Kosten Tausch Lautstärkeregler CDA-9815 ???

master_steg

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Jan. 2009
Beiträge
526
Hallo Leute,

ich habe so das Gefühl, dass der Lautstärkeregler an meinem CDA-9815 nicht mehr gerade der Frischeste ist. Beim "lauter" drehen passiert es schonmal, dass es "leiser" wird.

Kann mir Jemand sagen, was es kosten würde, wenn ich das Radio bei Alpine einschicke ?

Grüße, Andy
 
Also das Poti beim 9835 kostet etwa 30 Eus, ich denke es ist das gleiche.
Was allerdings das einschicken und reparieren kostet, weiß ich nicht.
 
Ich habe das selbe Problem bei meinem 9813 und mir hat jemand den Tip gegeben das Bedienteil in einem Ultraschallbad zu reinigen und danach natürlich lange trocknen zu lassen! Bin da allerdings ein wenig skeptische! Elektrik und Flüssigkeit, naja!
Hat jemand von euch Erfahrungen mit sowas? Was haltet ihr von der Idee?
 
Naja gut, ich selber muss das net unbedingt selber machen, weil das Radio eh wieder verkauft wird, aber vielleicht lege ich es mir doch noch als Reserve in den Schrank ;)

Kann man den Regler denn selber als Laie austauschen oder sollte man das doch von Jemand machen lassen, der Ahnung davon hat ?
 
Ich habs nicht rausgelötet, aber das Bedienteil ist sehr hochwertig, einfach auseinanderzubauen, und die 6 dicken Beine trau selbst ich mir zu rauszulöten... ich würds tun, zumindest am 9835r.

VG
 
Schonmal mit normalem Kontaktspray versucht?

Das alte Radio von meinem Dad hatte auch so gesponnen...
 
Hmm, nee, noch net probiert.......hat denn mal Jemand eine Anleitung, wie man das Display Stück für Stück zerlegt ? :kopfkratz:

Denn ich will da ja nix kaputt machen :hammer:
 
einfach austauschen und gut
- Kontaktspray hilft vieleicht 2 - 4 wochen
- reinigungsbad würde ich nicht empfehlen

der Kontakt vom BT zur HU könnte es allerdings auch sein
 
mischka schrieb:
der Kontakt vom BT zur HU könnte es allerdings auch sein
Das glaub ich nicht. Ich habe das selbe Problem bei einem meiner 7878r's.
Man merkt schon das der Encoder mechanisch ziemlich augeleiert ist.
Es springt so zu sagen viel einfacher über die Rastungen als ein gesunder.
Deswegen wird auch kein Kontaktspray oder Reinigungsbad lange helfen.
 
hmm hmm hmm

bei meinem 9815 fängts langsam auch an...
besonders wenns kalt ist passierts, dass das Radio die Lautstärke in die falsche Richtung ändert.

Na dann werd ich auch mal schaun.

Danke :)
 
Zurück
Oben Unten