Laufzeitkorrektur in "günstig"

1.AVM

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Okt. 2010
Beiträge
4.741
Real Name
Patrick
Hi!

Es geht um den Golf 6 von meiner Freundin, der ein wenig (oder ein wenig mehr) Hifi spendiert bekommen soll.
Das Projekt soll kostengünstig und platzsparend sein.

Als Radio muss das RCD 510 bleiben.

Konzept soll werden:
Breitbänder: Visaton FRS 5 XTC in die Spiegeldreiecke
TMT: ??? (entweder original bei Version 1 oder Tausch bei Version 2 ... siehe unten).
Sub: Tang Band W6 1139 (ob 2 Ohm oder 4 Ohm entscheiden auch die Versionen 1 oder 2 :hammer: )

Dämmung ist nat. elementar ;)

Version 1:
Helix PP 50 DSP

Vorteile: platzsparend, einfacher Einbau, keine dicken Kabel notwendig, Prozessor und digitale Endstufe in einem, originaler TMT kann eventuell bleiben

Nachteile: zusätzliche Komponenten benötigt (Einstellkit 100 Euro, Adapter fürs Radio ~ 100 Euro)

Version 2:
konventionell, 2 Endstufen (Helix HXA 400 MK1 und MK2) mit Crosscards für Trennfrequenzen

Vorteil: günstig, keine zusätzlichen teuren Komponenten

Nachteile: keine Laufzeitkorrektur, TMT in der Tür muss ev. getauscht werden (nicht unbedingt Nachteil), dicke Kabel/Verteiler/High Low Adapter, etc. benötigt

Soweit so gut ...
Stromkabel, Strom- und Masseverteiler sind bereits vorhanden, die 2 Helix Endstufen auch. :thumbsup:

Das größte Problem stellt meiner Meinung nach bei Version 2 die fehlende Laufzeitkorrektur dar. :cry:

Was meint Ihr? Gibt es das Feature Laufzeitkorrektur in "günstig"?! Also für 2 Wege aktiv + Sub?

Danke für eure Antworten!
 
:kopfkratz: wie hoch ist das "günstig" ?

ne 4 kanal lzk würde ja reichen

Mfg Kai
 
Hi Kai!

günstig ... mhh, weiß ich noch nicht. Kenn ja noch nicht alle Möglichkeiten.
Ein Bit Ten würde ja auch schon reichen, oder? Aber das sind auch 300 Euro für fast nur Laufzeitkorrektur (ok, Trennung kann er ja auch noch besser als die Helix).
 
hat der bit ten nicht auch einen 36-Band graphischen equalizer für jeden kanal?
warum nur laufzeitkorrektur?
 
ok, den Equalizer habe ich vergessen, das haben die Stufen und das Radio ja auch nicht!

ist der PXA 100 nicht auch nur so ein Hilfs-DSP??
 
christian77 schrieb:
alpine pxa h100 dsp (150.- euro)
+
high/low converter (ab ca 19,- euro)
der wird nicht am OEM radio laufen ! dazu benötigt es ein Alpineradio das imprintfähig ist

Mfg Kai
 
ich hab nicht gesagt das man imprint nutzen soll aber die geräte wo der kleine H100 drannpasst sind nunmal imprintfähige geräte

Mfg Kai
 
Also der Helix PP 50 ist ja nicht gerade günstig.

Da würde ich einen Mindmap 46 oder Bit Ten mit ner K&M 1005 vorziehen.

Macht ca. 440,- (bzw. 500 mit Kabeln) und da haste dann noch ein wenig Saft hinter!

Gruß Thies
 
Mini-DSP bietet wohl die geforderten Möglichkeiten für günstig ;)
 
ich wäre auch für die lösung vom Theees...

der bit10 ist ausgereift und erprobt und für das vorhaben ideal... vor allem ersparst du dir auch ne menge gewiggel!
ist ja auch nicht dein auto... d.h. du hast wahrscheinlich eben auch nicht immer und ewig zugriff drauf, sondern, du kannst nen termin für's einbauen aushandeln und dann soll's auch laufen! jeden zweiten tag dran schrauben, weil wieder noch nen bug auftaucht ist und/oder was nicht läuft oder es noch nicht klingt ist warscheinlich nicht drin.
so ne ewige baustelle wie für fuzzis akzeptabel ist, soll das bei deiner freundin sicher nicht werden...
 
hallo!


Die geschichte mit dem Bit Ten klingt auch wieder interessant, eine 5 oder 6 Kanal Endstufe lässt sich auch noch finden!
 
Ähm, meinst du nicht die Gladen DSP-Stufen? Die kosten noch eine Ecke mehr.

Ansonsten: Nimm die vorhandenen Helix und nutze dazu einen der genannten Prozessoren (Bit10 wäre hier mein Favorit, oder ist der MM46 mittlerweile verfügbar?).

Grüße

Flo
 
Ganz ganz "günstig" ( wie hier gefragt ) wäre ein
Phasenschieber ... von z.B. Callcell ... ( Catcher Electronic corp. ) .. Einen "bau-ähnlichen" gabs von .. PPI .. oder auch von ..

Ob der ( die ) leicht zu erstehen ist ?


erFREUte schöne liebe WOCHENanfangs-Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


w.
 
Also ist der Bit Ten das günstigste?
 
Zurück
Oben Unten