Konkurrenz zur Sedici

eiskalt schrieb:
wie wäre es einfach mit dem nachfolger - thesis :)...



mfg eis

die Audison HV Venti ??

Optik ist nicht mein Geschmack... und der Preis auch nicht...

dann lieber 2 x HR 100 !!

Cya, LordSub
 
Nimm doch einfach meine Mean Machine :keks:

An den TMTs auf jeden Fall eine Endstufe die man sooo schnell nicht ersetzt :bang:

Zur Größe: Einer geht immer noch rein :ugly:

Grüße

Ben
 
Psykomaniac schrieb:
Nimm doch einfach meine Mean Machine :keks:

An den TMTs auf jeden Fall eine Endstufe die man sooo schnell nicht ersetzt :bang:

Zur Größe: Einer geht immer noch rein :ugly:

Grüße

Ben

und gegen was hast du deine 330er ersetzt ??

Cya, LordSub
 
Eigtl. will ich sie ja behalten :ugly:

Zusammen mit dem Stroker...

Aber mal gucken...wenn einer meinen Preis zahlt isse weg. Ansonsten eben nicht. Auch gut! :bang:
 
Richtig. Die HR100 ist ein echter Doppel-Mono-Verstärker!

inside2.jpg


Gruß
Konni
 
dann nimmst ne audison hv trenta, leistet ca. 600w @ 2ohm und hat mal 4000DM gekostet :thumbsup:

abmessungen sind 256x60x585 (ich weiß, is groß :taetschel: )

aber erstmal eine kriegen :ugly:
 
viel spass beim suchen für die 100 HC

Human Ragin hatte ich mal gefiel mir nur am woofer HIHI

gruss JJ
 
Ja, leider ist die HV Trenta schwer zu bekommen...

Schade dass die HR 100 nicht brückbar ist, aber dann sollten 2 Stück her... eine für HT/MT und eine für TMTs !!

Schluss mit den Fantasien... ;)

Weitere Tipps... ???

Cya, LordSub
 
Casi schrieb:
Hallo,
also 2 x 2Kanäler kommen nicht in Frage... zur Not 2 Monos...
Du hast doch eine Doppelbestückung?

Jupp ;)

am liebsten wäre mir ein klang-starker 2Kanäler (am besten Dual-Mono-Aufbau mit getrennten Netzteilen)

ODER notfalls

2 kleine Monoblöcke... (schlechtere Variante...)

Cya, LordSub
 
Hallo,
wie sieht es mir einer 4 Kanal aus? Außer höherem Kabelaufwand zu den LS eigentlich kein Nachteil. Eine Genesis Four Channel hat mit persönlich sehr gut am TMT gefallen. Leistung liegt bei ca. 4*95 Watt@4Ohm. Die Cincheingänge können leicht umgebaut werden, oder halt testweise mit Y-Adaptern arbeiten. Oder wenn Du hast/kannst, LZK auch für jeden TMT einzeln :bang:
Preislich gebraucht bei 350,- neu irgendwo im Flohmarkt ;)
 
ein 4 Kanäler muss stark genug sein... und sollte ca. 2x200@4Ohm und 2x400@2Ohm liefern !!

Four Channel ist mir zu schwach... ;)

da finde ich eher einen 2 Kanäler !!

Cya, LordSub
 
hmm, ne DM will ich aber nicht... auch keine 2... ;)

hatte eine DM schon mal dran und die war lasch - keine Chance !!

OK, lassen wir das Thema - ich ahre morgen zum Händler, vielleicht ergibt sich ja was...

Cya, LordSub
 
Hifonics Goliath X!!!

macht ca. 4 x 150 W bei 12 V an 4 Ohm (angegeben mit 4x125), ist pro Kanal 1 Ohm stabil und kann zum echten Monoblock gebrückt werden. Bei meiner Freundin im Auto ist eine verbaut, die klingt richtig geil für das Geld (hab < 200 Euro bezahlt, NEUWERTIG). An 2 Ohm stereo gibt sie ca. 2 x 700 Watt ab, also kann schon richtig rocken das Ding. Meine läuft auf den vorderen Kanälen auf 4 Ohm und die beiden hinteren machen dem JL Audio im Didi-BP mit ca. 400 W Beine.

Wurde auch mal gegen eine Brax X2400 und noch was getestet und landeten alle drei Endstufen in der Absoluten Spitzenklasse.

NP war mal 2000 +- 250 DM oder so ;)

Hatte auch die kleinere Version davon, die Saturn X (hat jetzt der db-phil...). Vielleicht kann er dir auch noch was dazu sagen.

Das schöne ist bei der halt dass sie echt kaum jemand hat oder benutzt...

inside3.jpg


Rechts die kleine Platine ist eine auswechselbare Weiche (hab noch alles vier da ;) )

Grüße

Ben
 
Dann kannste auch mal ne µ-Dimension ProX 840.4 testen.... ;) Ist zwar mit 4 x 105 Watt angegeben, aber 1. bei 12V und 2. streuen die ziemlich nach oben.

Meine 420.4 mit gleichen Leistungsangaben (Vorgängerin) wurde mit 4 x 224,5 Watt an 4 Ohm und 13,8V gemessen. So 150 - 160 Watt pro Kanal bei 12V sind eher die Regel.

Klanglich kann die auch was, vielleicht nen Versuch/Test wert.
 
Zurück
Oben Unten