Kosten eines guten Fs, evtl. mit Vorschlag

Also ich würde dir Raten einfach mal einen "Händler", ich meine einen der sich so nennen darf, zu besuchen und dir einige Sachen anzuhören.

So eine Frage wird dir keiner richtig beantworten können, der eine wird dir z.B. ein System empfehlen was er in seinem Auto an seinem HU und mit seiner Musik toll fand, der andere wird genau das gegenteil behaupten.
Jedes System Klingt in anderen Autos, anders verbaut, an anderen AMP´s, HU, etc. anders.

Ich denke hier wird Probehören einfach am besten sein, ggf. solltest du alles in deinem Auto soweit verbauen das du zum Händler fährst und einige Sachen ausprobierst.
 
Ich kann halt keine Dobos bauen, wenn ich nicht weiß, welche LS da reinkommen ; )
 
stipo schrieb:
Also ich würde dir Raten einfach mal einen "Händler", ich meine einen der sich so nennen darf, zu besuchen und dir einige Sachen anzuhören.

So eine Frage wird dir keiner richtig beantworten können, der eine wird dir z.B. ein System empfehlen was er in seinem Auto an seinem HU und mit seiner Musik toll fand, der andere wird genau das gegenteil behaupten.
Jedes System Klingt in anderen Autos, anders verbaut, an anderen AMP´s, HU, etc. anders.

Ich denke hier wird Probehören einfach am besten sein, ggf. solltest du alles in deinem Auto soweit verbauen das du zum Händler fährst und einige Sachen ausprobierst.


Recht hast du... ist nach wie vor die beste Lösung, denn keiner weiss was deinem Ohr gefällt. Wir wollen dir ja nur eine Richtung (so wie gewünscht) geben, damit du nicht wieder aus verzweiflung bei Novex landest :alki:

Gruß
CeeDee
 
Hallo CeeDee,
hätte ich auch so nicht aufgefasst, denn jeder hat eben seinen Geschmack. Der Micro XT ist für mich auch ein sehr guter Hochtöner, der nie nervig wird, aber ihm fehlt obenrum dieses Glitzern und Funkeln, und das mag ich eben.

Grüße
Frank
 
taaucher schrieb:
Hallo CeeDee,
hätte ich auch so nicht aufgefasst, denn jeder hat eben seinen Geschmack. Der Micro XT ist für mich auch ein sehr guter Hochtöner, der nie nervig wird, aber ihm fehlt obenrum dieses Glitzern und Funkeln, und das mag ich eben.

Grüße
Frank


eben, ich denke über solche Feinheiten kann man sich ewig die Köpfe zerkloppen :wall: ...

Hauptsache jeder ist mit seiner Auswahl glücklich!!!

Gruß

CeeDee
 
Leute, das ist einer der Wenigen Treads, in dem die Mitstreiter selbst zu dieser erkenntnis gekommen sind. Hab ich bis jetzt sehr selten erlebt ; )

Ok, dann werde ich wohl mal meine Dobos weiterbauen.

Viele Grüße, und vielen Dank,

Christian
 
Liquidity schrieb:
Leute, das ist einer der Wenigen Treads, in dem die Mitstreiter selbst zu dieser erkenntnis gekommen sind. Hab ich bis jetzt sehr selten erlebt ; )

Ich verdiene ja kein Geld daran wenn du meinen Vorschlag kaufst, in sofern bleib ich lieber auf einer ehrlichen Schiene und verharre nicht auf meiner Meinung...

Gruß
CeeDee
 
Also, das µ dimension jr comp 6 wäre evl auch mal einen Blick Wert! Es kosten mit 200€ wesentlich weniger und hat schon den einen oder enderen überascht.

Gruß Oliver
 
versteif dich bitte nicht so sehr auf das eton-system :!:

ICH beispielsweise konnte mit dem 16er klanglich garnix anfangen, den ht hab ich nicht gehört......

die fragen, die beantwortet sein müssen:

- willst du klang, pegel, beides?
- wie soll der klang werden? warm, neutral, analytisch?

erst wenn diese zielrichtungen eindeutig geklärt sind kann man konkretere vorschläge machen.....und nicht einfach das blaue aus'm himmel empfehlen, wie einige meiner vorredner hier

:eek:
 
Moment Philipp, hier wurde wohl ganz sicher nicht einfach das blaue vom Himmel empfohlen, vielmehr ging es ums wie und warum, und das Eton System ist neben dem Exact einfach ein sehr gutes System in seiner Preisklasse, das du mit dem TMT nix anfangen konntest, liegt evtl. an deinem Geschmack, deinem Einbau, deiner Elektronik usw...
Aber das wurde hier ja auch schon erörtert.

Grüße
Frank
 
Ich will eher auf Klang hinaus als auf Pegel. Sollte aber auchmal kurz laut können, wenn son Novex-Kandidat neben mir an der Ampel steht. Aber das ist zweitrangig.

