Kraftvoller Ersatz für AMA Stereo 50 an AA25G2 gesucht!

Das is mir ein wenig zu schwachbrüstig leider, brauch was lauteres ^^ oder noch ein Päärchen AA25G xD

Durch mein Alpine 9886 hab ich eh so viel Grundrauschen dass die Amps da nicht auffallen ^^
Die LImited sind die besser selektierten, oder?
 
Ich denke nicht, dass du eine LTD. benötigst ;) Der Pegel ist nun einmal durch Membranfläche oder Hub begrenzt. Das heißt, wenn es laut gehen soll brauchst du kein 2. Paar Hochtöner, das wird Murks durch Phasenschweinereien, wenn du nicht gerade so ein Trikolo wie der Domenic baust, sondern eine deutlich höhere Trennung und ein 3-Wege-Setup.
 
Wieso sollte sie anderen Studios unterlegen sein? Sie ist die Königin unter den Studios! Wenn ich nicht schon einem anderen Hersteller verfallen wäre :hammer: , dann hätte ich auch Studios...:) Das sind schon ziemlich geile Endstufen... :thumbsup:
 
AAAAlso: Hab die Audio Art 200.2 jetzt ausführlich probegehört, und muss sagen, die AMA hat mir weit besser gefallen! Irgendwie hat die AMA meinen Hochton immer so besonders gemacht, also dass man wirklich jeden kleinen scheiß raushört, das is bei der Audio Art zwar auch, aber nicht so im Vordergrund. Die Leistung passt jetzt allerdings viel besser als vorher! Ich denk ich werd in bälde eine Zapco auftreiben und die testen :)


Noch eine Frage: Was is denn die maximale Leistung die man einem AA25G2 ohne bedenken geben kann, zum Pegeln?

lg,
Dominik
 
Gain per Multimeter abgeglichen? Es klingt so, als wäre der HT einfach nur ein dB leiser :D
 
nope, ich stell das mit einem bestimmten Lied immer per Gehör ein und besser dann an der HU nach ^^ Oben herum klingt die Audio Art wie gesagt viel entspannter, was halt auf die Mehrleistung zurückzuführen ist. Na, wer weiß ein Zeitl wird sie wohl beifahrerin sein die kleine :)
 
Also ist der Gain mit 99%iger Wahrscheinlichkeit um mindestens 1dB abweichend

Fazit: Vergleich gescheitert :D
 
Nein ich bin schon in der Lage die Gains bei einem bekannten Lied mit dem Gehör einzustellen :D Ich weiß ja wies mir gefällt ;)

Aber ich dreh da heute mal lauter und berichte weiter :)
 
Nein ich bin schon in der Lage

Nein. Sicher nicht so, wie man es für einen nachvollziehbaren Test bräuchte.

Ich weiß ja wies mir gefällt

Eben. Das ist das Problem.
Hier sind beim Einpegeln harte Zahlen eines Messgerätes gefragt, kein Wischiwaschi nach Gehör.
Was dann noch die Erwartungshaltung und das Endstufenklang-Geschwurbel ausmachen, das man so liest...;)

:beer:
 
Zurück
Oben Unten