Kräftige klanglich feine 4-Kanal, oder jetzt doch 2-Kanal?

Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

schau dir mal die µ-Dim ProZ 4-110 und 4-150 an!
Vielleicht passen die von den ABmessungen rein!

Gruß Dominik
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

DreamEvil schrieb:
Sagt mal bin ich da etwas total aufm Holzweg das meine Hertz soviel Leistung vertragen? Wie gesagt meine LRX mit ihren 200W könnte bis auch Anschlag laufen und der TMT würde es noch einwandfrei mitmachen.
Von dem her glaube ich einfach das unter 150W sich der TMT total langweilen wird..
Du BIST auf dem Holzweg. Ich glaube nicht, dass TMTs dauerhaft 200 Watt vertragen. Es mag da vielleicht Ausnahmen geben (die 6" DDs oder die RE's). Ich würde mal mit einem TrueRMS-Messgerät messen, wieviel Leistung tatsächlich über deine LS fließt. Du wirst dich wundern, wie wenig das ist. Selbst bei hohen Lautstärken bewegt man sich häufig noch unter 10 Watt, sofern der Wirkungsgrad der Lautsprecher nicht total übel ist.

Wenn du pro Kanal 100 bis 150 Watt hast, sollte das schon reichen. Zumal ist der Unterschied zwischen 150 und 200 Watt minimal. Das ist gerade mal ca. 1 dB Unterschied bei Vollauslastung.

Gruß
Konni
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Also das ich "anständige" W auf meinen TMT loslasse davon gehe ich aus, denn als "Schund" ist die LRX Serie nicht umbedingt bekannt.
Ich rede nur von sauberer Leistung, denn ne Magnat, Crunch oder so mit 4x 800W für 50€ krieg ich in der Bucht täglich :hammer: .
Und jaa 200W am Tweeter ist deutlich zu viel, sehe ich ja im Moment, denn dort geht ja die Leistung auch nach oben wenn ich die TMT's hochpegel.
Es mögen vielleicht am TMT bei mächtig Pegel keine 200W anliegen, aber wenns weniger wären dann wäre ich bei ner Stufe die nur 120W macht sehr schnell im Grenzbereich. Das wollte ich eben vermeiden. Bzw. ich hab lieber noch ein paar Reserven wie das es "gerade so" geht.
Sonst würde ich ja auch Vorschläge annehmen von euch die sich im 100W Bereich ansiedeln.
Klar durch die Weichen geht auch einiges verloren, aber wie gesagt, die 200W der jetzigen Audison werden im Teilaktiv Betrieb schon sehr ausgereizt.

Edit: Hm ich denke auch das ich ohne Weichen etc. mit 150W recht gut klar kommen könnte. Aber selbst in diesem Leistungsbereich ist die Auswahl noch sehr klein.
Die meisten Hersteller hören bei 4x 120W ca. auf.
Im Prinzip: Gleichwertige/bessere alternativen zur Eton PA 800.4? Momentan eindeutig der Favorit, klein, Leistungsstark, klanglich anscheinend etwas schöner wie die LRX...
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Wie gesagt .... der Unterschied zwischen 100 und 200 Watt ist minimal (3 dB). Deswegen wäre es MIR persönlich egal, wieviel Leistung der Verstärker hat. Um wirklich einen Fortschritt zu haben, sollte die Leistung mindestens doppelt so hoch sein.

Gruß
Konni
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ja mir ist das auch egal, aber ich möchte die Endstufe einfach nicht am Limit betreiben.
Bzw. sollte noch Luft nach oben sein.
Ziel ist ja nicht 2 oder 3db mehr zu schaffen sondern nur die TMT's mit mehr als genug Leistung zu versorgen.
Denke aber das die PA mir sehr gefallen könnte.
Andere Vorschläge werden gerne noch entgegen genommen.
150W sollten es schon sein und klanglich ebenbürtig oder besser als die jetzige LRX.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Danke bei ARC hab ich mich schon umgesehen, da fehlt mir aber Leistung :D .

:D :D :D :kopfkratz: ;) - probehören :taetschel: -watt ist net alles- und arc angaben sind nicht übertrieben!
leistungsangaben sind so :wall:

Die meisten Hersteller hören bei 4x 120W ca. auf :weil mehr die meisten tmt nicht aushalten -

die schwingspulen haben bei 120watt ihr max - von guten! tmts....

olli
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ich glaube dir das die ARC wirklich TOP ist.
Habe selbst noch keine hören dürfen, liegen auch meist absolut nicht in meinem Budget :hammer: .
Zumindest neu kosten se ein Vermögen ;)
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Falls Platz das Problem sein sollte, fallen mir neben den Alpine PDX noch die Ampire MX, Eton MA, oder die neuen Mosconi Gladen ein, jeweils dann 2-Kanal für die HT und ne gebrückte 4-Kanäler für die TMT.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hi,
würde Dir auch zu 2x Zweikanal raten.

Ne kleine Zapco (Studio/Competition) hat etwa 30x15(21)cm in Verbindudng mit einer Grösseren z.B Studio300,500,Z600 die haben etwa 50x15(21)cm

Eine JL-Audio 450/4 ist bleistet 2x75 +2x150W, ist aber nicht gerade klein.
Oder ne Phase Evo Opus 4, ist aber auch riesig.
LG Martin
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Jaa ne Studio 500 oder die 6.0 wär was feines..
Ist nur leider zu groß wenn noch ne kleine dazu soll.
Platz ist maximal vielleicht 50x25 cm maximal...
Darüber wirds schon eng...
Ansonsten wäre deine Studio 500 schon lang die meine, ich guck se mir jedes mal an wenn ich im Flohmarkt stöbere ;-)
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Eine PA 800.4 mit Doppelnetzteil hat gegenüber 2* 2 Kanal keiner Nachteile, eher Vorteile durch weniger Anschlüsse :-)

Grüße

Dominic
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Jaa, deswegen bevorzuge ich ja allgemein die 4-Kanal Variante, sind im Prinzip nur 2x Lautsprecherkabel mehr die in die Türen kommen und ein Chinch mehr, der Rest bleibt beim alten.
Da hier doch so viele von der Eton überzeugt sind, werde ich jetzt erstmal alle nötigen Kabel etc ziehen (Was sich um Wochen/Monate/Jahrtausende handeln kann bei Seat Leon 1P Türen ;) )
Dann evtl vom Diabolo mal ne Eton kommen lassen zum testen, ausser es lässt sich in dieser Zeit ne gebrauchte 800.4 schon auftreiben, dann wird gleich gekauft und danach getestet.
Danke an alle für eure tollen Tipps, die Zapco Variante wird dann wohl die alternative werden sollte die Eton meinen anforderungen nicht entsprechen :ugly: .
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ich kann das mit den ARCs auch bestätigen. Ich bin ein absoluter Fan der 4150 XXK. Die hat glaube ich auf dem Papier 4*85 Watt. Klanglich spielt sie aber sehr trocken, kontrolliert und kräftig. Ich hatte sie selbst mehrere Monate ersatzweise an TMTs (2* Serie 7 pro Seite) und Woofer laufen gehabt. Dort spielte normal eine Mean Machine 333 und man hat fast keinen Unterschied wahrgenommen. Selbst höhere Pegel konnten locker mit der kleinen 4-Kanal gefahren werden ohne Verzerrungen, etc.

Gruß
Konni
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Konni schrieb:
Ich kann das mit den ARCs auch bestätigen. Ich bin ein absoluter Fan der 4150 XXK. Die hat glaube ich auf dem Papier 4*85 Watt. Klanglich spielt sie aber sehr trocken, kontrolliert und kräftig. Ich hatte sie selbst mehrere Monate ersatzweise an TMTs (2* Serie 7 pro Seite) und Woofer laufen gehabt. Dort spielte normal eine Mean Machine 333 und man hat fast keinen Unterschied wahrgenommen. Selbst höhere Pegel konnten locker mit der kleinen 4-Kanal gefahren werden ohne Verzerrungen, etc.

Gruß
Konni

Ähnliche erfahrungen kann ich mit der ARC KS-300.4 VS. Genesis DMX, und auch Quad Mono machen.
Die Angegebenen 4x90Watt machen echt tierisch Spaß, und ich vermisse die ~330Watt der DMX nicht direkt.
Als Endlösung wird wohl eine KS -300.2 an die TT wandern, die 180Watt werden mir völlig reichen.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ich stimme dem Vectraoli zu, was die ARC angeht.
Hatte selbst mal die SE2075 hier, die bei rund 500 Euro UVP liegt.
Angegeben ist sie mit 2x 75 Watt, gemessen hat sie rund 2x 100 und die klang nach deutlich mehr Leistung und hatte viele Stufen mit deutlich mehr Leistung, wie z.B. ne Zapco C2K 6.0 deutlichst !
Von daher nicht so auf die Leistung versteifen und lieber mal testweise was anklemmen und hören.

Gruß Christian
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

brax x2400.2 wär auch noich ne potente 4 kanal stufe
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Wie ich oben schon schrieb, lieber mal was reinklemmen und anhören.
Ich hab ne Brax X2400.2 Graphic Edition hier und für mich macht auch die gegen die ARC keinen Strich, weswegen sie sehr wahrscheinlich wieder verkauft werden wird.
Und wenn ihm die ARC mit rund 1500 Euro schon zu viel ist, wird die Brax auch nicht in Frage kommen.


Gruß Christian
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

hab mir jetzt auch ne ARC SE2075 gegönt vom Brachwatz...
konnte sie nur leider noch nicht testen aber was ich gehört habe hier im forum und in zig anderen auch das die teilchen echt ne hausnummer sind...die arc wird wohl spielpartner für meine t100R werden :thumbsup: :hippi: :woot:
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hi,
wobei m.M nach Welten zwischen der XXK und der SE liegen, gegen eine SE klingt die XXK wie eingeschlafene Füsse.
Gruß
 
Zurück
Oben Unten