lonestarr
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Juli 2006
- Beiträge
- 1.163
- Real Name
- Dirk
Hallo folgendes Problem:
bisher habe ich den Alto UCS Pro fuer die LZK benutzt, nun kommt ein Pioneer P99RS
beim Alto wird die Laufzeit in Millisekunden eingegeben, beim P99RS der Abstand der Lautsprecher in cm
moechte nun die fuer den Alto ermittelten Zeitwerte in Abstaende fuers P99'RS uebertragen, nur wie?
Beispiel Hochtoener:
Alto-Wert:
HT links 3,021ms (entspricht einem Weg vom 103,7 cm)
HT rechts 2,000ms (entspricht einem Weg vom 68.7cm)
die ermittelten Wege koennen aber doch nicht die sein, die ins P99RS eingetragen werden, dann wuerde doch rechts mehr verzoegert werden als links, oder?
Meines Wissens wird doch beim Eintrag des Weges beim Pioneer nicht der betreffende Ausgang, sondern alle anderen entsprechend verzoegert, nur wie genau wird das berechnet?
Wer kann weiterhelfen?
bisher habe ich den Alto UCS Pro fuer die LZK benutzt, nun kommt ein Pioneer P99RS
beim Alto wird die Laufzeit in Millisekunden eingegeben, beim P99RS der Abstand der Lautsprecher in cm
moechte nun die fuer den Alto ermittelten Zeitwerte in Abstaende fuers P99'RS uebertragen, nur wie?
Beispiel Hochtoener:
Alto-Wert:
HT links 3,021ms (entspricht einem Weg vom 103,7 cm)
HT rechts 2,000ms (entspricht einem Weg vom 68.7cm)
die ermittelten Wege koennen aber doch nicht die sein, die ins P99RS eingetragen werden, dann wuerde doch rechts mehr verzoegert werden als links, oder?
Meines Wissens wird doch beim Eintrag des Weges beim Pioneer nicht der betreffende Ausgang, sondern alle anderen entsprechend verzoegert, nur wie genau wird das berechnet?
Wer kann weiterhelfen?