kurzschkuss HU kaputt?

Bruce

Teil der Gemeinde
Registriert
17. Juli 2007
Beiträge
217
hey leuz heut hat`s bei mir ein knall gegeben sowohl in den ls als auch sonst...

hu ging sofort aus

sicherung hat`s genommen aber nur vom fahrzeug, die am alpine ist ok (ach ja ist das 9855R)

jetzt mal dirket an ne batt geklemmt, tut sich nix...

hat das 9855 denn intern noch sicherungen? kann ja nicht sein dass wenn`s im kabelbaum nenn kurzen gibt dass dann die hu futsch ist...

bitte um hilfe!


gruß bruce
 
Wie kam denn der "Knall" zustande? Dann könnte man vielleicht sagen was defekt sein kann.

Kann gut sein das das Alpine intern Sicherungen oder Schutzdioden hat die defekt sind.
Zieht es denn überhaupt noch strom?

PS: wenn du es verkaufen willst, sag bescheid.
Hab noch ein 9855r mit defektem Display :)
 
glaub es macht nix mehr... aber häng morgen mal ein strommesser dazwischen!


hab`s jetzt auch mal aufgemacht aber sieht so aus als ob da keine sicherungen dirn wären...

wie der kanll zustande kahm kann ich nicht genau sagen nur dass die sicherung vom auto raus ist... denke also eher an kurzschluss in der zuleitung!

morgen mal die ls kabel durchmessen!

fuck echt 500€ schrott... mal bei alpine anfragen! anonsten melde ich mich! ;)


gruß bruce
 
ist das normal dass ich am kabelbaum der hu durchgang zwischen masse, +, und zündunsplus habe?

auch + und zündungsplus auf masse...


shit ich könnt kotzen! hab`s jetzt, wie gesagt, auch mal auf gehabt aber da seh ich nix verschmortes etc. ...


gruß burce
 
Hallo

nee das sollte nicht sein

ich habe selber mal nachgemessen

dauerplus gegen masse 8 kiloohm

schaltplus gegen masse 10 kiloohm

da ist was faul an deinen gerät

kein wunder das die sicherung kommt
:kopfkratz:
ich hab da die vemutung das sich das netzteil was sich da ausgelagert dran befindet durch ist

Mfg Kai
 
du meinst den dc/dc wandler?

aber komisch wenn ich an den kabeln "durchgang habe" müsste es doch funken bzw. bruzeln wenn ich`s an die batt klemme...
im auto blieb die sicherung auch drin... (nach dem wiederholten anschließen)

na mal alpine anschreiben...


gruß bruce
 
ja denk ich auch hoff man kann das ohne weiteres reparieren! morgen gib ich`s ab bzw. meine mum!


gruß bruce
 
also bei meim alpine hab ich beim anschluß irgendwie was vertauscht, da warens 100 euro fürs ne total op.
 
Die Leiterbahn hebts bischen schneller als die träge Sicherung. Die ist glaub ich auch nur gegens verpolen gut. Aber Überspannung, Kurzschluss oder so da wirkt die nicht
 
na gut 100€ lass ich mir gerade noch gefallen! mal sehen was bei rauskommt!


gruß bruce
 
Eigendlich schwach wenn das Gerät nicht gegen verpolen geschützt ist und ein so teurer Schaden entsteht.

@Bruce, hast du denn mittlerweile den Fehler gefunden warum die Sicherung "vom Fahrzeug"(welche auch immer gemeint ist) geflitzt ist?

Wenn ich das richtig gelesen habe war der Fehler ja nicht in/an der HU?
 
na ich bin mir gard noch nicht 100% sicher... die zuleitung (isostecker) war mit ner 15A sicherung versehen, die hat`s mir genommen!
problem ist nur dass ich grad in der schule bin und ca. 60km von meinem werkzeug weg... :cry:
bis jetzt läuft die "übergangs hu" aber ohne probs!

spätestens wenn mein alpine wieder repariert ist kommt eh ne neue, dickere zuleitung rein! vorher auch noch von den amps zum ls-stecker messen vielleicht hat`s da en fehler gegeben...
denk aber nicht dass solch eine hu nur wegen kurzschluss im ls kabel drauf geht!

zur erklärung:
üebergangs hu hängt ganz normal am isostecker (wie vorher auch) und am original ls-stecker!

vorher:
alpine->cinch
cinch->amps
amps->ls kabel
ls-kabel->original ls stecker (hinter der hu)
ls-stecker->original tmts

kann WENN dann nur an den von mir verlegten ls kabel, also zwischen amp und ls-stecker ein fehler sein..

ich werde sehen!


gruß bruce
 
Zurück
Oben Unten