Kurze Kabelwege...

Der Ruhestrom beträgt ca. 3,5 Ampere!

Der Ruhestrom einer AMA sollte zwischen 1,2 und 1,6A liegen max 1,8A.
Alles über 1,8A bedarf eine Nachjustierung des Ruhestom`s.

Die AMA wird im reinen Leerlaufbetrieb deutlich wärmer, als wenn mit "Zimmerlautstärke" gehört wird.

Eine "schlechte" Spannungsversorgung läst die AMA auch schon mal gerne zur "Standheizung" werden........

@ Oliver, gönn deiner AMA/Proto einen "amtlichen" Cap mit kürzesten Kabelwegen..... der Unterschied mit/ohne Cap ist Klangtechnisch wie auch Wärmetechnisch ist deutlichst.
(Die AMA besitzt halt Baugrößen bedingt nur einen "mini" Cap auf der Primärseite)
 
Hallo,

@frieder: Ich meinte eher in Bezug auf die Qualität, laut mictasm hört sich das an, als wäre die Proto nur ein billiger Abklatsch... Was ist mit Sm@rt Devices?

@Liquidcoold: Werde ich bei Gelegenheit machen, aber erstmal muss ich überlegen, ob die Stufe nach vorne kommt oder hinten bleibt. Ich werde heute die ESX mal abklemmen, wenn das Pfeifen dann immer noch da ist, kann es ja keine Schleife sein... Aber das "Problem" scheint ja bekannt zu sein, kannst mir dann gleich mal die Chinch-Buchsen-Tuning-Tips schicken. ;)


Viele Grüße,
Olli


*der im Moment ein wenig mit zischenden S-Lauten zu kämpfen hat.
 
Die Verbindung Buchse-Lötkörper löst sich gerne.... einfach anlöten.... bei den Buchsen auf dem Bild jeweils in der linken und rechten oberen Ecke zu erkennen.
Bei dieser Gelegenheit auch gleich die "Kontaktbleche" im inneren der Buchse nachbiegen, damit der "Pin" vom Chinch-Stecker auch ordentlich "Kontaktiert" wird.

http://www.pixum.de/members/liquidcoold ... 92287ee882
 
So.... Die Chincheingänge habe ich gestern nachgelötet, das hat keine Besserung gebracht.

Heute folgte dann der große Umbau: Die Stufe sitzt jetzt hinter der Verkleidung über den Pedalen. Auf der Fahrerseite war einfach mehr Platz als auf der Beifahrerseite... Strom gibt es direkt von der Batterie und für das Chinchkabel ist nur noch 50cm lang.

Das Lima-Pfeifen ist so gut wie weg, bei Lautstärke 0 kann man es noch hören, es ist aber nicht lauter als das TDI-Pfeifen bei meiner Mutter, also schon seehr leise. ;)

Schon bei Lautstärke 2 bekomt man absolut nichts mehr davon mit, der Lüfter im 7878R ist auf jeden Fall störender.

Halbwegs eingepegelt ist jetzt auch alles, am Alpine ist alles auf -6db eingestellt (es geht nur 0 - -12db), so dass ich die Feinjustierung jetzt erst mal am Radio machen kann.

Ob sich da jetzt klanglich was getan hat kann ich nicht sagen, im Moment ist es wie gesagt alles andere als optimal eingestellt.


Viele Grüße,
Olli
 
Zurück
Oben Unten