- Registriert
- 02. Nov. 2006
- Beiträge
- 22.476
- Real Name
- Martin
Guten Morgen liebe Leute, aufgrund unerwartet hoher Folgekosten für einen Motorrandunfall vor einigen Wochen müssen wir das Konzept für den W124 völlig über den Haufen werden. Wir brauchen im Grunde jetzt eine völlig neue Vorstellung der Komponenten etc.
Also im Endeffekt soll eine günstige gutklingende allroundfähige Anlage ohne ohne musikalischen Fokus entstehen. Hauptaugenmerk lieg tweiterhin darauf, dass es ordentlich krachen soll und dabei eben möglichst gut klingt.
1. Das Auto:
Als Ausgangsbasis dient ein Daimler W124. (Bilder folgen)
2. Der Sub:
In den KR kommt weiterhin ein Bandpass, nur muss es eben eine günstige Alternative zum erst geplanten 13W6 sein, der dann am Besten noch wenig Leistung braucht, um eben auch an der Endstufe sparen zu können.
3. HU:
Als HU dient ein JVC Allzweckgerät mit Navi etc. wo ich max. einen HP für das komplette FS und die LZK für Sub einstellen kann, daran gibt es leider nichts zu rütteln.
4. FS:
Bei dem FS gibt es mehrere Möglichkeiten.
4.1. 2-Wege (HT+13er)
-z.B. Carpower DT-284 50€
-z.B. AA130 8Ohm 100€
4.2. 2-Wege (HT+16er) evtl. günstiger und unproblematischer wegen Weiche bauen etc.)
-z.B. Carpower DT-284 50€
-z.B. A165 100€
4.3. 2-Wege (BB+16er) ebenfalls günstig und der 16er wird evtl durch tiefere Trennung schon unortbarer (LZK verliert evtl. etwas an Bedeutung?!), aber Superhochton fehlt
-z.B. Omnes 2.01 / 3.01 50€
-z.B. A165 100€
4.4. 3-Wege (HT+MT/BB+16er/18er) das wird wohl die schönste Bühne geben, ein 18er würde ordentlich Remmidemmi machen und LZ-technisch gut da viel oben abgeht durch HT+MT, aber dafür wohl die teuerste Variante und am schwierigsten mit Weichen umzusetzen, für mich zumindest!
-z.B. DT-284 50€
-z.B. Omnes 3.01 50€
-z.B. Visaton 20er oder andere 18er? bis 100-150€??
Die Amps evtl. nur der Amp?!
- Da entweder eine kleine feine fürs FS und eine für den Sub, oder lieber 3/4-Kanal?
Wäre lieb, wenn ihr Erfahrungen, Vorschläge, Kritik äußern könntet?
MfG Moe
Also im Endeffekt soll eine günstige gutklingende allroundfähige Anlage ohne ohne musikalischen Fokus entstehen. Hauptaugenmerk lieg tweiterhin darauf, dass es ordentlich krachen soll und dabei eben möglichst gut klingt.
1. Das Auto:
Als Ausgangsbasis dient ein Daimler W124. (Bilder folgen)
2. Der Sub:
In den KR kommt weiterhin ein Bandpass, nur muss es eben eine günstige Alternative zum erst geplanten 13W6 sein, der dann am Besten noch wenig Leistung braucht, um eben auch an der Endstufe sparen zu können.
3. HU:
Als HU dient ein JVC Allzweckgerät mit Navi etc. wo ich max. einen HP für das komplette FS und die LZK für Sub einstellen kann, daran gibt es leider nichts zu rütteln.
4. FS:
Bei dem FS gibt es mehrere Möglichkeiten.
4.1. 2-Wege (HT+13er)
-z.B. Carpower DT-284 50€
-z.B. AA130 8Ohm 100€
4.2. 2-Wege (HT+16er) evtl. günstiger und unproblematischer wegen Weiche bauen etc.)
-z.B. Carpower DT-284 50€
-z.B. A165 100€
4.3. 2-Wege (BB+16er) ebenfalls günstig und der 16er wird evtl durch tiefere Trennung schon unortbarer (LZK verliert evtl. etwas an Bedeutung?!), aber Superhochton fehlt
-z.B. Omnes 2.01 / 3.01 50€
-z.B. A165 100€
4.4. 3-Wege (HT+MT/BB+16er/18er) das wird wohl die schönste Bühne geben, ein 18er würde ordentlich Remmidemmi machen und LZ-technisch gut da viel oben abgeht durch HT+MT, aber dafür wohl die teuerste Variante und am schwierigsten mit Weichen umzusetzen, für mich zumindest!
-z.B. DT-284 50€
-z.B. Omnes 3.01 50€
-z.B. Visaton 20er oder andere 18er? bis 100-150€??
Die Amps evtl. nur der Amp?!
- Da entweder eine kleine feine fürs FS und eine für den Sub, oder lieber 3/4-Kanal?
Wäre lieb, wenn ihr Erfahrungen, Vorschläge, Kritik äußern könntet?
MfG Moe