Kondensator-Blindtest in Böblingen - "C-Day" in der "Hölle"

Soundscape schrieb:
Den "schwarzen Peter" (Sorry @ Peter ;) ) bekommen die wasauchimmerklanghörer nicht zugeschoben, den haben sie vorneweg, sobald sie behaupten sie hören XY - sie werden ihn los, wenn sie es vorführen, dass es wirklich so ist...

Wenn ein "Nichthörer" hier 3,9µ Kondensatoren zur Verfügung stellt, dann waren es am ende die "falschen" Kondensatoren uws.... das kenn ich schon zur Genüge aus dem HiFi-Forum....
Hallo Michael,

falls das in der Hölle nicht klappt, würde ich Dir gern empfehlen, mal den lieben Anselm in Hamburg zu besuchen und mit ihm ein paar (z.B. Mundorf) Kondensatoren "durchzuhören". Das macht sogar noch richtig Spaß mit dem verrückten Kerl :D :D
 
das klappert aber nur mit einem geschulten ohr :hammer:

mich würde interessieren was die meisten nichtvoodoojaner ;) meinen was bei solchen änderungen (chinchkabel/stecker, kondi´s und ls-kabel) sich am klang ändern müsste :eek: oder tut.
 
art-audio schrieb:
Soundscape schrieb:
Den "schwarzen Peter" (Sorry @ Peter ;) ) bekommen die wasauchimmerklanghörer nicht zugeschoben, den haben sie vorneweg, sobald sie behaupten sie hören XY - sie werden ihn los, wenn sie es vorführen, dass es wirklich so ist...

Wenn ein "Nichthörer" hier 3,9µ Kondensatoren zur Verfügung stellt, dann waren es am ende die "falschen" Kondensatoren uws.... das kenn ich schon zur Genüge aus dem HiFi-Forum....
Hallo Michael,

falls das in der Hölle nicht klappt, würde ich Dir gern empfehlen, mal den lieben Anselm in Hamburg zu besuchen und mit ihm ein paar (z.B. Mundorf) Kondensatoren "durchzuhören". Das macht sogar noch richtig Spaß mit dem verrückten Kerl :D :D

Moin moin,

Ich bin zwar nicht der soundscape, aber ich hoffe Du akzeptierst auch eine Antwort von mir ;)
Was Du schreibst glaube ich Dir! Ohne Zweifel hätte Anselm auch seinen Spass daran. Aber ich bleibe dabei. Wir reden hier von Car Hifi!!!! Da gibt es soooooooo viele Möglichkeiten was falsch, oder eben richtig, einzubauen, soooooo viele Möglichkeiten die Einstellungen zu verhunzen, da kommt es auf die Kondis letztlich nicht an. Auch, weil bei 18 Grad wieder andere Bedingungen herrschen, als bei 25 Grad. Zudem relativiert sich ALLES bei Tempo 120 auf der Autobahn. Ich persönlich baue meine Autos Hifi-Technisch um, damit ich während der Fahrt gut und für meinen Geschmack richtig Musik hören kann. Wofür auch sonst. Auto..... fahren !?!?!?!?!?!? Nicht Auto...... stehen.
 
richard-lee schrieb:
Ich persönlich baue meine Autos Hifi-Technisch um, damit ich während der Fahrt gut und für meinen Geschmack richtig Musik hören kann. Wofür auch sonst. Auto..... fahren !?!?!?!?!?!? Nicht Auto...... stehen.


Das sei dir gegönnt. Aber du kannst deine Ansichten halt nicht auf alle projizieren.
Abgesehen davon: wenns im Stand besser klingt, wirds unter Garantie auch beim Fahren besser werden. Natürlich nicht wenn man sein Auto schlecht gedämmt, laute Reifen drauf und/oder nen dicken Sportauspuff hat.

Man muss nicht immer jemandem vorhalten: "das bringt nichts weil ...... und weil ....."
Wenn jemand Spass dran hat, soll er es tun. Und wenn jemand 1000 EUR / m Kabel ausgibt. Das ist die Sache des einzelnen, nicht der allgemeinheit.
Als ultimative Wahrheit wird hier der Kabelklang/Kondensatorklang nicht hingestellt (so wirds ja gern mal im Sinne des "Kreuzzugs" ausgelegt). Aber wenn jemand explizit danach fragt, kann man ihm ja eine ehrliche, auf persönlichen Erfahrungen begründete Meinung posten. :beer:
 
audioTom schrieb:
Man muss nicht immer jemandem vorhalten: "das bringt nichts weil ...... und weil ....."
Wenn jemand Spass dran hat, soll er es tun. Und wenn jemand 1000 EUR / m Kabel ausgibt. Das ist die Sache des einzelnen, nicht der allgemeinheit.
Als ultimative Wahrheit wird hier der Kabelklang/Kondensatorklang nicht hingestellt (so wirds ja gern mal im Sinne des "Kreuzzugs" ausgelegt). Aber wenn jemand explizit danach fragt, kann man ihm ja eine ehrliche, auf persönlichen Erfahrungen begründete Meinung posten. :beer:

Tja Tom, und genau hier scheiden sich die Geister.

Es muss auch den Gegenpart dazu geben. Leute, die auf die Geldverschwendung aufmerksam machen indem sie eben posten, dass es keinen nachvollziehbaren Beweis dafür gibt. Auch darauf, dass bisher JEDER der behauptet hat dass Unterschiede vorhanden sind im Blindtest gescheitert ist, und auch dass die menschlichen Sinne einfach sehr fehleranfällig sind und sich da schnell ein nicht vorhandener Unterschied einschleichen kann, was "persönliche Erfahrungen" in dieser Hinsicht eben sehr fragwürdig macht.

Und dann, nachdem der potentielle Voodookunde BEIDE SEITEN gehört hat, ist er in der Lage zu entscheiden ob er eben für teures Geld Voodoo Bauteile erwirbt, oder für kleineres Geld Standardbauteile und sich am gleichen Ergebnis erfreut.

Und dann zusätzlich noch Geld in die Dämmung stecken kann, oder in den Urlaub fahren oder sich ein neues Auto kaufen, je nach dem in welchem Preisbereich wir uns da bewegt haben :D

Gute Nacht...
 
audioTom schrieb:
Als ultimative Wahrheit wird hier der Kabelklang/Kondensatorklang nicht hingestellt (so wirds ja gern mal im Sinne des "Kreuzzugs" ausgelegt).

Doch, genau das wird gemacht. Zwar nicht direkt und mit Absicht, aber solange es keine Gegenstimmen zu den entsprechenden Aussagen gibt, bleibt dem nach Antwort Suchenden nur diese eine Konsequenz.



(Nun aber BTT :beer: )


Gruß Tobi
 
Hallo,

wenn ich so lese was hier so geschrieben wird, fällt mir nix mehr ein!

Wo ich euch Recht gebe ist, einfach mal den Verstand anlassen, selbst denken und nicht alles vordenken lassen und als gegeben hinnehmen! Find ich Klasse und Lobenswert!
Nicht alles blind glauben!

Immer auf den Blindtest verweisen den es nicht gibt & scheinbar auch nie geben wird ist aber die Kehrseite der Medaille und zeigt ganz deutlich auf welchem Niveau das ganze hier ausgetragen werden soll :thumbsup: ;) :ugly: :cry:

Nicht umsonst geh ich mal davon aus hat keiner auf meinen obigen Post reagiert!
Hatte ja auch schon überlegt zu schreiben, ich bezahl euch die Kondensatoren und schenke sie euch, damit der Test stattfindet, aber da ich zu 95% nicht anwesend sein kann, ist mir das dann doch zu blöd!
Daher der alternative Hinweis...
Die Dinger werden wohl nicht allzu teuer sein und es wird ja wohl genug Möglichkeiten geben, entweder die Kondis und damit den Testaufbau zu ändern oder noch einfacher Geld zusammen zu legen und die Teile einfach zu kaufen :taetschel:
Zudem kann ich mir vorstellen, dass es wohl in der Umgebung Home-Hifi-Händler geben wird, die der ein oder andere kennt oder/ und die man einfach mal anbabbelt ob sie nicht ne Leihgabe für den Test machen würden oder gebrauchte Kondis da haben oder was weiß ich...

Alle hier die auf dem Blindtest rumreiten und das alles Voodoo sei aber selbst keine Ideen einbringen etwas zu tun, tun letztendes auch nix anderes, als das was sie an der Gegenpartei so lächerlich finden ;)

STOP Babbeling and START HEARING :ugly: ;) :D :hammer: :bang: :beer: :beer: :beer:
 
Hallo,

ich habe ein Testsystem und das ist nunmal auf 3,9 µF abgestimmt.

Ich stelle meine Zeit und die Location hier zur Verfügung . Dazu baue ich noch die Umschatung für den Test auf.

Ich selber halte mich hier bewust zurück und stelle das originale Paar Kondi´s der Weiche zur Verfügung und betreue das ganze.

Der Rest liegt nicht an mir.

Sobald sich jemand ein paar Personen bei mir melden mit den zu testenden Kondi´s, können wir sehr gerne einen Termin in´s Auge fassen.

Bisher hat das aber noch KEIN EINZIGER gemacht.

Dominic
 
Also,
ich bring:
grüne Elkos von IT
MKTs von IT und
MKPs von IT, normale Audyn
vielleicht find ich noch welche von Monacor

Dann haben wir schonmal 4.

