Kühlung

andy_age

Teil der Gemeinde
Registriert
31. Dez. 2004
Beiträge
228
Hi,

wollte meine neue Endstufe (jr15.2) im SEitenteil meines Peugeot 206 unterbringen, ich wollte alles versteckt einbauen, damit keienr sieht was ich drin hab.

Jetzt hab ich aber noch eine Frage zur Kühlung, wird die Endstufe sehr warm wenn ich sie nur am Frontsystem betreibem denn ich wollte sie geschlossen verbauen.

Ansonsten dachte ich an ein bis zwei PC-Lüfter, sind für 1.- zu bekommen und bringen sicherlich was, doch wie schließ ich die dann an? Es gibt drei Anschlüße, Plus/Minus/Remote, kann ich die einfach parallel zur meiner Endstufe anschließen oder sollte da noch etwas zwischengeschalten werden ...?

Mfg Andy
 
also dürfte wirklich nichts passieren wenn ich die einfach so mit rein klemme. Gut.

Hab nämlcih grad noch einen kleinen hübschen Festplattenkühler bei pollin.de entdeckt, jetzt ist nur die Frage, der hat vier Anschlüße?, für was ist denn der vierte?


Festplatten-Kühler TITAN TTC-HD11


MFg Andy
 
normaler weise wenn es dieser "große" Strom anschluss am PC ist und alle 4 Belegt sind dürften es 12Volt und 5,x sein
ODER der is Temperatur gesteuert...
 
Temperatursteuerung wär natürlich nicht so gut, da ich ja keine Unit hab um die zu bestimmen.

Wollte mit zwei Lüftern einen richtig schönen Windkanal bauen, die Lüfter sind ja klein und auch preiswert.

MFg Andy
 
bedenke das kleine Lüfter hohe Drehzahl fahren und somit laut sind oder schnell laut werden KÖNNEN... so passiert mit meinen ASUS Lüftern...
Größere Lüfter >80mm und nen Poti und du hast Ruhe
 
Bolle schrieb:
Kannst parallel, wenn es 12V Lüfter sind....

An die VersorgungsSpannung?? Äußerst schlechte Idee.... Dann läuft der Lüfter ja immer...

Wenn dann über ein Relais über Remote ansteuern... Sonst wird das nix. Und paralell zum Lüfter noch nen kleinen Kondensator. So um die 470 - 2200 µF ... damit die Endstufe den StörMüll nicht abbekommt
 
Kondensator soll da auch noch mit rein?

Relai hät ich auch nicht mit reingebaut, hät einfach das "dritte" Kabel an die Remote-Leitung angeklemmt.

??

Oder ist das alles im Grunde falsch.

???

MFg Andy
 
andy_age schrieb:
Relai hät ich auch nicht mit reingebaut, hät einfach das "dritte" Kabel an die Remote-Leitung angeklemmt.

??

Oder ist das alles im Grunde falsch.

???

MFg Andy


was fürn 3. Kabel das vom Lüfter? Den Lüfter über das Remote mir Strom versorgen halte ich für keine gute idee! Relai is die sinnigste Lösung !
Wie du schon sagtest nen Windkanal bauen und den Lüfter dran mit nem Poti so kannst du die Drehzahl runter regeln wenn er dir zu laut ist.
 
Zurück
Oben Unten