Kurze Frage zum Discovery HT

Silas

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Mai 2005
Beiträge
528
Moin, hab mir gestern den Discovery HT geholt.
Besitze Alukugeln noch von dem Adventure HT,
hab die Muhwolle hinten einfach abgemacht, und in die Kugel hinten rein"gelegt"... Is das so richtig? Brauche ich noch mehr Wolle oder reicht das? Is einfach nur ein kleines "plättchen" quasi...

Grüße und danke schonmal
 
Ob das so geht weiß ich gar nicht.
Der CX280V nutzt den rückwärtigen Schall auch für die Widergabe durch die kleinen Schlitze um das Gitter herum.
Ich denke mit deinem Tun veränderst du definitiv die Abstimmung des HT´s.
Fotos währen ganz hilfreich um deine Frage zu beantworten.

Gruss Marcus
 
Jepp, die Transmission-Line fällt bei mir flach, das weiß ich...
Vielleicht sollte ich mal testweise die HTs in die Original-Behausungen tun.
Wobei ich ja schon auf die Kugeln steh'! Die Kugeln sind ja für beide HTs, ...den Adventure und den Discovery..

Grüße
Flo
 
Da sollte sich dann vielleicht lieber jemand zu äußern der dir mehr darüber sagen kann was du mit dem Koppelvolumen da genau veränderst.
Meine CX280 sind ja "zu" von daher nur aus optischen Gründen in Alutöpfchen ;)

Gruss Marcus
 
Jepp, wär ganz klasse wenn sich dazu jemand äußern könnte..
Zur Not morgen einfach mal SELBER hören!

Nur was mich noch interessieren würde - War doch richtig, das kleine Plättchen MuhWolle hinten einfach reinzulegen? Das konntest mir ja nicht beantworten, vielleicht weiß wer anders bescheid?

Bin derzeit eh noch in der Einspielphase.. Mal gespannt, wie die spielen nach ihren paar Tagen..
 
e06%20copy.jpg


Das weiße Plättchen habe ich einfach hinten in die Kugel gelegt... Ob DAS so richtig war?... :kopfkratz:
 
Hey nochmal, hat immer noch keiner eine Antwort? :)
Bin noch nicht zu gekommen, es selber zu testen.

Habe aber noch eine Frage, wollte mal testen, wie das System klingt, wenn ich genauso trenne, wie die originale Frequenzweiche es tut.
Diese trennt mit einer 6db Flanke, TMT und HT...
Jetzt weiß ich leider nur nicht, wie ich den HP vom HT setzen soll. Auf 2,5kHz?

Grüße
Flo
 
Hi!

Habe jetzt etwas mehr Watte im Kugelgehäuse, da stellte sich mir die Frage, ob das eine starke Gewichtung beim Klang wäre, jenachdem WIEVIEL Watte ich drin habe? Denn je mehr Watte, desto kleiner das Gehäuse, oder nicht?

Grüße
Flo
 
eigentlich vergrößer die watte das volumen und bedämpf es zugleich.....
100% füllung ~> 20% mehr volumen.
das plättchen bringt imho nichts. ist doch sicher nur transportschutz, oder?!
nimm filz!
 
Zurück
Oben Unten