laden eines Powercaps?

golfdriver

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Dez. 2005
Beiträge
106
Tag zusammen,

habe mir neulich einen neuen Helix Powercap gekauft..

da steht man muss ihn aufladen.

wie mach ich das genau versteh die anleitung nicht so.. da ist so ein wiederstand dabei...
 
Suchen-Funktion benutzen. Wurde mit Sicherheit schön desöfteren behandelt.

Gruß
Konni
 
Ist ja Weihnachten - da erkläre ich es auch gerne mal so. =)

Also:
1. Masse komplett fertig verkabeln
2. Zwischen Cap und Verstärker das Plus-Kabel ziehen
3. Zwischen Cap-Plus und Batterie-Plus den mitgelieferten Widerstand halten und warten (in der Regel 30 Sekunden bis 2 Minuten). Wenn du ein 12V Lämpchen statt dem Widerstand nutzt, einfach warten, bis das Lämpchen fertig ist.
4. Wenn der Cap voll ist (am besten Spannung zur Kontrolle messen), Plus-Kabel an die Batterie und freuen.

Gruß
Konni
 
nur nochmal zum verständnis:

anschluss7jy.jpg
[/url][/img]
 
Richtig. Du kannst allerdings auch vorher schon zwischen Cap und Amp das + Kabel ziehen.

Gruß
Konni
 
also kann das + kabel vom cap schon am amp dran sein,

das batteriekabel kommt dann allerdings erst anch dem laden an den amp oder?
 
Genau. Hauptsache der Cap bekommt niemals ungeladen die vollen 12V ab ....

Gruß
Konni
 
schau mal meine zeichnung in groß nochmal an:

der gelbe ring zeigt eine mögliche stelle, die du verbindest (also widerstand an cap);

dann lädt sich das teil auf;

dann haust du den widerstand raus und schließt das pluskabel von der batterie direkt an den cap!
 
habe noch eine neue Frage und zwar steht in der anleitung niemals das minus kabel des caps mit dem minus des verstärkers verbinden?

das habe ich bei meinem alten Helix cap abr auch so gemacht, darf man das denn nicht?
 
Denke was damit gemeint ist, dass die Endstufe und der Cap nicht alleine zusammenhängen sollen, sondern nochmal separat an Masse....

Sonst zieht sich die Sufe die Masse über das Chincch und das überlebt meistens die HU nicht...

Was anderes kann mich sonst nicht drunter vorstellen.....
 
würde ich auch s sehenwie der dieselrenner.

aber wie du schon oben aufgezeichnet hast ist es korrekt und deine endstufe hat ja nen massepunkt sonst würde sie ja net laufen..

von dem her kannst + vom cap an + vom verstärker hängen und mit - dasselbe.
 
acca schrieb:

hallo

die zeichnung vom acca ist absolut korrekt und genau so lade ich auch .. denn damit wird nicht nur der cap "sanft" geladen sondern auch die interene pufferung der endstufe .. was anderenfalls je nachdem auch zu deftigem funkenflug und auch zum zerstören der sicherung führen kann ..

natürlich vor dem laden die endstufe auch an minus klemmen da richtigerweise anderenfalls über die cinchmasse ein "masse ziehen" erfolgen kann .. dies wiederum kann zur zerstörung der angeschlossenen HU führen ..

und nein .. ein verstärker kann sehr wohl auch ohne angeschlossene masse laufen .. eben mit masse über cinch und zerstörung der HU ..

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten