Kondensator defekt?

Holly_74

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Mai 2012
Beiträge
384
Real Name
Holger
Hallo alle miteinander,

Ich habe noch einen 10F Kondensator hier liegen. Hatte ihn probehalber mal verkabelt, und wollte ihn, wie meine herkömmlichen Caps, mit einer Lampe dazwischen aufladden. Bei den normalen Caps ist ja die Lampe ein paar Sekunden an, bis er voll ist. Bei dem grossen tut sich gar nichts, ausser das die Spannungsanzeige angeht. Ist er defekt, bzw kann ich ihn irgendwie überprüfen?

hier noch ein Bild von dem guten Stück
https://www.abload.de/img/img_16193wl5w.jpg
 
Es ist ja logisch, dass da viel mehr Ladung drauf muss. Also die Lampe einfach mal ein bisschen länger dran lassen. Irgendwann sollte dann die Lampe ausgehen und der Cap 12V haben.
 
Ich habs so verstanden, dass die Ladelampe gar nicht erst an geht.
Vielleicht doch ne Ladeelektronik die nicht mehr arbeitet? Oder man muss ein Knöpfchen drücken zum Laden?
 
genau, die Lampe geht garnicht erst an.
evt. schraub ich mal das Gehäuse auf, da seh ich ja ob da ne Elektronik o.ä. drin ist.
 
Bleibt die Spannungsanzeige um die 12V, nachdem Du die Ladung wieder abgeklemmt hast? Dann war das Teil einfach noch voll bzw. er hat eine (funktionierende) Ladeelektronik. Vermute ich mal.
 
leider nicht, nach dem abklemmen ist sofort alles aus.

konnte am WE noch nicht aufschrauben, wegen Kindergeburtstagen. Aber wenn es geht, bau ich mal alles Elektronische weg, und lass nur den reinen Cap übrig. Und dann nochmal mit Lampe testen.
 
komet schrieb:
Bleibt die Spannungsanzeige um die 12V, nachdem Du die Ladung wieder abgeklemmt hast? Dann war das Teil einfach noch voll bzw. er hat eine (funktionierende) Ladeelektronik. Vermute ich mal.

Habe auch ein alten cap, wenn ich ihn von der Battarie abklemme fällt die spannungsanzeige sofort... wenn ich anschliessend eine glühlampe an den cap dranhalte, leuchtet diese nicht...ist der der defekt? Ab 9volt schaltet er ab...
Wie prüfe ich ob der cap defekt ist??
Gruß
sb
 
Die Spannunganzeige braucht ja auch etwas Strom, von daher würde ich erstmal nicht sagen das es defekt ist.
Ein defektes Cap erkennt man meist an aussern Schäden (Dellen) u. wenn es warm wird.
 
Naja. Selbst 1 Farad sollte so eine poplige Spannungsanzeige um die 10 Sekunden über 9 V halten.
 
Habe eine gegenüberstellung mit dem dietz cap gemacht...da fällt die spannungsanzeige auch aber viel langsamer... und die glühlampe leucht....

hatte vor die elektronik rauszunehmen aber mein händler rät davon ab...
 
Warum rät dein Händler dir von sowas ab?

Die Elektronik auf einem Cap ist nur spielerei und erfüllt keinen zweck, aus das es dir eine Spannung anzeigt (die meist eh nicht stimmt) und vor eventuellen Gefahren wie Überspannung, Verpolung akustisch warnt.
 
Ich habe vor meine Caps nach und nach mal Probezuladen mit dem dazugehörigen Widerstand, allerdings möchte ich sie danach wieder entladen um die Ladeelektronik zu entfernen( und zwecks Sicherheit beim Einbau)...
Wie kann ich das am effektivsten machen...?
 
So, ich hab meinen mal aufgeschraubt, und im Auto ohne Elektronik getestet. Das ganze sieht zwar irgendwie russisch aus mit den in Schaum gelegten Zellen, aber beim Testen scheint er zu funktionieren.
Der Cap ist sehr schnell aufgeladen (eine normale 12V-Birne glimmt nur ganz kurz). Wenn ich die Stromversorgung trenne, sinkt die Spannung ganz langsam ab. Ein LED-Spot mit 1Watt leuchtet noch ca.4min. nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe.

Das heisst im Grunde, daß der Kondensator ansich geht. ;)

https://www.abload.de/img/capinnen1j3uvc.jpg
 
Haha :D
Was für ein Querschnitt passt in die Terminals? 50mm²? :hammer:
Haben die Kondensatoren aus der Mogelpackung ne Aufschrift?
 
Einen Aufdruck auf den einzelnen Zellen gibt es leider nicht. Keine Ahnung was das für welche sind.
 
Auch schön das die in Reihe geschaltet sind und dann noch die mickrigen Kabel. Glaub selbst wenn der läuft wird das kaum was bringen.

Greez

Marcy


Sent from my toaster using Tapatalk
 
Also das nenn ich mal verarsche. Bildlich die Terminals verglichen mit den Kondis können diese vielleich 10.000 µF haben aber keine 10 F
 
Ich glaub, dann nehm ich das Gehäuse, und bau mir einen schönen Sicherungshalter draus :D
 
Zurück
Oben Unten