Krüger & Matz 1001 Anschluss

Nach 5-10 Minuten bringt die erst Leistung?
Die sollte sofort da sein.
Da stimmt doch was nicht...
 
Das habe ich mir auch gedacht.
Ich dachte mir " die hat aber eine sehr lange Aufwärmphase", weil es so kalt war. :)
Hab jetzt die Rückgabe eingeleitet.

Ich hab so viel Glück, das glaubt ihr mir nicht :)

Naja, das Leben geht weiter.

Ich werde jetzt die NSC 750 von MB Quart beim Fachhändler um die Ecke testen.
Wenn Sie mir gefällt, kauf ich die.
Der hat sie im Angebot für 150€.

Ansonsten veruche ich mein Glück nochmal mit der micro x 1000.

Die KM hat mich jetzt sehr schockiert, da wag ich mich nicht mehr ran.
 
Also ich würde ja fast wagen zu behaupten, dass bei der Verkabelung oder sonst wo etwas nicht stimmt.

Das beide Endstufen ein "ähnliches" Schadensbild zeigen kann ich mir nicht vorstellen.

Zumal ich die KM1001 selber nutze an 2Ohm und da geht einiges (im Vergleich zu meiner AS f4-600 wo der sub an 1ohm lief).

Solltest also vllt mal jemand drüber schauen lassen bei dir.

Grüße
Max
 
Die zeigen nicht das selbe Schadensbild.

Die Mac Audio lief, bis auf das späte Signal zum Sub, einwandfrei.
Die KM läuft ja gleich, bringt aber keine Leistung.

Die Verkabelung ist doch korrekt, da kann man doch nicht falsch machen.
Wobei ich Plus und Minus direkt von der Bat abgenommen habe und Remote vom Radio.
Cinch ist auch korrekt, da dieser Anschlus beim alten Verstärker auch funzte.
Da liegt irgendein Prob bei der Amp vor.
 
Haste denn mal nen MP3 Player an die Stufe angeschlossen?
Was passierte da?

Das sind ja echt ähnliche Fehler.
Könnte mir vorstellen, dass das gar nicht an den Stufen lag.
 
Deswegen schreibe ich ja auch "ähnlich" und nicht selbe ;)

Es ist doch aber eine Tatsache das beide Amps eine Fehlfunktion haben, die KM brauch 5-10 min bis sie ihr volle Kraft hat und deine vorherige braucht ca. 20 Sekunden bevor sie überhaupt ein Signal weitergibt.

War außerdem nur ein Idee meinerseits, denn wenn 2 nagelneue Amps nicht richtig funktionieren, könnte das Problem ja auch anderweitig liegen.
 
Wie gesagt, probier mal ne andere Quelle aus, z.B. einen MP3 Player, der direkt an die Endstufe kommt.
Das klingt wirklich stark nach einem Fehler im Signalweg oder der Verkabelung.
HiLo defekt z. B.
 
Nee, sind doch nicht ähnliche Fehler.
Bei der Mac Audio, kam das Signal exakt 20 Sek nach einschalten zum Sub.
Da war was am Relais.

Sonst war alles perfekt.

Die KM bringt keine Leistung, zumindestens nicht die, die ich erwartet habe.
Ich hab schon alles versucht.

Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe.

Ich will jetzt hier nicht weiter schreiben, da der Verkäufer mitliest und mir Links über meine Beiträge schickt.
Nicht das er mir Probleme bei der Rücknahme macht.
Ich brauch mein Geld so schnell wie möglich für ne neue Stufe.
 
Na gut, musst Du selber wissen.
Aber nicht meckern, sollte auch eine 3. Stufe ähnliche Probleme machen. ;)
 
Gut, war ja auch nur der Versuch dir zu helfen :woot:

Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen und die sagt mir, dass die KM1001 defintiv keine Leistungskrücke ist. Das es in der großen, weiten Welt bessere/potentere Endstufen gibt, steht außer Frage.
Aber P/L technisch ist die schon vorne dabei.
 
oz696 schrieb:
Die KM hat mich jetzt sehr schockiert, da wag ich mich nicht mehr ran.

Imho ein voreiliges Fazit... Da stimmt defintiv was nicht wenn die nach ein paar Minuten ihre Eigenschaften deutlich spürbar verändert, woran es auch immer liegen mag.

Wo kommst du denn her? Ggf. erklärt sich jemand bereit mal drüberzuschauen?
 
Wenn das passiert, springe ich von ner Brücke runter :D

Ich werde ja zum "Fachhändler um die Ecke" fahrn. Werde dann berichten.
 
Bilder von der Verkabelung?
Was für ein Auto überhaupt?
Welche Komponenten hast du noch verbaut?

:beer:
 
Bin aus Mannheim.
Will aber jetzt da nicht rummachen und die gleich heute zurück schicken.
Ich will die Rückgabe nicht gefährden.
Ich hab sie jetzt angeschlossen, getestet und mache von meinen Widerrufsrecht gebrauch.

Der Verkäufer kann sie ja selbst nochmal testen, ist ja ein Fachhändler.

Vielen Dank an euch.

Vielleicht beteiligt sich ja der Verkäufer nach seinem Test in diesem Theard.
 
Da gibt es nichts großartiges zu bebildern.
Ich müsste dann die Seitenverkleidung abmontieren.

BMW e46.
Alles original, bis auf HiLo, Amp und Sub.

Plus und Minus direkt von der Bat (ca. 1,5m mit 20mm²), Remote vom Radio und HiLo von Heck LS abgegriffen.
 
Wird wohl das Beste sein, wenn du zu einem Fachhändler um die Ecke gehst.

:beer:
 
hi,

welchen Fachhändler haben wir denn hier in der Umgebung? Meinst du Hirsch&Ille? Oder Banzai in Worms?

Mehr fallen mir grad garnicht ein

Falls ich jemanden vergesse habe, nicht als kritik oder aberkennen des Fachhändlerdaseins verstehen :hammer:
 
Zurück
Oben Unten