Konzepterstellung!

PiastXD

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Aug. 2010
Beiträge
1.413
Real Name
Stefan
Hallo Leute,
bin neu hier und wollte euch um ein bisschen Hilfe bitten bei ner Konzepterstellung.

Fahre derzeit nen kleinen feinen Einbau durch die gegend und wollte für nächstes Jahr nen RS oder ST neu bestücken. hab das hobby vor einem jahr mal wieder neu für mich entdeckt :)
Das Auto muss nicht mehr für Einkäufe oder sonstiges geeignet sein.

Vorhanden sind derzeit:
2 Atomic Apo
Mosconi 300.2
Hertz H230
Audison Vrx 2.150
Hertz EP2
BitOne
Audison Caps
SPV 45 als Zusatzbatterie


zum plan:
HU: derzeit noch offen und nicht entschieden
Sub: 3xAtomic Apo
Sub-Amp: Eton FA5000
Prozzi: Audison BitOne

Subabteil wird so oder so nicht geändert und steht schon, allein schon deswegen weil die Komponeten bereits vorhanden sind.
Prozzi bleibt auch.

FS: Eton MSG 180
HT Amp: Vrx 2.150
TMT Amp: Mosconi 300.2 oder Hertz H230
Zusatzbatterien: 3xSPV45
Dämmung erfolgt soweit möglich im ganzen auto, sprich neben den türen und kofferraum usw. auch dach und boden.
Caps und Kabel durchweg Audison Connection.
Ladekabel hatte ich an 35mm² gedacht.
Batterie vorn: Exide Maxxima 900DC

Musik: Großteil Electro, Minimal, Dubstep, aber auch gern mal was tief gehendes oder Hardcore und Metalcore.

So meine Frage(n):
Macht die Zuammenstellung fürs FS soweit sinn, oder sollte ich beim TMT Amp noch was probehören fahren?
Lieber Hertz oder Mosconi als Amp? Oder doch den HT Amp austauschen?

Bin für Tipps, Hilfen, Verbesserungsvorschläge offen und sage jetzt schonmal danke für eure Meinungen!

Gruß
SmashBrother
 
Verstärker solltest du genau dann testen, wenn dein Einbau soweit fertig ist.
Und dann vor allem in deinem eigenen Auto an deiner eigenen Kette.
Ist das FS schon fix? Bzw. kennst du es schon und gefällt es dir?

Und wenn dann alles erst einmal steht, kannst du ja immer noch etwas ändern :hammer:

Gruß,
Magnus
 
moin,

also das FS ist noch nicht fix derzeit. derzeit problematisch, dass irgendwo probehören zu können :(
mein händler wohnt ca. 550 km entfernt und da fahre ich dieses jahr demnächst schon das 3te mal hin. hoffe das ich dann die möglichkeit habe.
fix ist halt nix, außer sub-abteil.

wobei ich der EP2 zur audison weniger als 0% chancen einräume ;) hab sie derzeit am HSK laufen, auch nur teilaktiv und naja, ist recht schwach muss ich sagen.

bin daher für alternativen in der preisklasse offen.
bin eher ne kleine pegelsau wenn ich ehrlich bin, daher bin ich mir auch nicht so sicher, wie die kombi Vrx und Mosconi passt.

Das Eton ist derzeit erste wahl auf grund der testergebnisse und vom hören sagen, von bekannten, die genau wissen, was ich erwarte.

also kurz und knapp, es steht nix wirklich :)
 
Budget für das FS?
Ich könnte dir empfehlen, mal nach Bünde zu fahren.
Oder erstmal bis zum nächsten Treffen warten.

