Kugelförmige Gitter bei Hochtönern

IzNoGuD

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Apr. 2005
Beiträge
369
Grundsatzfrage zu Gittern bei Hochtönern.

Ich bin grad in der Planung für Hochtönerkugeln.

Wenn ich jetzt das Gitter vor den Hochtönern so designe das die angeschnittene Kugel mit Gitter eine vollständige Kugel ergibt, habe ich da mit Einbußen zu rechnen?

Gibt es eine Faustregel wie die Gitter geformt sein müssen?
 
Schau mals bitte in´s OffTopic.

Dort hat jemand unter dem Titel (@Sven aka art-audio) oder so einen Beitrag verfasst.
Schaue dir den bitte mal an und stelle dort die Fragen.

Gruß Christian
 
Die Hexablabla Gitter waren mir schon klar (ich hab mich für Rostfrei und Säurebeständig entschieden) :bang:

Mir gehts um die Form der Gitter ich habe wenn ich es wirklich rund mache fast eine Drittelkugel (gibts so was?) Also verdammt viel Raum zwischen Gitter und HT, noch viel mehr als auf den Bildern. :eek:

Gibts da irgendwelche Probleme in der Abstrahlung Verfälschung oä. Gibts so was wie eine optimale Form (nicht die Löcher, auch nicht das Verhältnis Loch zu Steg) der Gitter. :kopfkratz:
Klar ist auch das ich ein Gitter so formen muß das die Membran nicht anschlägt. :wall:
 
Zum Thema:

Klar ist auch das ich ein Gitter so formen muß das die Membran nicht anschlägt. wall

S801%20modifiziert.JPG


Die Ht´s machten keinen sichtbaren Hub....und angeschlgagen... :ugly: :wayne:
 
Zurück
Oben Unten