich klar die Vollverkabelung mit Rubens Strippen gewählt.

Scans? kauf dir mal vernünftige Hochtöner :keks:
Jaja, die ollen Sticheleien. Mal schauen ob man sich mal wieder irgendwo sieht.

Grüßle
Timo
 
Hi Thomas

Mir fällt da auch als erstes das Kimber 4PR ein. Oder vielleicht ein Mogami.

Wenn’s unbedingt noch günstiger sein soll das Sinus Live LS3. Details gibt’s hier:

LS3 Test


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!![/url]
 
ich würde dir das Monitor Joker empfehlen, kostet in 2,5mm² nur 1,50 / meter und ist ganz gut...
 
meine Favoriten:

Monitor Cobra Silver
Audison Sonus
T+A Speaker Twin1 (noch einige Meter Restposten zum Sonderpreis verfügbar)
 
Zurück
Oben Unten