W
Wolli
Guest
Hallo Jann,
macht nichts, musst Du auch nicht verstehen. Die Konfiguration ist ja für mein Auto und nicht für Deins. Bei Deinen Betrachtungen hast Du allerdings nicht bedacht, dass es hier nicht um eine kompromisslose Anlagenkonfiguation geht, sondern darum, für einen begrenzten Zeitraum einen möglichst guten Klang ins Auto zu bekommen - für möglichst wenig Geld. Das 960 wird für ca. 100 Euro gehandelt und es ist sehr schade, dass es gestern kaputt gegangen ist. Ansonsten wäre ich nicht in die Situation gekommen, mir eine neue HU kaufen zu müssen. Ein PXA mit Alpine HU ist für das momentane Projekt nie ein Thema gewesen und ich bin nur auf einen Beitrag eingegangen, in dem es um die klangliche Einstufung dieser Kombination ging. Im Ausgangs-Thread habe ich drei aus meiner Sicht mögliche Varianten vorgestellt und das Forum um eine Einschätzung gebeten. Die Vorschläge wurden lediglich von mir kommentiert.
Zum JVC. Kennst Du die HU? Hast Du sie schon einmal gehört? Kannst Du sie klanglich einschätzen? Wenn Dich das wirklich interessiert, dann informiere Dich bitte über das KD-SHX851, bevor Du es mit o.g. HUs vergleichst ...
Was ich als kritisch einstufe, ist das generelle Verhalten mancher User hier aus dem Forum. Da wird Fachkompetenz in Frage gestellt, das Kaufverhalten kommentiert und Komponenten schlecht geredet (die der betreffende vielleicht gar nicht mal selber gehört hat). Und da gibt es den User, der erst einen Beitrag schreibt, wenn er einen Ansatzunkt für Kritik findet - fachliche Beiträge findet man dagegen vergeblich ... Bitte beziehe das nicht auf Dich persönlich! Das ist mir generell in der letzten Zeit aufgefallen. Darunter leidet die Qualität eines Forums natürlich erheblich, weil es immer mehr um persönliche Dinge geht, als um unser gemeinsames Hobby. Der Trend ist aber eindeutig erkennbar - leider ...
Ich schwimme auch weiterhin gegen den Mainstream und werde mich nach wie vor auch für "Aussenseiter" Komponenten interessieren. Wer mich kennt, weiß, dass ich damit schon oft für die ein oder andere Überraschung gesorgt habe ...
Hallo Bolle,
auch Du scheinst die HU nicht wirklich zu kennen ... Na ja, ich muss zugeben, dass ich ihr vorher auch nicht viel Beachtung geschenkt habe, weil sie eben nicht zu den "in den Himmel gehobenen" Komponenten gehört. Ich empfehle jedem, mal über den Tellerrand zu schauen. Es gibt viel zu entdecken ...
Gruss, Wolli.
macht nichts, musst Du auch nicht verstehen. Die Konfiguration ist ja für mein Auto und nicht für Deins. Bei Deinen Betrachtungen hast Du allerdings nicht bedacht, dass es hier nicht um eine kompromisslose Anlagenkonfiguation geht, sondern darum, für einen begrenzten Zeitraum einen möglichst guten Klang ins Auto zu bekommen - für möglichst wenig Geld. Das 960 wird für ca. 100 Euro gehandelt und es ist sehr schade, dass es gestern kaputt gegangen ist. Ansonsten wäre ich nicht in die Situation gekommen, mir eine neue HU kaufen zu müssen. Ein PXA mit Alpine HU ist für das momentane Projekt nie ein Thema gewesen und ich bin nur auf einen Beitrag eingegangen, in dem es um die klangliche Einstufung dieser Kombination ging. Im Ausgangs-Thread habe ich drei aus meiner Sicht mögliche Varianten vorgestellt und das Forum um eine Einschätzung gebeten. Die Vorschläge wurden lediglich von mir kommentiert.
Zum JVC. Kennst Du die HU? Hast Du sie schon einmal gehört? Kannst Du sie klanglich einschätzen? Wenn Dich das wirklich interessiert, dann informiere Dich bitte über das KD-SHX851, bevor Du es mit o.g. HUs vergleichst ...
Was ich als kritisch einstufe, ist das generelle Verhalten mancher User hier aus dem Forum. Da wird Fachkompetenz in Frage gestellt, das Kaufverhalten kommentiert und Komponenten schlecht geredet (die der betreffende vielleicht gar nicht mal selber gehört hat). Und da gibt es den User, der erst einen Beitrag schreibt, wenn er einen Ansatzunkt für Kritik findet - fachliche Beiträge findet man dagegen vergeblich ... Bitte beziehe das nicht auf Dich persönlich! Das ist mir generell in der letzten Zeit aufgefallen. Darunter leidet die Qualität eines Forums natürlich erheblich, weil es immer mehr um persönliche Dinge geht, als um unser gemeinsames Hobby. Der Trend ist aber eindeutig erkennbar - leider ...
Ich schwimme auch weiterhin gegen den Mainstream und werde mich nach wie vor auch für "Aussenseiter" Komponenten interessieren. Wer mich kennt, weiß, dass ich damit schon oft für die ein oder andere Überraschung gesorgt habe ...
Hallo Bolle,
auch Du scheinst die HU nicht wirklich zu kennen ... Na ja, ich muss zugeben, dass ich ihr vorher auch nicht viel Beachtung geschenkt habe, weil sie eben nicht zu den "in den Himmel gehobenen" Komponenten gehört. Ich empfehle jedem, mal über den Tellerrand zu schauen. Es gibt viel zu entdecken ...
Gruss, Wolli.