Kondensator

Puma81

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Nov. 2004
Beiträge
577
Wie ist eigentlich mein impulse Kondensator?Er hat 2f,was ich nicht verstehe das er wenn ich den motor anlaße immer piepst und er zeigt manchmal noch am nächsten tag 12v an ,bwohl er sich über nacht doch entladen sollte oder nicht??
 
Impulse eben!!!!

Tut mir leid, aber da siehst Du, warum das gute Stück nur 69,95 gekostet hast!!!

(Man strafe mich mit Misachtung, wenn ich mich täusche!!!)

carhifinist
 
Das ist jetzt doppelt traurig!!!!!!!!!!!!!!!!

Für 200 Euro bekommst Du mit ein wenig Verhandlungsgeschick auch nen Brax oder zumindest nen sau geilen Helix Kondi! Und da weis man was man(n) hat!!!!!!!!!!!!!

carhifinist

PS: Wer hat Dich denn so über den Tisch gezogen??? Ich denke der Name dieses Händlers wäre für das Forum interessant!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
hi
es ist kein händler,sondern ein fabrikverkauf :D :D
mfg franco
 
He goelgater,hast sogar recht beim UE2000 in Uhingen hab ich den mir geholt.
 
ääähm wieso ist er dadurch schlecht? Verstehe ich nicht... ?!? Wenn dich das gepiepse nervt, elektronik entfernen und direkt drauf.. Kann aber auch sein dass er rumpiepst weil kurzzzeitig die spannung zu tief sinkt wegen dem anlasser, keine ahnung. Elektronik weg und dann piepst es nimmer :D

Grüsse Weingeist
 
Die Spannungsanzeige arbeitet ja am Boardnetz und nicht am Cap selber... so ist es jedenfalls an den Caps die ICH kenne... Also ist das richtig, dass er die ganze Zeit 12V anzeigt.. allerdings gehen die Anzeigen der Caps, die ich kenne nach ner Zeit aus..
 
Meiner is ja bestimmt 30cm oder mehr von dem Amp entfernt,bringt es entscheident was wenn ich ihn ganz nah an den Amp bau und so kurz wie möglich anschließe?
 
...mehr als 30 cm sollte man eigentlich NICHT weggehen vom Amp.... dann kannste das Ding eigentlich sonst wieder weglassen....

Es ist wie immer: je kürzer und näher die Kabelwege, desto besser....
 
je näher desto besser.. aber soooo schlimm sind 30cm Kabelweg auch net... Die SchutzElektronik is da viel schlimmer..
Der Grund für die Nähe des Caps is, dass der KabelWiderstand zum InnenWiderstand des Caps dazu kommt.. Wirkung hat er aber auch noch in 2m Entfernung... Er hat sogar noch Wirkung, wenn der Cap neben der StarterBatt sitzt... OK, die Wirkung hällt sich dann in Grenzen, aber es geht.

Zur Abschätzung... SchutzElektronik hat ja einen relativ hohen Widerstand von (je nachdem) 25mOhm.. 5m 50mm² Kabel hat einen Widerstand von 1,78mOhm ... soviel dazu
 
Bei mir sinds bestimm mehr als 30cm,aber weiß halt dann nich wo ich mit der masse hin gehen soll.Oder is das egal wenn die masse leitung weiter weg geht,da ja über diese der strom abfließt.
 
??? wie meinen??
Die Masse UND Plus müsste vom Cap DIREKT zur Endstufe gehen. längerer Kabelweg ist nicht so schlimm wie ein neuer Übergangswiderstand
 
Weis jetzt nich ob ich mich da vertue *g*,man geht doch mit masse vom Amp weg auf Kondensator und von dort auf nen masse punkt an der karosse oder :kopfkratz:
 
Wenn ich nun den Kond neben den Amp schraube und mit ca 10cm massekabel vom Amp an den Kond gehe,ist dann der weg vom Kond zum Massepunkt der Karosserie egal?
 
richtig.. die Entfernung vom Cap zum Verbraucher is wichtig.. den Rest kannst (erstmal) vergessen... Aber natürlich auch da auf möglichst wenige Übergangswiderstände achten
 
dann kann ich ja direkt vom cap mit 10Qmm kabel an die stufe und muß garnicht vorher mit dem cap,wo momentan 25Qmm angeschlossen ist an den verteiler um auf 10Qmm zu kommen damit ich es an den Amp anschließen kann.Da der verteiler ja auch ein Wiederstand is.Mit dem Masse dann vom Amp mit 10Qmm weg,auf den Cap und von dort weiter mit 25Qmm zum Massepunkt.Oder? Das könnte ich heute machen und dann mal sehen was es bringt
 
Genau so ist es! Aber versuche wenigstens n 16mm² rein zu bekommen, weil 10mm² sich schon arg wenig...
Je dicker desto besser! Nur ob du den Unterschied sofort hören wirst glaube ich eher nicht, aber deine Endstufe arbeitet dann entspannter und wird wohl nicht so warm werden.. Auch wenns hier net sooo viel aussmacht
 
Ich weis nich ob ich da reinkomme mit 16qmm,wenn ich da sie hülse drauf mache passt es glaub ich nichmehr rein.
 
Zurück
Oben Unten