Kräftige 1Ohm fähige Stufe gesucht oder doch lieber 4Ohm?!

songoku*

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Juli 2008
Beiträge
363
Hi,
habe einen Soundstream T5-12" seit kurzem in Besitz und meine ebenfalls relativ neue Audio System daran angeschlossen.
Leider kann die wohl net so gut mit 1OHM umgehen und deshalb habe ich den Woofer auf 4Ohm angschlossen an der Stufe.
Da macht die 800Watt an 4 Ohm.
Möchte eine haben die um die 1000Watt an 1Ohm macht so das ich den Woofer ordentlich anfahren kann. Natürlich soll die Stufe volle Kontrolle haben an ihren 1Ohm!
Der Woofer verträgt 1100Watt an 1Ohm ist ja nen Doppelschwingspulen Woofer mit 2x2Ohm.

Hoffe das ihr mir da gute Tipps geben könnt!
 
von 800w an 4 auf 1000w an 1 ohm, merkt man den unterschied überhaupt? 200w mehr dafür sollte die kontrolle aber um einieges in den keller gehen (je nach stufe versteht sich!)

warum suchst Du nicht nach ner stufe mit ~1kw an 4ohm? eton pa 5002 bzw 5402 usw... oder qm 310.2 wie gesagt jenach budget!
edit: dls a6 oder oder oder... evtl oldscool aus den 90ern? oder neu?

mfg theees
 
Weiß ja net ob das besser ist für den Woofer?!
Ich dachte es wäre besser wenn jede Spule ihren Saft kontrolliert bekommt. Also 2x2Ohm Power oder 1Ohm gebrückt.
Preisrahmen erst mal offen jedoch net über 1000Euro!
Aber die Idee mit 1KW an 4Ohm ist ja auch net so blöd :???:
 
gut und günstig die Atomic AT 1500.1d (gebraucht)

die Optik ist da halt Geschmackssache

Gruss
Sören
 
ich weiss garnicht ob man das so pauschalisieren kann aber je tiefer die impendanz umso unkontrollierter spielt die stufe... :kopfkratz: natürlich je nach endstufe mehr oder weniger unkontrolliert!
o.g. stufen sind so um die 200-350,- gebraucht zu haben!

mfg theees
 
songoku* schrieb:
Weiß ja net ob das besser ist für den Woofer?!
Ich dachte es wäre besser wenn jede Spule ihren Saft kontrolliert bekommt. Also 2x2Ohm Power oder 1Ohm gebrückt.
Preisrahmen erst mal offen jedoch net über 1000Euro!
Aber die Idee mit 1KW an 4Ohm ist ja auch net so blöd :???:

Für Kontrolle bietet sich eigentlich fast immer der Reihenschluss an, d.h. Hochohmig werden.
 
Gut das leuchtet ein ne geringer der Widerstand desto unkontrollierter die Stufe.
Die Eton Pa5002und 5402 sind natürlich was ganz dickes! Habe in Erinnerung das die nen Dämpfungsfaktor von 2000 an 4Ohm haben sollen stimmt das?!
Wenn ja dann reicht mir das ja schon mehr als aus!!!
Aber eure Meinung ist mir auch etwas wichtig dabei was 1Ohm und 4Ohm angeht.
 
ich würde zu ner steg k03 greifen! hat ordentlich power an 4ohm, und falls du in zukunft noch einen 2ten t5 wilst macht sie das auch mit!

es giebt aber auch amps die an 1ohm noch gut klingen z.b.:
audison lrx 1.1k
" vrx1.500 :bang:
dls a6
...
 
Probieren geht ÜBER !!!!! StU-dieren !
TESTEN !
Selber TESTEN !
an den EIGENEN KOMPENTEN !

an den zu "wollenden" Impedanzen !
an DEN Gehäusen !!!!!!!

und insBEsondere in den zu °°°!!!! WOLLENDEN !!!!°°° FahrZEUGEN !!!!!

( Hochgradigst unterschiedlich ! )


TESTEN !
VESUCH macht klug !

NICHT vorLABERN lassen !!! selber TESTEN !!! !°


herzl. schÖne beste GRÜßE aus Hamburg
Anselm Nicholas Andrian




Weiter !
 
Wenn Du bereit bist 1000 euro auszugeben dann werden die üblichen verdächtigen wie MSK 3000, US Amps oder gar ne Zapco 9.0 denkbar.
Ob du das BRAUCHST ist die andere frage.
Ansonsten sind die typischen ja eh schon vorgeschlagen worden.
Die gängigen digitalen 2kw boards sind ohne probleme für um die 400 euro zu bekommen und schieben halt an 1 ohm gut an.
 
songoku* schrieb:
Preisrahmen erst mal offen jedoch net über 1000Euro!

songoku* schrieb:
Zapco zu teuer und MM kann ich nix mit anfangen so als Abkürzung :???:

die studio 500 gibts um die ~500,-
wie im anderen thread MM -> Autotoek Mean Machine.

ich denke mit ner pa machst du nichts falsch. wenn sie dir nicht gefällt verkaufen und was neues ranholen!

Anselm Andrian schrieb:
Probieren geht ÜBER !!!!! StU-dieren !

mfg theees
 
Beispiele :

µDimension 1K (sehr zuverlässig und stabil)
GZUA 1.1000DX
iPaul DM2000

:king:
 
also ich habe auch mehr oder weniger das selbe problem. für mich steht aber schon mehr oder weniger fest das der wechsel von der ec1200 zu ner pa2802 kommen wird. ich hoffe etwas mehr an dynamik nochmal zu bekommen.

ps wenn mir einer mal eine pa leihen möchte kann sich gerne mal per pn melden! ;)
 
Würde ne Studio 500 nehmen, die sollte richtig Kontrolle und äußerst ansprechenden Druck haben!!
 
Kann mich Anselm nur anschließen, selber probieren...

Ist es wirklich Kontrolle die Du vermisst? Oder spielt sie nur nicht auf den Punkt?
Hast Du bereits ein geschlossenes Gehäuse in passender Güte versucht?
800 an 4 Ohm sind ja schon ein Wort und den Unterschied zu 1000 an 1 Ohm...ob Du(oder ich) den hörst?

Und...Wenn, dann lieber gleich richtig und eine (zB) gebrauchte MSK3000. Die sollten für 1K€ zu bekommen sein.
 
hhmmm...

billig und Power an 1 Ohm: Hertz EP1d für 399€
sehr kontrolliert und analog dagegen Audison LRx1.1k für 599€
oder SPL Dynamics S-1200D für 599€
oder richtig Dampf mit einer LRx1.2k für leider über 1000€
 
SEHR Kontrolliert an 1Ohm, Super Wirkungsgrad, für die Leistung extremst Kompakt und in deinem Budget währe euch eine MMATs D1600.1

Die Endstufe gibt es Wahlweise als 1Ohm bzw. 2Ohm Version.
Daher ist die Stufe immer ideal für ihren spielpartner abgestimmt und man verliert nicht die Kontrolle beim Impedanzdrücken.

Gemessene Leistung von 1150W RMS an 10,7V.

Alternative wäre vielleicht eine alte Steg QM 310.2?

Gruß Benny
 
Werfe mal ne Eton PA2802 in den Raum, ist ne Dualmono, damit Leistungstechnisch für den 4Ohm Betrieb mit deinem Woofer gut geeignet, da sie 1,2 KW rms abgibt.

Ansonsten ist die Stek K2.03 auch sicher eine gute Stufe.

Gruß
 
Zurück
Oben Unten