Gruß,
Magnus
 
budget? ist relativ, es soll jetzt nicht an 200-300 euro scheitern :) wie schon gesagt, ist ein geschenk für mich selbst, wenn ich das diplom in der tasche habe, genau wie das auto ;) also sagen wir mal es sollte sich im rahmen bewegen, bis zu 1600 euro.
kommt auch erst in 9 Monaten zum tragen. ich will halt nur nicht spät kaufen, sondern sofort alles an der hand haben, wenn es denn dann endlich soweit ist und jegliche mögliche option durchgehen.

ja, carhifistore dort. ist mir bekannt, werde ich auch mal nen abstecher hin machen in nächster zeit :) und zum nächsten treffen erscheine ich zu 100% :) oder falls hier jemand im umkreis von 100km mir mal die möglichkeit gibt, bei sich zu hören, kein ding, komm ich gern vorbei ^^
 
Also bei 1600 Euro sollte schon einiges gehen.
2 Wege soll es sein?

Lass dir ruhig Zeit, gekauft ist sowas sehr schnell.
Möglichkeiten gibt es da reichlich ;)

Im Oktober geht es an meinem Audi weiter,
sobald der fertig ist, kannst du dir den gerne mal anhören!

Gruß, Magnus
 
ja, auf jedenfall kein stress :)
2 wege, korrekt ^^

wobei die auswahl ja recht groß ist. es darf auch günstiger sein, aber sollte nicht über den rahmen hinaus gehen! irgendwo muss man ja mal grenzen ziehen und frauchen schüttelt jetzt schon täglich den kopf ^^

klar, komm gern mal rum. sollte ja nicht soweit sein ;)
 
Nö, Westerntor quasi :keks:
Aber dauert alles noch ein wenig.

Grüße, Magnus
 
westerntor? läuft ;) hab bis vor einem jahr noch in der westernstraße gewohnt, direkt über pimkie ;) jetzt rathenaustraße, gute 5 mins bis zum tor ^^ sollte machbar sein ;)
 
Die auswahl ist da wohl wirklich riesig. AD W600 + T100R, Andrians G, Diabolos XS um mal die "gängigsten" in den Raum zu werfen.
Gibt natürlich noch 100 andere Möglichkeiten.

Das Eton System ist sicher auch nicht verkehrt.
Tja, schwierige Sache das. Musst du wohl doch probehören :hippi:
 
genau da liegt das problem....die wenigstens händler legen sich zig verschiedene systeme in der preisklasse ins lager und warten auf nen käufer ;)
 
Das OKI wäre da natürlich eine super Gelegenheit gewesen um mal beide Ohren in diverse Autos zu halten.
 
stimmt wohl! naja, zu spät :) daher frage ich ja hier um die auswahl eingrenzen zu können. :)
bzw. es gibt ja vielleicht noch in den nächsten monaten die eine oder andere möglichkeit was probe zu hören!

aber mal zu meiner ausgangsfrage!
wie würde sich die kombi mosconi und Audison machen? oder doch lieber die H230?
 
niemand ne meinung dazu? :)

demnächst gehts nach bünde zum carhifi store, mal das eton ansehen und gucken was sonst noch feines da ist!
 
Hast mal überlegt bei einem der einen Focus hat probezuhören?
Kannst dir ja mal die Bauberichte durchlesen da kommt gewiss einer aus nrw ;)
Also die Audison an den Hochtöner gefällt mir persöhnlich gar nicht und die Mosconi sind sehr gute Endstufen für den Preis,doch ich bin von allen abgeschweift und bei AudioTec Fischer immer gelandet :thumbsup:
 
naja, die audison ist sicher keine schlechte stufe, ganz im gegenteil. wobei halt nicht nur die werte an sich entscheiden sondern wohl auch der eigene geschmack. :)
für mich selbst wird sie wohl im zusammenspiel mit der mosconi nicht passen, daher werde ich wohl bald diese hier im forum anbieten müssen. ist zu schade dafür, als das sie in der ecke hier liegt.

probe hören definitiv. das gute ist ja, dass ich noch ein paar monate habe, bis ich alles zusammen haben muss. werde nach und nach ein paar eindrücke sammeln und darauf hin mein konzept zusammenstellen. was ich hier halt suche sind ein paar vorschläge um die masse an komponenten auf ein übersichtliches maß zu reduzieren :)
jedenfalls schonmal danke an alle für die super hilfe :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten