Moin,
seit kurzem bin ich glücklicher Eigentümer eines 91'er Celica Cabrio. Die originale Anlage ist eine Zumutung und muß etwas aufgemöbelt werden. Das soll möglichst ohne Eingriffe in die Substanz geschehen.
Original sind LS-Aufnahmen unten im A-Brett, Richtung Knie und hinten in den Seitenwänden in Höhe der Rückbank. Jeweils wahrscheinlich nur für 10er.
Da ich die Türen nicht ansäbeln will, habe ich an 13er oder 10er in kleinen Gehäusen auf dem Armaturenbrett gedacht.
Dabei habe ich in einem alten Thread den µP 5.8 als Empfehlung gefunden. Der soll ziemlich tief gehen und ohne HT auskommen.
Hat jemand eine Idee zum nötigen Volumen?
Den Sub will ich nicht in den Kofferraum integrieren.
Ich habe zwischen den Vordersitzen ein CD-Fach als Verlängerung der Mittelkonsole / Schalteinheit mit einem als Armlehne ausgeführten Deckel. Das Teil könnte ich komplett durch ein Sub-Gehäuse ersetzen, werde aber kein großes Volumen realisieren können. Evt. schmeiße ich das Handschuhfach raus und laminiere dort ein Gehäuse rein.
Dafür habe ich mir einen Hertz HX200 vorgestellt. Komme ich bei dem mit ca. 7-8 l netto hin?
Als Antrieb hätte ich noch 2 Sinfoni 90.2x, die könnten unter die Sitze. Als Steuergerät habe ich ein RFX 8250.
Es soll eine Anlage nach dem Motto "klein aber fein" werden. Klang ist mir wichtiger als Pegel. Höre alles außer Hip Hop und Metal.
Dazu muß ich sagen, dass der Wagen dank DTM-Endrohr und Tauschluftfilter ganz gut Krach macht. Die Bedingungen sind also nicht besonders gut.
Macht das Konzept Sinn? Irgendwelche Vorschläge?
Danke,
Maik
seit kurzem bin ich glücklicher Eigentümer eines 91'er Celica Cabrio. Die originale Anlage ist eine Zumutung und muß etwas aufgemöbelt werden. Das soll möglichst ohne Eingriffe in die Substanz geschehen.
Original sind LS-Aufnahmen unten im A-Brett, Richtung Knie und hinten in den Seitenwänden in Höhe der Rückbank. Jeweils wahrscheinlich nur für 10er.
Da ich die Türen nicht ansäbeln will, habe ich an 13er oder 10er in kleinen Gehäusen auf dem Armaturenbrett gedacht.
Dabei habe ich in einem alten Thread den µP 5.8 als Empfehlung gefunden. Der soll ziemlich tief gehen und ohne HT auskommen.
Hat jemand eine Idee zum nötigen Volumen?
Den Sub will ich nicht in den Kofferraum integrieren.
Ich habe zwischen den Vordersitzen ein CD-Fach als Verlängerung der Mittelkonsole / Schalteinheit mit einem als Armlehne ausgeführten Deckel. Das Teil könnte ich komplett durch ein Sub-Gehäuse ersetzen, werde aber kein großes Volumen realisieren können. Evt. schmeiße ich das Handschuhfach raus und laminiere dort ein Gehäuse rein.
Dafür habe ich mir einen Hertz HX200 vorgestellt. Komme ich bei dem mit ca. 7-8 l netto hin?
Als Antrieb hätte ich noch 2 Sinfoni 90.2x, die könnten unter die Sitze. Als Steuergerät habe ich ein RFX 8250.
Es soll eine Anlage nach dem Motto "klein aber fein" werden. Klang ist mir wichtiger als Pegel. Höre alles außer Hip Hop und Metal.
Dazu muß ich sagen, dass der Wagen dank DTM-Endrohr und Tauschluftfilter ganz gut Krach macht. Die Bedingungen sind also nicht besonders gut.
Macht das Konzept Sinn? Irgendwelche Vorschläge?
Danke,
Maik