Kondensatoren aus PC Netzteilen verwenden

andreasH

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Aug. 2004
Beiträge
301
Hallo,
hab gerade wieder einige PC's ausrangiert. In den Netzteilen sind ja
einige Bauteile die man noch verwenden kann. Ich baue mir z.B. die
Kaltgerätestecker und den Lüfter (falls noch OK) aus.
Es sind auch mehrere Kondensatoren in den Netzteilen verbaut,
meist 330µF/220V und 2200µF/10V.
Bin kein elektronik Spezialist, daher meine Fragen:

Rentiert sich das Ausschlachten überhaupt bei gebrauchten Kondis,
werden ja auch mal schlechter mit der Zeit.

Kann man diese Kondis z.B. für die Pufferung der HU zusammenhängen?

Sonstige Verwendungen für diverse Bauteile von Netzteilen?

Grüsse
Andreas
 
moin

pass bitte hier AUF !! es können diverse Kondensatoren noch geladen sein! nicht ohne grund darf eigentlich nur ein elektriker mit ausbildung ! an netzteilen "rumbasteln"

mfg tobias
 
Danke für den Tip. Die Teile liegen aber meist schon sehr lange rum,
glaub kaum das da noch was geladen ist.
Soviel Ahnung hab ich dann schon ;)
Bin von Natur aus ein Sicherheitsfanatiker.

Grüsse
Andreas
 
Bruzel bruzel bruzel... man kann auch diese problemlos mit ner glühlampe entladen... Wenn man mit 1F Kondis ohne Elektronik basteln kann, dann geht des auch mit nen paar mikrof ;) Gibt mit sicherheit nen kleinere Zwack... :D :ugly:

Grüssle Weingeist
 
Das ausschlachten rentiert sich kaum, da die werte oft relativ ungeeignet sind .. 300V Kondis haben meist ne sehr niedrige kapazität und die anderen Kondensatoren sind von der spannung her nicht geeignet ..

außerdem sind die meisten eh kaum mehr zu gebrauchen da in den netzteilen oft ziemliche hitze entsteht und darunter leiden Kondensatoren doch sehr!! ... also kauf dir lieber wo anders nen paar passende ;)
 
Zurück
Oben Unten