Ladeelektronik für mehrere Caps?

crossshot

verifiziertes Mitglied
Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
2.432
Real Name
Chris
Hallo,

und zwar habe ich heute meinen Brax Cap bekommen (25 EUR hihi). Jetzt will ich die Ladeeletronik wegmachen und hatte dabei die Idee diese für alle Caps zu verwenden.

Meine Idee war, die Ladeelektronik an die Kupferschiene, mit denen die Caps verbunden sind, zu schrauben und damit quasi alle aufzuladen!

Strom wird weiterhin an einer anderen Stelle der Kupferschiene abgegriffen!

Ist das möglich oder gibts da probleme?

Grüße Chris
 
sehr gute frage, hab nämlich auch eine ladeelektronik mit relais rumliegen...
 
naja ,es werden halt nicht alle C's voll geladen
müßte man mal anhand des schltplan genau analysieren was die Ladeschaltung genau macht
 
Weg mit dem Sch****
Das Relais ist durch nur ein bescheuerter Widerstand mehr. Vor allem sind die alle extrem unterdimensioniert. Kupferschiene auf die Caps und von dort weiter zu den Amps(s).

Besser geht es nicht.

du mußt nur beim 1. mal mit einer Birne laden. Dann sind sie immer "voll"
diese "Ladeelektronik" ist der größte Schwachsinn überhaupt. Ist nur fürs Volk gedacht als "Verpolschutz"
 
Gack schrieb:
Weg mit dem Sch****
Das Relais ist durch nur ein bescheuerter Widerstand mehr. Vor allem sind die alle extrem unterdimensioniert. Kupferschiene auf die Caps und von dort weiter zu den Amps(s).

Besser geht es nicht.

du mußt nur beim 1. mal mit einer Birne laden. Dann sind sie immer "voll"
diese "Ladeelektronik" ist der größte Schwachsinn überhaupt. Ist nur fürs Volk gedacht als "Verpolschutz"

Für diesen Beitrag gibt es 100% zustimmung!

Ladeelektronik für nen Cap klingt wie ne Vollgasbremse bei nem Porsche
 
Ich schließe ja die Verbraucher nicht an die Ladeelektronik an sondern will diese nur benutzen um die Caps zu laden (8Stk. an der Zahl). Die Verbraucher hängen direkt aber der Kupferschiene.

Da Ladeelektronik soll quasi "dauerverbaut" sein. Klar kann ich auch ne Glühbirne nehmen aber wenn ich die Elektronik schon habe...

Gruß Chris
 
Hallo Chris,

es geht uns beiden nicht ums laden der Caps oder auch das ständige aufladen /entladen der Caps beim Anschalten der Anlage.

Es geht darum das diese Ladeelektronik vollkommen sinnfrei ist wenn man das Einsatzgebiets einen Caps betrachtet.

Ein Cap hat die aufgabe die Boardspannung zu glätten. Wenn du aber eine Elektronik einsetzt verminderst du den effekt durch den innen Widerstand der Ladeelektronik!


Technisch macht es keinen sinn Caps ständig vom Netz zu nehmen, wenn sie richtig angeschlossen sind!

grüße

auch chris
 
Zurück
Oben Unten