Konzeptidee

psih

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Apr. 2004
Beiträge
163
mir schwebt seit neuem ein neues Anlagenkozept vor. Deswegen wollte ich mal so in die Runde fragen, ob es da groß was dran auszusetzen gibt, bzw. ob schwierigkeiten zu erwarten sind (z.B. wegen den verschiedenen amps):

LS: Eton A1 vollaktiv
und zwar: HT -> HV Sedici + PA Line :thumbsup:
und TMT -> Audio Art "hoher Strom" 100

AA und Eton sind noch nicht vorhanden, AA müsste blind (eigentlich ja taub) geordert werden, Eton beim Fachhändler.

Radio ist mit entsprechenden weichen ausgestattet

Könnte da was draus werden?

MfG
 
Was für ein Auto eigentlich? Und welcher Sub dran?

Aber das Front-System klingt eigentlich ganz gut. Fehlt nur die 2. Sedici für den HT ... =)
 
danke für die schnelle antwort schonmal!
Du redest vom Dualen Mono Aufbau? Ist ein 100er Audi
Sub ist Cervin vega xmas 12 im br
 
....den kannst Du aber nur an Weihnachten hören..... :keks:

Ich "DENKE" mir aber, dass die Audio Art Ihren besten Einsatzbereich erst bei den angesprochenen "hohen Strömen" bzw. niedrigen "Öhmen" erreicht....vielleicht ´n bisschen "overdressed" für die ( 4 Ohm ) TMT...

Geiles Auto....der C4 ? Welche Maschine ?...hab dieses Auto geliiiebt..daher auch mein Nickname... :D

Gruß
*V6*
 
@psih
Logisch. Mit 2 Sedicis würde auch die AA entfallen. Und mit dem PA-Line sicherlich nicht schlecht. Jede Seite ein Stüfchen.
Hast du das A1 schon? Wie gefällt es dir so?
 
Glaub ich nich, die 100HC macht an 4 Ohm schon gut 130-150W pro Kanal....2 TMTs wären da natürlich schon netter *gg*

Thomas
(mit >500W pro Seite)
 
hi
warum muss du die sachen blind kaufen, fahr doch zum didi ( fortissimo) der hat das eton, du wohnst ddoch blos 60 km von ihm weck
mfg franco
 
hi das xmas hab ich einfach mal so stehen lassen, es hat mir gefallen :-)
ja, overdressed mag sein, aber das schadet ja nun nicht :beer:
man weiss eben, man könnte, wenn man wöllte :-)

ich frage mich nur, wie harmonisch die italienrein mit der amerikanerin arbeiten kann...

Ja, ist ein C4 - solide 1,5t Metall :-) ist ein 5zyl - läuft schön ruhig, macht kein mucken, angeblich unkaputtbar - nur mit 98kW net sooo die Rennmaschine, solls ja aber auch net sein..
- ein turbo wäre trotzdem toll.... -> C4 S4 :hippi:

MFG
 
@ goelgater: neeeein, nicht die eton blind - die würde ich mir beim quincy in holzgerlingen kaufen - es ging da nur um die AA.

Danke!
MfG
 
ne, die A1 sind noch nicht vorhanden, müssten auch noch "probeghört" werden - wobei es eigentlich kaum alternativen gibt bei einer Einbautiefe bis max 50-55mm.


Danke!
MfG
 
noch nie jemand erfahrungen gemacht mit 2 verschiedenen Amps am Forntsystem? Ein paar Erfahrunfberichte wären echt top!

Prioritäten sind etwa so verteilt: es soll fein klingen, aber dennoch bei Bedarf (kommt schon mal vor) anständig Pegel machen und ein wenig am Hosenbein kitzeln :-)
Musikrichtung ist eigentlich alles von Tracy Chapmann, norah jones über missy elliot bis nach so Techouse - für stabilen, soliden bombenfesten Einbau wird gesorgt.

Danke!
MfG
 
Hallo psih,

ich habe bis vor kurzem noch vier Stück AA HC 100 gehabt und war sehr zufrieden. Sie hatte vor einigen Jahren im Direktvergleich im eigenen Auto andere Endstufenserien (AMA, Kenwood schwarze und silberne Serie, Zapco Studio, HiFonics Serie VIII, Rockford) "auf ihre Pläze" verwiesen... :D

Frag´mal den Peter aus Hamburg (Superpole hier im Forum), der hat eine bekommen und evtl. mit Eton und Genesis etc. verglichen, der Michael Schwab aus München (best coice - best sound hier im Forum) hat auch Erfahrungen mit der HC 100 (kann sicherlich auch was zum Vergleich zur Genesis Dual Mono sagen..), der Björn Bialek (im Forum Björn2) hat auch eine bekommen und vielleicht einen Vergleich zur Audison (P.S. Björn sucht gerade wieder eine AA HC 100 :D ). Es sind noch wietere HC 100 hier im Umlauf, also nicht aufgeben.... ;)
 
hi
habe 2 verschiedene amps am front system, eton für die ht,s und die p4 für die tmt,s , es kommt eben darauf an , was man mischen tut,was man haben möchte und wo der klangkarakter hin soll.
mfg franco
ps. aber vom grundauf spricht nichts dagegen 2 verschiedene amps zu haben
 
Hi!

Danke für die Antworten!
Gut, es ist also nicht allzu abwägig mit 2 versch. Amps zu fahren

PS: Bin für weiter Anregungen immer offen :-) speziell in verbindung mit den eton LS.
PPS: Franco, morgen ab ca. 16 Uhr - bist Du da noch da? bzw. Konni, oder evtl. Hirsch?


MfG
Patrick
 
psih schrieb:
Hi!

Danke für die Antworten!
Gut, es ist also nicht allzu abwägig mit 2 versch. Amps zu fahren

PS: Bin für weiter Anregungen immer offen :-) speziell in verbindung mit den eton LS.
PPS: Franco, morgen ab ca. 16 Uhr - bist Du da noch da? bzw. Konni, oder evtl. Hirsch?


MfG
Patrick

hi
denke schon,ich zumindesten werde schon noch da sein,ob der hirsch da ist weiss ich nicht und der konni bestimmt,wer weiis wie lange es dauet bis er fertig ist.
mfg franco
 
Also wir werden dann wohl noch da sein. =)
 
Zurück
Oben Unten