Laufzeitkorrektur - Umrechnung Zeit in Weg

lonestarr

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Juli 2006
Beiträge
1.163
Real Name
Dirk
Hallo folgendes Problem:

bisher habe ich den Alto UCS Pro fuer die LZK benutzt, nun kommt ein Pioneer P99RS
beim Alto wird die Laufzeit in Millisekunden eingegeben, beim P99RS der Abstand der Lautsprecher in cm

moechte nun die fuer den Alto ermittelten Zeitwerte in Abstaende fuers P99'RS uebertragen, nur wie?

Beispiel Hochtoener:

Alto-Wert:
HT links 3,021ms (entspricht einem Weg vom 103,7 cm)
HT rechts 2,000ms (entspricht einem Weg vom 68.7cm)

die ermittelten Wege koennen aber doch nicht die sein, die ins P99RS eingetragen werden, dann wuerde doch rechts mehr verzoegert werden als links, oder?
Meines Wissens wird doch beim Eintrag des Weges beim Pioneer nicht der betreffende Ausgang, sondern alle anderen entsprechend verzoegert, nur wie genau wird das berechnet?


Wer kann weiterhelfen?
 
bei pioneer musst du die reale entfernung + das durch den tiefpassfilter entstehende groupdelay verzögern.
 
Die Differenz aus deinen Werten, also 35 cm, sollten dann beim Pioneer auch wieder vorhanden sein, ebenso die Differenzwerte zu allen anderen Chassis.
Klammere dich aber nicht zu sehr an die tatsächlich gemessenen Werte, denn die werden durch das vom Bimbel bereits erwähnte Groupdelay verfälscht.
Was für ein Auto hast du, die Werte kommen mir recht klein vor?

Um das Optimum zu erreichen sollte eingemessen werden.
 
ah ja, danke, das hilft mir doch schon weiter...

klar wird spaeter auch richtig eingemessen, will nur fuers erste die bereits ermittelten Werte uebernehmen, so fuer ueber den Winter, bis alle Umbauarbeiten erledigt sind

Auto ist ein Alfa GT
 
Als Info:
Umrechnen kannst du die Werte für die Schallübertragung in der Luft mit der einfachen Formel:
c = s / t
mit s = Weg in Meter [m], t = Zeit in Sekunden und c = Schallgeschwindigkeit in Meter pro Sekunde [m/s]
Als ausreichend genau kannst du 343 m/s für die Schallgeschwindigkeit ansetzen.

Blöderweise werden damit nicht die schon erwähnten Verzögerungen durch diverse Filter etc. beachtet.

PS: Einheiten beachten, also für Meter in Zentimeter und Sekunden in Millisekunden die jeweiligen Faktoren mit einbeziehen
 
Zurück
Oben Unten