Ladegeräte für Wettbewerbe

wetbo

Teil der Gemeinde
Registriert
18. März 2009
Beiträge
1.162
hoi,

bin auf der suche nach nem ladegerät für nen wettbewerb, will ja nich nach 2h dann mit leerem auto da rum stehen. Und ein paar fragen zur technik habe ich auch.

1. Das Ladegerät wird einfach ans auto geklemmt den ganzen tag?
2. Wie viel leistung sollte das bringen?
3. Ich hab mir ma ein PC Netzteil umgebaut das bringt ca 15A, kann ich das einfach nehmen?
4. Ist bei so wettbewerben überhaupt strom am platz oder muß ich ne kabeltrommel mitnehmen?

Hat da jemand tipps wie man was billiges zusammen bekommt, wer weiß ob ich das jemals wieder brauche wenns mir nicht gefällt. wenns doch spaß amcht würd ich mir auch was richtiges kaufen.

gruß
 
wetbo schrieb:
1. Das Ladegerät wird einfach ans auto geklemmt den ganzen tag?
Kommt drauf an. Wenn die Anlage die ganze Zeit läuft, kein Problem
wetbo schrieb:
2. Wie viel leistung sollte das bringen?
Kommt drauf an, was betrieben wird. Ist sehr individuell. Ich brauche 18AH ... hab mir ein MAAS geholt, was maxiaml 25A bei 14,4V schieben kann. Wenn die Analge den Tag überläuft, lasse ich das Ldegerät bei 13,8V mitlaufen
wetbo schrieb:
3. Ich hab mir ma ein PC Netzteil umgebaut das bringt ca 15A, kann ich das einfach nehmen?
sag ich mal nix zu ...
wetbo schrieb:
4. Ist bei so wettbewerben überhaupt strom am platz oder muß ich ne kabeltrommel mitnehmen?
Nimm ne Kabeltrommel mit ... braucht man immer
 
ich habe dieses hier und bin damit sehr zufrieden... der preis ist halt dementsprechend...

http://www.voelkner.de/products/70467/V ... googlebase

für treffen sind die dinger schon ganz cool... bleibt die spannung schön konstant und die stufen arbeiten so "optimal"...

PS: meinst du jetzt ein netzteil oder ein reines ladegerät für deine batterien?!
 
PC-Nezteil ist nicht wirklich tauglich. Erstens macht das glatt 12V, was bischen wenig ist, zweitens wird das bei Vollast abschalten, und so 15A sind schnell gezogen...
 
Statt 100€ für ein Ladegerät auszugeben, kannst du auch den Motor ganz schön lange laufen lassen :)
 
Naja, bei einem Preis von 1,30€ / l und einen geschätzen Verbrauch von 4l / Std nicht lange. Ausserdem überhitzt der Motor und auf vielen Messen und Wettbewerben ist das nicht wirklich gerne gesehen. Außerdem wird die Batterie nicht unbedingt immer im Standgas geladen ...
 
das oben gezeigte netzteil vom goalgeter ist auch zu empfehlen. damit kann man auch mal "aufdrehen".

einen gewissen beitrag würde ich da schon investieren. qualität hat eben ihren preis.

das von dir gezeigte finde ich jetzt nicht sooo gut.

@janp
bevor ich doch den motor ewig laufen lassen und die luft verpesste hänge ich doch ein netzteil dran :D
 
goelgater schrieb:

diese geräte snd baugleich mit den maas-netzteilen und die nutzen wir im club seit ca. 10 jahren.
noch nie hatten wie einen defekt, weder an den netzteilen oder an einer batterie.

auf der mese laufen sie an 4 tagen! sie werden dank temperaturgesteuertem lüfter nie heiss.
ich kann sie nur wärmstens empfehlen.
 
Nimm das vom Conrad per Versand und probier's.

Ich verwende es schon ein paar Jahre und es ist meines Wissens das günstigste elektronisch geregelte Ladegerät mit einer schon ordentlichen Stromstärke (im Gegensatz zu den auch sehr guten, aber auch für ihre Leistung teuren CTEK-Ladegeräten). Es ist auch sehr praktisch, da die Kabel hinten in einem Klappfach verschwinden können. Einziger möglicher Kritikpunkt: Es hat einen nicht ganz leisen Lüfter, also im Fahrzeug-Innenraum würde es den Musikgenuss stören. Des "gebackene" Design muss ja keiner sehen, die Motorhaube kannst du ja eh anlehnen ...

Wenn du nicht zufrieden bist, kannst du es ja innerhalb von 2 Wochen zurückschicken.
 
Das Maas 40 A kostet nur unwesentlich mehr und ist definitiv zu empfehlen ;)
 
Muh!

Ich hatte für meinen Golf, der fast kein Strom brauchte ein großes Audison Symbat Netzteil.

War sehr gut verarbeitet und um einiges leichter als die Mundorfs und hat auch mal 120 A mitgemacht.

Dank noch mal an den Didi an dieser Stelle!
 
Zurück
Oben Unten