Komponentencheck

xler

wenig aktiver User
Registriert
26. Juli 2012
Beiträge
12
Hallo Leute,

ich bin noch relativ unbewandert in Sachen Car-Hifi und habe vor kurzem mein System in meinem Auto verbaut.

- Headunit : JVC- KD-R711
- Amp : Ground Zero GZHA 5125X
- Front : Hertz DSK 130
- