Kräftige klanglich feine 4-Kanal, oder jetzt doch 2-Kanal?

DreamEvil

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Feb. 2010
Beiträge
281
Real Name
Thomas
Tag Leute,
suche aktuell ne klanglich schöne und sehr kraftvolle 4 Kanal Stufe.
Momentan läuft an ner 2-Kanal Audison LRX 2.500 teilaktiv ein Hertz HSK 165 XL.
Dies möchte ich jetzt am besten Vollaktiv anfahren.
Dabei habe ich leider nicht mehr viel Platz im Kofferraum, deswegen sollte die LRX nun gegen was schön potentes 4-Kanaliges getauscht werden.
Da die TMT's richtig viel Leistung sehen wollen sollte die Stufe schon um die 200W schieben können (gerne auch asymetrisch).
Das heisst gesucht wird ne 4-Kanal mit ca. 4x 200W aufwärts oder asymetrisch mit 2xXW und 2x200W aufwärts..
Dabei sollte die klangliche Liga der Audison nicht unterschritten werden.
Preis erstmal nebensache sollte aber im menschlichen Rahmen bleiben (wer mir mit ner Brax X4 kommt wird ignoriert), gebraucht bevorzugt.

Hoffe ihr könnt mir da mehr helfen, einziges was ich selbst gefunden habe war ne Mosconi 200.4, allerdings konnte ich nur den Monoblock mal probehören und kann von dem her nichts sagen wo diese im Vergleich zur Audison steht.

Danke für die zahlreichen Antworten,
Thomas
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Wenn es dir auf den Platz ankommt, wirst du aber mit 4-Kanälern mit 200 Watt pro Kanal auch nicht gut zurecht kommen.

Mit einer Alpine PDX 4.150 kommst du aber schon in den Bereich und der benötigte Platz ist minimal.
Überhaupt fallen mir gar nicht so viele Modelle ein. Vielleicht noch die TRU B6-S.

Gruß
Konni
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Das ist ja mein Problem,
ich kenne nur 2x 4 Kanäler die überhaupt die Leistung bringen, das ist die Brax Matrix X4 sowie die Mosconi 200.4.
Die von dir vorgeschlagene Tru ist dann fast schon ein wenig arg groß.
Sollte sich im Prinzip nicht sooo viel von der LRX größentechnisch unterscheiden.
Da muss es doch mehr geben, oder braucht einfach niemand diese Leistung am TMT?
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hätte eine Steg K4.02 abzugeben falls die für dich interessant wäre.

Leistung bei 4ohm: 4x 115W/2x 420W
Leistung bei 2ohm: 4x 210W/2x 640W
Leistung bei 1ohm: 4x 320W

Abmessungen: 44 x 23.2 x 5.6cm

lg :)
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Was spricht denn, vom Preis vielleicht abgesehen, gegen 2 Stk. Alpine PDX ?
Eine 2 Kanal für den HT bereich und die 4 Kanal gebrückt an den TMT ?

Preislich ist das ganze gebraucht bezahlbar und braucht auch nicht mehr Platz als die LRx.

Ich persönlich würde erstmal die 4 Kanal alleine testen, denn 200 Watt am TMT sind schon einiges, gerade wenn man kein Pegelhörer ist...


Gruß Christian
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ich verkaufe eine pa1054. Hat super Leistung und für den Kurs gibt es glaub ich nix besseres. 200€ ist sie dein. Hab sie nur gewechselt weil Leistung mir weniger wichtig ist und ich bin auf eine Genesis four channel gewechselt. Kann ich auch sehr empfehlen.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

hi
warum nicht die lrx behalten und ne kleine 2 kanal für unter dem fahrer oder beifahrer sitz
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Keine 4-Kanal, aber kompakt und klanglich sehr fein und kompakt sind die ETON MAs.

Ich hab im teilaktiven 3-Wege-Setup (Helix Competition RS 6.3) eine gebrückte MA 75.4 am Tieftöner (gut 200 W RMS) und eine MA 125.2 am Hoch-/Mittelton (rund 75 W RMS). Engpässe waren noch nie zu bemerken ... :liebe: ... ich glaube, damit kann man alle Chassis atomisieren.

Die Dinger sind sehr kompakt und werden gerade mal lauwarm ... Class-H seit Dank. Nebenbei spart das Strom.

Und als analoge Stufen mit hohem Dämpfungsfaktor auch in Puncto Klang ganz vorne dabei. Der Klang am eher analytischen RS 6.3 ist angenehm, alles voll da, aber nicht zu spitz. Stimmen und Saiteninstrumente sind blitzsauber und der Kickbass ist von unglaublicher Härte.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

denny schrieb:
Ich verkaufe eine pa1054. Hat super Leistung und für den Kurs gibt es glaub ich nix besseres. 200€ ist sie dein. Hab sie nur gewechselt weil Leistung mir weniger wichtig ist und ich bin auf eine Genesis four channel gewechselt. Kann ich auch sehr empfehlen.


Die 1054 ist mir auch gerade spontan in den Sinn gekommen, hat zwar "nur" 4x113W @ 4Ohm bzw. 4x 213W @2Ohm aber ist dennoch recht potent.
Habe die Stufe vor einigen Tagen auch hier im Forumsflohmarkt ersteigert, nun feuert sie ein Exact System an, wobei ich mit der Verbindung M18 und der 1054 doch sehr zufrieden bin.
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hallo,

was richtig ordentlich SCHUB macht und richtig klasse Spielt ist die Eton PA 800.4
Sie hat ein voll geregeltes Netzteil und macht schon ab 10 V 4* 156 W RMS, dabei ist sie mega Laststabil und kann sogar 2* 1050 W RMS an 2 Ohm Brücke :-)

Grüße

Dominic
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Aaalso danke schonmal für die zahlreichen Antworten.
Das Problem ist mein Platz.
Sprich die Lösung mit 2x Pdx'en ist schonmal gar nicht sooo verkehrt.
Die jetzige LRX sollte einfach nur einem kräftigem 4-Kanal Pendant weichen, das wäre der WUNSCH.
Es wird definitiv nichts irgendwo anders noch verbaut (unterm Fahrersitz oder so).

Da ich mich schon zu den Pegelhöreren zähle ist mir die Leistung eigentlich schon recht wichtig.
Momentan bekommen die XL TMT's ihre 200W und denke da ist na oben hin noch etwas Platz, von dem her weiss ich nicht ob sich die mit 100-120W auch zufrieden geben.
Die TMT's müssen schon richtig knackig, hart, trocken und präzise aufspielen können (im Bassbereich). Ich weiss es nicht wieviel sie an Leistung dazu benötigen..
Die HT's sollen im Prinzip leiser spielen wie jetzt, da bevor die TMT's richtig dick aufspielen die HT's schon extrem laut sind...
Und wie gesagt klanglich wollte ich mich natürlich nicht viel verschlechtern im Gegensatz zur jetzigen LRX die mir klanglisch schon gut gefällt!

Am allereinfachsten und für mich am praktischsten wäre jetzt eben EINE 4-Kanal.
Die 2x PDX'en wären schonmal eine feine alternative.
Was haltet ihr den grundsätzlich von der Mosconi im Vergleich zur LRX? Die hätte wenigstens definitiv genug Saft :D

Die Eton PA's sind zwar schonmal nicht verkehrt aber da habe ich "Angst" meine TMT's nicht zufrieden zu stellen :wall:
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

ich tendiere auch zur Eton PA800.4.
Habe diese seit zwei Tagen verbaut, und bin damit total happy.

Leistung bis der Arzt kommt und top Rauschverhalten. Bzw. keins feststellbar. :liebe:

Die hat zwar ne gewisse Größe, es lohnt sich aber :bang:
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ich würde Dir raten, 2 2Kanal einzusetzen. Gerne auch platzsparend im Sinne von 2 PDX, damit Du nicht viel größer wirst, aber vor allem hast Du mehr Raum für Experimente und musst nicht komplett umstellen um mal was anderes am HT zu nutzen.
4x200 sind halt einfach ne Ansage. Ich hatte z.B. 2x125 und 2x333 an der Front. Und ne andere mit nur 2x50 und ne andere mit anderen 2x125 usw.
Das fällt Dir sonst raus.

Suchen kannst Du natürlich. Gibt schon ein paar. Aber trotzdem schränkst Du Dich eigentlich unnötig ein. ;)
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hallo Passarati,

und Deine ist ORIGINAL, da gibt es noch Möglichkeiten auf 4*190 WRMS/4ohm ab 10V aufzurüsten bei der PA :-)

Die 800.4 geht schon richtig klasse mit SCHUBRESERVEN. Dabei steht das Klanglich natürlich auch in nix nach, im Gegenteil die Durchhörbarkeit ist richtig klasse.

Nicht zu vergessen wie sie zulegt an 2 oder 1 Ohm!! Da hat sie mehr Reserven als die Mosconi.

Grüße

Dominic
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Hi !

Hab noch ne fast neue Audison VRx-4.300.CS2 da liegen, und denächst kommt ne gut gebrauchte die optisch echt Top ist. Sicher kein Problem was Pegel und Klang angeht.
Die kanns....

Gruß
Ralf
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Die Mosconi ist aufgrund ihrer Länge von 59cm nicht in der (meiner) Reserveradmulde einbaubar.
Sie ist knapp 10cm länger als die PA.
Dafür ist sie 8cm schmaler, wobei die seitlichen Kabel noch fehlen. Dann dürfte sich das nur so um 4cm handeln.

Das mit der Leistungserhöhung hört sich gut an. Wobei meine HT/MT Fraktion mit den 4x150 Watt gut bedient sind.

Grüße
Andreas
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

wenn du genug kohle hast schau dich bei arc um...

ansonsten (Eton PA 800.4 )ich glaub die is schon echt ne hausnummer...einfach mal testen danach bist schlauer... ;)
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

Ja die Mosconi wird auch bei mir schon ein kleines Problem, ist doch 20cm länger als die LRX.
Von dem her eher weniger gut, könnte mit biegen und brechen aber noch gehen.
Wie gesagt, das allerliebste wäre mir die 4-Kanal Lösung, 2x PDX'en wären ne tolle alternative, aber bevorzugt eindeutig die 4-Kanal Lösung.
Sagt mal bin ich da etwas total aufm Holzweg das meine Hertz soviel Leistung vertragen? Wie gesagt meine LRX mit ihren 200W könnte bis auch Anschlag laufen und der TMT würde es noch einwandfrei mitmachen.
Von dem her glaube ich einfach das unter 150W sich der TMT total langweilen wird..
Ich versteh bloss nicht warum KEIN Hersteller irgendwo in dieser Leistungregion ansiedelt.
Entweder es sind irgendwo um die 120W oder gleich weiter drüber wie bei der Brax X4.
Dazwischen gibts nix..
Klar 200W auf nen HT loszulassen ist zwar net umbedingt empfehlenswert, aber das kann man ja einpegeln :D .

Der für mich best klingendste Vorschlag bisher:
Eton PA 800.4 evtl etwas aufgebohrt. (Wird die klanglich und Leistungtechnisch der LRX das Wasser reichen können?)

Bin absolut kein Klangfuzzi, dafür fehlen mir schon die richtige Ausrichtung der HT's sowie das "Fuzzi-Ohr", aber ich lege doch wert auf einen schönen harmonischen Klang und dabei müssen aber in meinen Metal, Black etc Phasen auch RICHTIG die Fetzen fliegen können.

Danke bei ARC hab ich mich schon umgesehen, da fehlt mir aber Leistung :D .
 
Re: Kräftige klanglich feine 4-Kanal... Gibts sowas?

ich würde mal wirklich messen wieviel leistung du auf deine tmt loslässt...

es gibt bestimmt lautsprecher die soviel leistung benötigen. aber ich denke mal das diese eher im tieffrequenten bereich zu finden sind...

sieh dir didis mini an der war schon laut und hatte auch keine 200 watt am tmt... bei mir zum beispiel waren 50 watt am tmt schon sehr laut. waren aber auch anständige watt...
 
Zurück
Oben Unten