Küchenklang

Heihachi

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Sep. 2003
Beiträge
1.760
Real Name
Thorsten
Nach einigen umzugsbedingten Tagen der Internetabstinenz freue ich mich jetzt endlich über einen flotten DSL-Zugang. Also nachträglich wünsche ich allen Klangfuzzis, schöne Weihnachten und frohe Feiertage gehabt zu haben.


In unserem neuen Domizil habe ich mir die Aufgabe gesetzt, jeden Raum zu beschallen. Quasi der gute Vorsatz für 2005.

In der Küche (ca 16qm) dachte ich an kleine LS bis zu der Größe einer JBL Control One (dürften recht bekannt sein) plus kleinem Sub (falls notwendig). Soll eigentlich nur als vernünftige Hintergrundmusik dienen, kein HighEnd und keine Pegelschlachten.
Vielleicht kleine 10er Breitbänder oder was ähnliches? Selbstbau würde mich schon reizen.

Zumindest CD und Radio soll die Anlage abspielen, MP3 kann, muss aber nicht unbedingt sein.

Als Quelle würde sich ein brauchbares Autoradio geradezu anbieten, wenn die Frage der 12V Stromversorgung geklärt wäre.
Könnte ich zwei Kanäle brücken, um einen wirkungsgradstarken Sub anzutreiben (welchen???)

Es geht in erster Linie um eine gleichmässige Raumbeschallung, keine perfekt ausgerichteten LS.
 
Wieso nicht DAS Küchenradio schlechthin: ein Tivoli Model One..

Habs bisher einmal gehört und bin immernoch hin und weg.

MfG
Heine
 
Ich habe hier von DENON ein U-DM31-System am laufen....

...das setzt sich zusammen aus einem CD-Receiver...

1_gr_ms_UDM31.jpg


...und zwei Lautsprechern....
1_gr_ms_SCG51_Buche.jpg


....die sehr angenehm klingen und bassstark sind.... einen Subwoofer wirst Du nicht mehr brauchen... es ist aber ein Ausgang zum Anschluß von einem Subwoofer vorhanden.

Insgesamt klingt diese kleine Anlage sehr "erwachsen" und ich war doch wirklich erstaunt, wie souverän und auch "neutral" und "luftig" diese zu Werke geht....

Kann sie also wirklich nur sehr empfehlen...

...den Preis hab ich jetzt nicht mehr im Kopf... die Rechnung könnte ich aber raussuchen... war auf jeden Fall noch unter 350,- Euro...
 
Habe jetzt im Hifi-Forum einen Vorschlag für eine Transmissionline zur Wandmontage entdeckt, bestückt mit einem 10er TangBand. Werde ich dann wohl in Angriff nehmen.
 
Hallo Thorsten!!

Kannst du mir da mal bitte den LINK von dem Hifi Forum geben?!

Baue ja auch gerade etwas mit einem TangBand Breitbänder-vorerst!

DANKE

mfg


stefan
 
Hallo Thorsten!!

Hast mit dem TML Gehäuse schon begonnen?
Oder nun doch geschlossen,oder..........?!

Als Quelle würde sich ein brauchbares Autoradio geradezu anbieten, wenn die Frage der 12V Stromversorgung geklärt wäre.

Wio meinst du? Kommt hald immer drauf an,wie hoch deine
"Stromentnahme" ist! Was hald für eine Endstufe dran angeschlossen
werden soll!.............

mfg

stempsy,stefan


:beer: :beer: :beer:
 
Halle Stefan, es bleibt bei der TML.
Habe gestern (fast) die ganzen Holzarbeiten (Fräsen, Säge, Bohren) erledigt und auch endlich mal die Andrian Stand-LS vervollständigt (Das nach außen zeigende Abflußrohr war optisch schon sehr speziell :eek: )

Heute wird der Sperrkreis gelötet und probegehört
 
Hallo!!

Wie gehts dir Thorsten?!
Kommt schon Musik raus ?

Mach doch mal ein paar Bilderchen wenn möglich!
Bin auf deine Erkenntnisse gespannt!

DANKE

Schönen Abend!

mfg

stempsy,stefan
 
Hallo Thorsten!!!

Hast du mal ein paar Bildern von deinen TML "Küchenlautsprechern?!
Erzähl mal!
Oder sind das jetzt die Andrian Audio in ca. 35 Liter BR-Gehäuse geworden?!
Oder hast die woanders im Einsatz?

DANKE

mfg

stefan
 
Sorry, habe Deinen Beitrag übersehen.

Bilder gibt es natürlich auch,





War der erste wirkliche Einsatz meiner Oberfräse, der Zirkel war schnell gebastelt, wird früher oder später durch einen langlebigeren ersetzt.

Die LS sind noch nicht eingespielt, Klangeindrücke folgen bei passender Gelegenheit und gefundenem Antrieb.
 
Hallo Thorsten!

Gefallen mir sehr gut!!!
Du hast die Lautsprecher aber nicht bündig im Gehäuse eingelassen,oder?!
Habe deinen Link nochmal angeschaut,habe aber innerhalb von den 13 Seiten den Plan dafür nicht gefunden!
Wäre schön,wenn du den mir mal zukommen lassen könntest!

DANKE

mfg

stefan
 
Hallo Klaus!!

Aha.......! DANKE!!!Wie kommst DU da jetzt drauf??!
Hast du auch "sowas" gebaut?!

Schönen Abend

mfg

stefan
 
Klaus, danke fürs Posten des Links.

Die LS sind bündig eingelassen, dank der breiten Schallwand ist es aber wohl nicht zwingend erforderlich. Schaut halt schöner aus.
 
Hallo Stefan,

bin grad selbst ein wenig am recherchieren und vergleichen um meinem PC mal adäquate Klänge zu entlocken, hab noch ´ne HXA400 hier liegen und nun ein 30A Netzteil (Dank sideshowbob)...

Gruß Klaus
 
Hallo!!!

Jaja!!! Jetzt zur Winterszeit hab ich zumindest ja überhaupt keine Lust etwas im Auto zu machen und Musik hören und "basteln" kann man auch
SEHR SEHR schön zuhause!
In der Febr./März steht so ein kleines TransMissionLine Gehäuse drin mit dem Tang Band W3-315 SC !
Habe es allerdings nur gelesen-kann darüber gar nix sagen!
Schaut auch zumindest optisch gar nicht mal so kompliziert aus zu bauen! Preislich auch "unten" anzusiedeln!(Ich weiß ja nicht was du genau suchst/haben willst/möchtest)!

Lieben Gruß

stefan

EDIT:

Wenn Interesse besteht,kann ich es ja einscannen und dir zukommen lassen! Einfach melden bei mir!!
 
Hallo Stefan,

danke für das Angebot, aber nicht nötig da ich selbst alle Ausgaben der K+T & HH der letzten Jahre habe, zudem hat es sich mit Tang Band erstmal erledigt, nachdem ich vorhin bei eBay mal wieder die Finger nicht stillhalten konnte.. :D

Gruß Klaus
 
Hallo Klaus!!

Naja ! Ich lese mich da erst seit ein paar Wochen/Monate(n) ein wenig ein! Sehr schwer zu bekommen bei mir in der Gegend,aber ich bin fündig geworden!
Wie du dir denken kannst,"muss" ;) ich ja quasi fast gezwungenermaßen fragen,"wieso du so nervös im ebay wieder auf BIETE mit der Maus
geklickt hast"??! :D ;)
Mach es nicht so spannend!

Gute Nacht!

mfg

stefan
 
Zurück
Oben Unten