Dann bastel ich noch 3,9 Müffel aus verschiedenen Werten zusammen, könnt auch intressant sein.

Ich werf mal 20 EUR in einen imaginären Topf zum Kondis kaufen. Wer spendet auch?
Ebay ich, Versand du, ach nee, das war woanders ;-)

Und die gekauften Kondis kriegt dann der Gewinner der PurePassive Klasse des Deutschen AYA Finales 2009.


Gruß, Patrick
 
ich werde zwar sicherlich nicht zum C-Day kommen(neben studium zu weit zum fahren), aber würde auch 10€ in den imaginären Topf werfen, falls es darauf ankommen würde!
 
Also gut, materialtechnisch ist also die Basis geschaffen.
Wo bleiben die Kandidaten?

Gruß
 
Dr. Moriarty schrieb:
Von DIR ist noch KEINE Aussage hier NACHGEWIESEN! :effe:

Weder wurde auch nur irgendeine Messung aufgezeichnet, oder es war jemand dabei, der es hätte bestätigen können... Die Aussagekraft der Messungen ist auch alles andere als unumstritten :stupid:

*gähn*

viewtopic.php?f=10&t=39180

btw. "unumstritten" - bis jetzt gab es nur unbegründete Zweifel und ich muss mich doch schon schwer wundern, wenn du etwas in Frage stellst, wovon du keine Ahnung hast... :uglystupid:

Dr. Moriarty schrieb:
Müssen wir uns vor DIR für jede Aussage rechtfertigen? :stupid:
Ich hinterfrage gerne jede Behauptung, die ich für (mehr als) zweifelhaft halte....

Dr. Moriarty schrieb:
Alles, was von dir kommt, ist Theorie (will die Theorie keineswegs unterbewerten, bitte nicht falsch verstehen :hippi: ), aber keine Beweise, die sehen nämlich anders aus ...
Was braucht es mehr? :keks: Ein Beweise kann auch theoretisch geführt werden.... (btw. von den Goldohren ist bisher auch noch kein Beweis gekommen - weltweit..., was muss ich mir da für sorgen machen... :kopfkratz: )
 
Hallo,

bitte jungs, ganz ruhig.

Setzt euch doch hier zusammen und beredet wer welchen "C" hat und was mitbringen möchte.

Es haben sich mitlerweile ein paar bei mir gemeldet welche die Sache mit einer Geldzugabe unterstützen möchten.

Mir wäre aber einfach lieber es werden Kondi´s mitgebracht, das es hier nicht zu unstimmigkeiten kommt.

Nur mal so als Vorschlag ->

Grüne Russen , gibt´s die auch in 3.9 ? Oder eben VERSCHALTUNG auf 3,9 mit Bypasser ect.
Ölpapier C + Glimmer ? Oder Styroflec ?

Eigenbau C, also verschiedene vorlieben parallel Geschaltet.
Mundorf ZN, oder Silberoil, ect ?

OLDSCOOL.....


Dominic
 
Ich würde gern kommen, hab leider keine Kondensatoren Zuhause. Wäre aber sehr gern Bereit "Eintritt" zu zahlen, wenns wirklich am Geld oder fehlenden Kondensatoren scheitern sollte. Für mich steht da eh das Event im Vordergrund.

Gruß Hannes
 
Steht schon ein Termin fest? Ich würde auch sehr gern hören kommen, wenn es sich zeitlich für mich einrichten lässt und bin auch bereit "Eintritt" zu bezahlen. Eigene Kondis hab ich leider keine. Ich bring aber mal noch nen Kellerfund mit, vielleicht lässt sich ja was draus zimmern...
 
Hallo,

hier muß keiner "Eintritt" bezahlen oder sonnst was.

Das soll keine "Kaffefahrt" sein :-)

Ich würde mal einen Samstag im Mai anvisieren. Am besten nach dem 12ten :-)

Wie sieht es da aus bei den Interessenten ?

Dominic
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

hier muß keiner "Eintritt" bezahlen oder sonnst was.

Das soll keine "Kaffefahrt" sein :-)

Ich würde mal einen Samstag im Mai anvisieren. Am besten nach dem 12ten :-)

Wie sieht es da aus bei den Interessenten ?

Dominic

mich interessiert zwar DIESES thema nicht sonderlich aus gewissen gründen. aber ich würde trotzdem kommen :)
 
Hallo Dominic,

ich hab noch 6x 0,68µF 500V und 4x 2,2µF 400V Russen rumliegen. Könnte ich Dir zum Test schicken, wenn Ihr da was zusammenstellen wollt.

Ebenso hab ich noch 2x 10µF Mundorf Supreme "liegen"....

Gerne Info bei Bedarf.

Gruß Thomas
 
Zurück
Oben Unten