Konzept erweitern,verbessern upgraden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kevin83

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Sep. 2007
Beiträge
1.105
hallo

ht diabolo k28
mt eton pro
tmt vifa wpn 17er 8ohm var.

eton pa 4506

was würde denn sich besser eignen zum pegeln?

die 4506 tauschen und dafür für HT und MT eine 1054 und für tmt eine 1502?

bringt der umstieg was?lohnen sich die ca 25w von der 1054?
und die knappe 80w aufwärts der 1502 am TMT?

wie siehts denn aus mit der audiosystem xion 160.4 für ht und mt?
und für den tmt eine 2802 oder eine xion 280.2?
oder doch eine steg k?


oder doch für ht und mt eine 2802 und für tmt auch eine 2802?

mfg
 
kommt wie immer auf DEINEN geschmack an.
probieren probieren porbieren...
es wird dir wohl niemand richtig sagen können.

ich finde die steq QMs serie auch sehr fein am FS...

vielleicht leiht dir ja jemand was zum testen aus...
 
rein von der Lautstärke macht es keinen großen unterschied ob du nun 75 oder 100watt an einen Lautsprecher hängst,
da ist die endstufe selbst oft mehr entscheident als die leistungsangabe. zu den neuen audiosystems wird wohl noch nicht viel vergleichspotenzial da sein, da diese erst sehr neu sind, am ende kannst du es wirklich nur testen.
wenn die lautsprecher es noch umsetzen können bringt dir die doppelte leistung etwa 3db, je nach dem wie stark die kompresionseffekte sind auch weniger, also macht 20%mehrleistung nicht wirklich viel aus.


Phil
 
Können die TMT mehr Leistung ueberhaupt noch umsetzen?... :eek2:
 
@Kevin: hattest du nicht einen Händler, der dich "glücklich gemacht" hat und sich mit den Equipment viel besser auskennt, als die meisten hier?
Oder hast du es dir mit ihm auch schon verschärzt? ;)
 
Dr. Moriarty schrieb:
@Kevin: hattest du nicht einen Händler, der dich "glücklich gemacht" hat und sich mit den Equipment viel besser auskennt, als die meisten hier?
Oder hast du es dir mit ihm auch schon verschärzt? ;)

verscherzt <--- :blume:

kevin fragt beim dominic sicher auch immer mal nach...
zusätzlich will er halt hier im forum noch meinungen einholen.

---

dreimal eton pa 1502 könntest du doch auch mal probieren kevin.
 
wie wärs denn, wenn du einfach versuchst, mit dem vorhandenen equipment zu experimentieren:
deine 2802 an die TMTs und die 4506 "umbrücken", sodass HT oder TMT etwas mehr leistung abbekommen.
dann wärst du zumindest um einige erfahrung mit deinem frontsystem reicher und kannst das eine oder andere schonmal ausschließen oder (z.b. 2802 am TMT oder 2802 an HT/MT)
 
Hoihoi

Also bei mir hat die 2802 damals an den TMTs ordentlich Laune gemacht - keine Frage. Allerdings hatte ich nichts "eton"-sches als Vergleich zur Hand (nur ne LRx 2.500 .... uninteressant).

Einfach mal zu nem netten Händler fahren und rumtesten. Die haben sich "da" ja meist nicht so. Schlimmer sähe es meist bei Lautsprechern aus (so meine Erfahrung). Das Problem hierbei: Du wirst halt nur aktuelle Sachen hören können.
Den Oldschoolstuff wird selten einer rumkullern haben.

Das mit dem "deine bereits vorhanden 2802 an die TMTs hängen" ist natürlich das naheliegenste.
Da könntest dann am Ende evtl. auch die Eton´s schonmal ausschließen.

Ach ja ...
Warum willst du denn überhaupt upgraden? :kopfkratz:
Vieleicht bist du ja für DICH auch fertig??
Ich wäre froh, wenn ich da wäre ... meist hat man ja viele teure Hobbys.
DANN würde ICH das Geld nur noch in eine "formschöne" Umsetzung stecken (falls noch nicht vorhanden) ... und glücklich sein :)

Gruß
alth
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten