Konzept neue Anlage! Brauche Euren Rat.

JL-Arek

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Aug. 2005
Beiträge
367
Hallo Leute,

habe den Auftrag einem Freund eine Anlage in seinen Mercedes W124 einzubauen. Zudem muss ich diese auch konzepieren und er hat auch garkeine Ahnung.
Ich betone, er moechte nur etwas besseres wie sein standartsystem bisher!
Und er moechte nicht mehr wie 300€ bezahlen (inkl. Kabel).

Das habe ich ihm ausgesucht:
Next W-24 ausgewaehlt (ca. 80€)
ESX SXB 12 (99€)

das Problem liegt im FS, die 13 cm grossen (muss man noch etwas zuschneiden) Einbauloecher im Armaturenbrett liegen ja schon recht hoch und Frage mich ob ich nicht deswegen Coaxen nehmen soll.
Waere aufwaendig einen geeigneten Platz fuer die Frequenzweichen zu suchen und die Kabel da durchzuziehen.
Habe jedoch gehoert, wenn ich ein Coaxensystem von 60 oder 70€ an die Next anschliesse, dass die Coaxen durchbrennen, da sie fuer den Radiobetrieb gedacht sind. Das soll beim Composystemen nicht so sein.
Und ihm gehts wirklich nur darum, dass der sound besser ist wie vorher, dass die LS nicht direkt ins clipping gehen.
Wuerdet ihr die Kombination Next, Coaxen und ESX empfehlen?
Ahja, HU bekommt er meine jetzige.

Danke schonmal,

mfg arek
 
Morgen erstmal!

Also der W124 ist etwas undankbar was Car-Hifi angeht... :ugly:
Meine Mutter hat einen und ich habe ihr da einwenig was reingebastelt... ;)

Zu den Komponenten kann ich nix sagen, aber warum sollte Coax nicht so
belastbar sein :kopfkratz:

Ok..da meisten der HT per einfachen Kondi vor dem Tod beschützt wird...kann
es sein, dass bei richtig Attacke der das zeitliche segnet..

Aber bei meiner Mutter leben die noch...

Habe vorne und hinten jeweils Alpine verbaut... vorne 10er Coax und hinten sogar mit
MDF Adapter 13er und dann schön an eine 4 Kanal... Ist 100% besser wie Serie...

(Da ich den ganzen Kram bezahlt habe->Restbeständen gebastelt...) :wayne:

Mit viel Geschickt bekommt man vorne auch ein 13er Compo rein...würde ich auch
so machen..ruhig ein 2 Wege System...
Klar..musst etwas basteln..Aber Handschuhfach ist schnell draussen und auch die Tachoeinheit
ist schnell rausgeschraubt und dann hat du genug Platz für die Weichen...
 
Mit "undankbar" ist das Auto gemeint, soll heißen es ist nicht einbaufreundlich. Damit meint man die Positionierung der Lautsprecherplätze, die Einbautiefe, die Tatsache das der Kofferraum dicht ist (überrall Blech, kein Durchgang für Basswellen in den Innenraum)

Das mit dem "Durchbrennen" ist quatsch, da bist du einfach schlecht beraten worden. Die Speaker gehen nicht schneller kaputt wenn sie an ner Endstufe betrieben werden (das Gegenteil ist der Fall).
Wenn du mehr solche Basic-info's brauchst/möchtest, einfach mal in verwandeten Foren nachlesen. Im "Newbie" Bereich schauen, oder so.
 
ich bin ja kein newbie, aber ein member der selber keiner ist hat mir das gesagt, weil das kleine billige koaxen sind die wenig vertragen und eher fuer denradiobetrieb gedacht sind.

also er hat durchgang von der hutablage bis zum innenraum, man kann die magneten vom LS hinten im kofferraum sehen, das ist das einzig gute beim mercedes W124er...
 
Zurück
Oben Unten