Kondensator verusacht Störgeräusche...

Schnorke

Teil der Gemeinde
Registriert
04. Apr. 2009
Beiträge
1.857
Real Name
Ronny
Hi Leuts, ich hab gestern meine Stromversorgung neu Organisiert und ein Alugehäuse gebaut, wo der Kondensator drinnen eingefasst ist, durch die Befestigungsschrauben auf dem doppelten Boden bekam das Gehäuse Masse, diese berührte die Aussenhaut des Kondensators und das Verursachte ein typisches Limapfeifen. War natürlich nicht einfach es zu lokalisieren, da Masse auf Chinch keinen Besserungseffekt brachte.
Kann mir jemand erklären welchen Hintergrund das hat?
 
Masseschleife - durch mehrere Massepunkte mit unterschiedlichen Widerständen übertragen sich die Störungen, deswegen ja auch alle Audio-Geräte im Auto an einem einzigen masseounkt anschließen.
 
POTENTIAL-probleme ?
unterschiede ?



erFREUte schöne herzl. liebe Grüße aus Hamburg !
Anselm Andrian ( nun^los^MÜSSEND )



weiter !
 
Wenn es nur bei gehobenem Pegel ist, kann es auch an zu schlechter Masseanbindung des Amps liegen.
 
Es tritt wie ein typisches Chinchmasse Problem, hat nichts mit nem Pegel zu tun.
Japp Ich hab in der Ersatzradmulde verschiedene Massepunkte für die Endstufen verwendet,aber dass dort so derbe Potentialunterschiede auftreten hätte ich nicht gedacht. Was jedoch seltsam ist, dass erst, wenn das Kondensatorgehäuse auf Masse trifft, dieses Problem auftritt, und der ist ja schon mit Masse und + verbunden, ich verstehe nicht, wie der dann auf das restliche System in dieser Form einwirken kann.
Letztlich ist das System ja durch Radio ,Chinch und Endstufe in irgendeiner Form abgeschirmt...
Oder?
 
Zurück
Oben Unten