Kondensator

Gille

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
36
Hi hätte da ne frage und zwar ist nen Kondensator wichtig oder angebracht..
hatte bisher immer gehört das sie erst bei großen anlagen zu gebrauchen sind...

Hab nen Kicker Solo Baric S 10 c sub und steuer den mit ner magnat classic 360 an...

bitte nun nit so komentare wie "ist ja schrott kauf dir was neues" bin ganz zu frieden.. zumindestens mim sub.
wäre bei der anlage nen kondensator angebracht???
 
Ein Kondensator bringt schon einiges, alleine vom Klang her.
Probiers mal aus, Du wirst es nicht bereuhen.
Nur achte darauf, was Du Dir holst, es wird viel Schrott angeboten.
Eine richtig dimensionierte Verkabelung ist da genauso wichtig.

Gruß Patrick
 
Hallo,

ich denke das ein PowerCap immer einen Vorteil bringt. Die Endstufe kann ja dann bei starken Basspassagen mehr Strom verarbeiten.

Aber ich denke es ist am besten, wenn du bei einem freundlichen Händler vorbeischaust, wo du es mal testen kannst. Dann kannst du dir ja ein eigenes Urteil bilden.
Und wenn das nicht klappt, einfach bei Conrad oder so einen billigen kaufen, ausprobieren, und wenns nicht gefällt innerhalb von 2 Wochen umtauschen.

Gruß, Markus
 
danke für die schnellen antworten.. *G* was ist den nen ordenlicher ich hab da 0 ahnung wie gesagt hab die dinger immer für unwichtig gehalten *G*

bin dabei mir den kofferraum ausbau zu planen könnte den danns chön einarbeiten *G*
 
ja mir wäre lieber wenn du mir sagst was ok ist ... und nit was nit *G*

sollte schon was ganz ordenliches sein aber auch nit 50 € kosten ... halt gutes mittelmaß
 
Lieber 50 Euro für ein Cap bevor er keinen hat!! :D Außerdem gibt es genug User die günstige Caps gekauft haben!! Sonst hätten sie ja nicht die Folie abgemacht :D
 
ich hab das gefühl ihr macht euch lustig über mich *G*
naja die frage ist immer ist so nen teures ding wirklich nötig ich bin nur nen kleiner tuner der damit nit an nem db drag teilnehmen will .
 
Der von Sinuslive soll nicht schlecht sein fürs Geld!
Da ist auch drin was draufsteht!

Aber endlich mal einer aus meiner Gegend!
 
Zuerst mal @ gille:

Bitte achte darauf, Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen zu benutzen !!!
Die Begründung dafür findest du hier:

http://forum.m-eit-audio.de/viewtopic.p ... sc&start=0

Zum der Kondensatorfrage sehe ich es ähnlich wie AndyNbg: Lieber einen (oder mehrere) billige, als garkeinen... ;)
Zu erwähnen wäre hier vielleicht noch, daß du von sogenannten "Hybridcaps" mit 50Farad und mehr besser die Finger lässt... :ugly: Die altbewährten 1Farad-Modelle sind da um einiges besser... ;)

Grüße, Martin
 
P406 schrieb:
[...]
Zum der Kondensatorfrage sehe ich es ähnlich wie AndyNbg: Lieber einen (oder mehrere) billige, als garkeinen... ;)
Zu erwähnen wäre hier vielleicht noch, daß du von sogenannten "Hybridcaps" mit 50Farad und mehr besser die Finger lässt... :ugly: Die altbewährten 1Farad-Modelle sind da um einiges besser... ;)

Grüße, Martin

*augenreib*. Aber dann doch besser 1-2 gute als viele billige gell ;).

Nein Spaß bei Seite, wie Martin schon sagte, nen funktionstüchtiger Cap bringt eigentlich sogut wie immer Vorteile, auch bei kleinen Anlagen. Wichtig ist halt dass die Verkabelung zum Cap ausreichend ist und die Batterie noch fit ist (sollte eh Vorraussetzung sein), denn wie kürzlich erst diskutiert ist nen Cap halt keine Spannungsquelle sondern eben nur ein Puffer / Filter....


grüße
jan
 
@ Buh: Genau... ;)
Ist ja irgendwann einmal auch ne Platzfrage... :ugly:

Grüße, Martin
 
Nächste Bitte:

Wir sind hier nicht im Chat, du kannst also ruhig auch die Smileys benutzen... :keks:
Wir versuchen eigentlich, das derzeitige Niveau hier im Forum zu schützen und zu halten, also bitte nicht persönlich auf dich werten... :beer:

Richtig verkabelt interpretiert jeder anders, für mich bedeutet das ein möglichst dickes Kabel mit max 50cm Länge, für + und - vom Cap zur Endstufe...
Für andere sind 30cm schon zu lang... ;)

Grüße, Martin
 
Hier bekommt man ja mehr Auflagen als im Knast. :thumbsup:
Naja ich werds versuchen die " *G*" wegzulassen und mehr :D ;) :eek: :???: :!: zu benutzen :hammer:

Ich werde dann mal versuchen mit nen Cap zu besorgen.
 
Danke für's Verständnis ! :thumbsup:

Grüße, Martin
 
Zurück
Oben Unten