Kunstleder

lewel

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Nov. 2006
Beiträge
27
suche gute schwarzes kusntleder das sich leicht verarbiten läst zum beledern meiner türverklidung

kann mir da jemand nen guten tip geben?
 
Hi,
ich finde das Kunstleder von Sinus Live gut, auch ist das Leder von chp gut.
Gruß
 
hast du mal ein bild von der türverkleidung? je nachdem wenns extreme formen sind, muss du schauen dass du bielastisches kunstleder findest, damits keine falten oder so gibt!
 
Egal was wann und wo.

das biflexible Leder von MAH übertrifft alles und ist auch nur 5€ teurer als das von Sinus Live.
Hab beide ausprobiert. Das SL ist bocksteiff und sieht aus wie Plastik.

Das MAH lässt sich mit leichter Erwärmung EXTREM ziehen und verliert dabei die Struktur nicht!! Außerdem fühlt es sich echtleder ähnlich an
 
mußt zu einem MAH Händler.
aber ansonsten

http://www.mah.de/

anbei ein Bild meiner DOBO´s.
finde das Leder passt perfekt in jeden BMW oder VW.
was man auf dem Foto nicht sieht. Durch die Schräge der Türe ist das DOBO oben vielleicht 6cm unten aber 15cm breit. Aber selbst dort gab es keine Falten.



Im schlimmsten Fall versende ich wenn es keinen Händler bei euch in der Nähe gibt

ach ja der Preis:
1,40 x 1m kostet 25€ (17,80€ /m²)


ist sehr stabil. Kann man auch nicht einfach mit dem Fingernagel abkratzen wie die billigen Kunstleder aus´m Gardienenladen
 
sieht gut aus. Ich hab bei mir im Audi fürs A-Brett und das schwarze der Türen das BMW E36-Leder von CHP genommen, zwar nicht bielastisch, aber sehr gut zu verarbeiten.

Und immer wichtig: Der richtige Kleber! Immer Kunstlederkleber verwenden wie z.B. den von CHP, KEINEN Pattex, der get durch die Weichmacher im Kunstleder nachner Zeit wieder los!
 
Da kann ich nur eins empfehlen


Variotex: 2K Lederkleber UND Lederkleber Grundierung aus der Spraydose. Damit hältst du die Ausdämpfungen zurück bzw schaffst eine bessere Haftoberfläche für den Kleber
 
thx für die antworten...is ne türverkleidung von nem audi 80.....
 
Zurück
Oben Unten