Kondensator nicht an Amp?

Smartpappe

Teil der Gemeinde
Registriert
28. Jan. 2004
Beiträge
210
Hi,

da ich noch nie einen Kondensator verbaut hab, und ein Kumpel meines Bruders sich irgendwelche Billigteile geholt hat, hätte ich dazu eine Frage:

Strickt nach Anleitung eingebaut, wird der Kondensator gar nicht an der Endstufe angeschlossen, sondern einfach nur mit ins Bordnetz eingeschläust. Hab ich da was verpasst? Oder bessergesagt, ist das irgend was anderes als eine Stromversorgung für direkt an den Amp, was er da gekauft hat?

Kann mich da mal einer aufklären?
 
+ geht von bat über + kondensator zum amp
- geht von bat über -kondensator zu amp ...

wird also in die leitung von bat zu amp gehange ..
gruß raffnix

PS ... du hast deine DualMonos weder über ne BAtteire noch über Cpas gepuffert???? :ugly:
 
Hey, danke für die schnelle Antwort...

nur mein Problem ist, ich hab das nach Anleitung eingebaut (noch nie zuvor gemacht...) aber da gibt es keinerlei Verbindung zu den Endstufen. Ich versuche das mal zu erklären:

von + Bat zu + Kondi, dann von - Kondi zu Karosserie.

vorher haben die probiert:

+ Bat zu + konde, dann - Kondi zu + Amp und - Amp zu Karosserie. Dabei kam raus, dass die Kondensatorelektrik 8,irgendwas Volt angezeigt hat.

So hab ich mir das auch gedacht, hat aber wie schon vorher nicht funktioniert.

Das währe, wenn ich mich recht entsinne, eine Reihenschaltung. Dann gibt es noch eine Parallelschaltung, wie du sie grad beschrieben hast. Nur in der Anleitung steht nix davon drin...

Und ja, ich hab weder eine 2. Batterie noch ein Kondensator zur Pufferung meiner DualMono, dafür hab ich aber direkt neben der DualMono eine Batterie, die etwa halb so gross ist, wie eine aus einem LKW. :bang:
 
Hmm ... klingt sehr nach nem Entstörkondi ...
welche Kapazität hat es denn

*bitte berichtigt mich wenn ich was falsches erzähl*
 
Rein physikalisch gesehen ist es völlig wurscht, wo und wie du den Kondensator an + und - anschließt. Also er funktioniert auch, wenn er wie du zuerst beschrieben hast angeschlossen wird. Da man mit dem Kondi so nah wie möglich an die Endstufe ran will, bietet es sich natürlich an, ihn zwischen Batterie und Endstufe zu hängen. Raffnix hat das ja schon aufgemalt.
 
Naja... ganz egal isset net ;)
Zitat:
Bat zu + konde, dann - Kondi zu + Amp und - Amp zu Karosserie.
ZitatEnde:

So gehts net ;)
Ein "PowerCap" MUSS immer parallel zu den Verbrauchern hängen. Ob das nun direkt oder indirekt ist, ist wurst ...
Sieht dann quasi so aus:
url]
 
Moin!

Danke für die Erleuterung, hab ihn also nicht so ganz falsch (nach Anleitung eben) eingebaut...

Der Kondi sah aus, wie auf dem Link von MillenChi, nur dass das Ding ein silbernes Gehäuse hat und kein Markenname aufgedruckt ist. Auch ist ne Elektrik drauf, wie auf dem Bild.

Naja, irgendwann ist ja immer das 1. Mal... ;)

Jetzt weiss ichs für die Zukunft...

Kann mir jemand für meine Endstufe eine Empfehlung für ein "angemessenen" Kondensator geben? Ich weiss zwar nicht, ob das wirklich nötig ist, aber man kanns sich ja mal überlegen. Ich mein, die Batterie ist direkt neben dem Amp und ist auch wirklich sehr gross.

Damals noch mit dem Smart, hab ich die Standartbatterie gewechselt, und dabei hab ich auch eine Verbesserung festgestellt...

Mfg und danke nochmal, Michael
 
Zurück
Oben Unten