Ich hab das Eton bis jetzt als Favoriten gewählt, aber gekauft wird nichts, bevor ich nicht probegehört habe.

Mit deinen Adjaktiven zum Klang kann ich mir nicht wirklich was vorstellen, da ich noch nichts gehört habe, was ich damit asoziieren kann... Aber da ich eher die Harten Musikrichtungen bevorzuge (ok, ab und zu höre ich auch HR4), dürfte der Klang neutral bis kühl werden...

Hilft das?
 
taaucher:
nunja, ich hatte eigentlich garnich dich persönlich gemeint mit "vorrednern" ;)
und ja, der eton trifft nicht meinen geschmack! meinen einbau würde ich als grundsolide bezeichnen, die komponenten sind ebenfalls nicht sooo schlecht....
tiefmittelton-mässig bin ich bei audiodevelopment zuhause, die klanglich halt in die genau entgegengesetzte richtung der etons gehen :hippi:


liquidity: mit warm, neutral, analytisch meinte ich, wie der sound sich halt anhören soll.....es gibt systeme, die spielen mit viel grundton und eher zurückhaltendem hochton --> warm....neutral ist halt so die waage aus ausgewogenem bass und entsprechend dosierten höhen.....analytisch ist halt die besondere vorliebe für höhere töne.......
und zu diesen klangausrichtungen gesellen sich dann noch: musikalität, plastizität, dynamik, weite, tiefe, usw.......
is halt bisl zu komplex um's zu erklären, muß man halt hören ;-)

verstehst mich :?: :ugly: :beer:
 
Öhm... ja, irgendwie verstehe ich dich....

Nicht schlagen, aber kann man nicht die HTs Lauter stellen, damit die nichtmehr so "zurückhaltend" sind?
Gehen die Bezeichungen alle vom Hochton aus?

Deiner Beschreibung nach passt eigentlich dann neutral am besten, da ich so ziemlich alles mal höre, außer Hiphop und Punk. Da ist Country dabei, Speedcore, Metal, Volksmusik.... Allerdings mit Schwerpunkt eindeutig bei der elektronischen Musik.

Wieviel muss ich eigentlich probehören, damit ich die Unterschiede kenne?

Irgenwie komme ich mir vor wie in der 4. Klasse bei Sexualkunde, da wurde ich auch aufgeklärt über die Tiefen der menschlichen Fortpflanzung. Hier sinds halt die Tiefen des Carhifi. :lolschild:

Ich hatte mir vor kurzem noch eingebildet, dass ich schon ne Menge weiß, aber irgendwie macht mir ständig jemand diese Illusion zunichte :D . Allerdings behaupte ich nicht, dass das schlecht ist, im Gegenteil :D

Nun denn, macht weiter! :beer:


Viele Grüße, Christian
 
HT lauter ist nicht gleich weniger zurückhaltend. Der Grundcharakter des HTs bleibt ja trotzdem erhalten...

Im übrigen bin ich auch kein Freund der Eton TMTs, was aber nicht heisst, daß sie schlecht sind! Es ist nur wirklich totale Geschmackssache, ich würde NIEMALS mehr blind kaufen ohne Probe zu hören.

EDIT: Wegen dem Lernen tröste Dich, vor nichtmal 2 Jahren habe ich angefangen mit Car Hifi, das sah dann so aus: Blaupunkt München CD 51, Phase Linear PC 165.20, Rodek FRD 480. Klang schrecklich. Wenn ich sehe, was ich in der Zeit gelernt und verbessert habe - WHOW! :ugly: :king:
 
jo bolle, da sagst was :hammer:

......kann mich da noch an diverse freds im ahw-forum erinnern :ugly:

*schön war die zeit* :blume:
 
Wenn ich was dazu sagen darf...

Beim Händler Probehören ist zwar schön und gut, aber ich finde, das man wenn dann eh nur unterschiede zwischen den Hochtöner in Schrill oder sanft oder nervig usw. machen kann.
Aber beim TMT weiss ich nicht so recht...
Das Teil is dann entweder in so ner Vorführwand oder ein spezielles System ist im Auto vom Händler! Hmmm... aber ob das dann wirklich weiter hilft... :ka:
Man kann im Grunde genommen nur das richtige System finden, indem man sich ein System besorgt, es in sein Auto einbaut und wenn es dann nicht gefählt, das dann wieder zu verkaufen oder zum Händler zurück zu bringen!!!
Wenn es Gefählt bleibt es dann eben drine!

Meine Meinung!

Probieren geht über studieren!!!

Wobei ich mit meinem System auch recht zufrieden bin. obwohl ich es vorher nicht Probe gehört habe! :wayne:
 
Man kann aus der Vorführwand schon Tendenzen ableiten. Ausserdem habe ich gottseidank einen TOP Händler, der es mir ermöglicht Komponenten in meinem Auto zu testen. :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten