Nach einigen umzugsbedingten Tagen der Internetabstinenz freue ich mich jetzt endlich über einen flotten DSL-Zugang. Also nachträglich wünsche ich allen Klangfuzzis, schöne Weihnachten und frohe Feiertage gehabt zu haben.
In unserem neuen Domizil habe ich mir die Aufgabe gesetzt, jeden Raum zu beschallen. Quasi der gute Vorsatz für 2005.
In der Küche (ca 16qm) dachte ich an kleine LS bis zu der Größe einer JBL Control One (dürften recht bekannt sein) plus kleinem Sub (falls notwendig). Soll eigentlich nur als vernünftige Hintergrundmusik dienen, kein HighEnd und keine Pegelschlachten.
Vielleicht kleine 10er Breitbänder oder was ähnliches? Selbstbau würde mich schon reizen.
Zumindest CD und Radio soll die Anlage abspielen, MP3 kann, muss aber nicht unbedingt sein.
Als Quelle würde sich ein brauchbares Autoradio geradezu anbieten, wenn die Frage der 12V Stromversorgung geklärt wäre.
Könnte ich zwei Kanäle brücken, um einen wirkungsgradstarken Sub anzutreiben (welchen???)
Es geht in erster Linie um eine gleichmässige Raumbeschallung, keine perfekt ausgerichteten LS.
In unserem neuen Domizil habe ich mir die Aufgabe gesetzt, jeden Raum zu beschallen. Quasi der gute Vorsatz für 2005.
In der Küche (ca 16qm) dachte ich an kleine LS bis zu der Größe einer JBL Control One (dürften recht bekannt sein) plus kleinem Sub (falls notwendig). Soll eigentlich nur als vernünftige Hintergrundmusik dienen, kein HighEnd und keine Pegelschlachten.
Vielleicht kleine 10er Breitbänder oder was ähnliches? Selbstbau würde mich schon reizen.
Zumindest CD und Radio soll die Anlage abspielen, MP3 kann, muss aber nicht unbedingt sein.
Als Quelle würde sich ein brauchbares Autoradio geradezu anbieten, wenn die Frage der 12V Stromversorgung geklärt wäre.
Könnte ich zwei Kanäle brücken, um einen wirkungsgradstarken Sub anzutreiben (welchen???)
Es geht in erster Linie um eine gleichmässige Raumbeschallung, keine perfekt ausgerichteten LS.