So, meine Anlage steht für den Moment erst mal. Muss nur noch alles gescheit eingebaut werden.
Der Bass bleibt erst mal (werde nur mal einen Syrincs Sub Control II w/ Subsonicfilter testen).
Die Eton am Sub soll auch bleiben. Ist doch ein feines teil irgendwie
Ht werden noch gegen Soprano, A25G, Scan und Morel MT22 gegengehört und dann evt. getauscht (Sind aber noch nicht eingebaut. nur lose mit Klebeband in den Scheibenecken fixiert
)
Was für das Frühjahr auf jeden Fall geplant ist, ist die Erweiterung des Frontsys um ein weiteres Pärchen 16er.
Da ich meine 6KX nicht mehr beibekommen werde, kommen auch hier neue Chassis zum Einsatz. Was es genau wird, muss ich erst noch testen. Utopia, WA1 o. WA2 oder M18w ...so was in der Richtung.
Da für ein 2 Paar 16er dann aber meine P4 bisle wenig Feuer hat (Auch im Moment fehlt mir das eine oder andere Wättchen an Reserve.) will ich auf 3 oder 4 Amps aufrüsten.
Für die Hts wird es was Kleines wie ne VR 209 oder ne DLS A2 oder Stereo 100 oder so was in der Richtung werden (Das kommt dann später und hat noch Zeit).
Was mir dann noch fehlt ist ein Amp für das Doppelkombo.
Ich will jetzt keine Klangemphelung, sondern nur einfach mal Nennungen
was es überhaupt für Möglichkeiten gibt und was ich mir mal anhören sollte/muss.
Hier mal die Eckdaten die mir im Kopf schweben....
-Kohle: 400-600 (aber lieber doch Richtung 400, gerne auch gebrauchtes!)
-Maße: Möglichst kleiner als die Eton 5002 (aber kein Hauptkriterium)
-Leistung: 2x350 @ 2 Ohm....gerne auch noch bisle mehr
-Wärme: Nicht "zu" warm werdend an 2 Ohm, da das Baby auf jeden Fall in einen Doppelten Boden kommt (Zwar mit Lüftern, aber ohne direkten Freiluftkontakt).
Bis jetzt hab ich nur einen Vergleich meiner "großen" Eton mit ner Rubicon im Auge....oder evt. auch 2 "kleinere" monoamps (Also VR209 gebrückt oder so...).
was gibt es noch für schicke Sachen? Die die drei Punkte von mir oben erfüllen?
Der Bass bleibt erst mal (werde nur mal einen Syrincs Sub Control II w/ Subsonicfilter testen).
Die Eton am Sub soll auch bleiben. Ist doch ein feines teil irgendwie

Ht werden noch gegen Soprano, A25G, Scan und Morel MT22 gegengehört und dann evt. getauscht (Sind aber noch nicht eingebaut. nur lose mit Klebeband in den Scheibenecken fixiert

Was für das Frühjahr auf jeden Fall geplant ist, ist die Erweiterung des Frontsys um ein weiteres Pärchen 16er.
Da ich meine 6KX nicht mehr beibekommen werde, kommen auch hier neue Chassis zum Einsatz. Was es genau wird, muss ich erst noch testen. Utopia, WA1 o. WA2 oder M18w ...so was in der Richtung.
Da für ein 2 Paar 16er dann aber meine P4 bisle wenig Feuer hat (Auch im Moment fehlt mir das eine oder andere Wättchen an Reserve.) will ich auf 3 oder 4 Amps aufrüsten.
Für die Hts wird es was Kleines wie ne VR 209 oder ne DLS A2 oder Stereo 100 oder so was in der Richtung werden (Das kommt dann später und hat noch Zeit).
Was mir dann noch fehlt ist ein Amp für das Doppelkombo.
Ich will jetzt keine Klangemphelung, sondern nur einfach mal Nennungen

Hier mal die Eckdaten die mir im Kopf schweben....
-Kohle: 400-600 (aber lieber doch Richtung 400, gerne auch gebrauchtes!)
-Maße: Möglichst kleiner als die Eton 5002 (aber kein Hauptkriterium)
-Leistung: 2x350 @ 2 Ohm....gerne auch noch bisle mehr
-Wärme: Nicht "zu" warm werdend an 2 Ohm, da das Baby auf jeden Fall in einen Doppelten Boden kommt (Zwar mit Lüftern, aber ohne direkten Freiluftkontakt).
Bis jetzt hab ich nur einen Vergleich meiner "großen" Eton mit ner Rubicon im Auge....oder evt. auch 2 "kleinere" monoamps (Also VR209 gebrückt oder so...).
was gibt es noch für schicke Sachen? Die die drei Punkte von mir oben erfüllen?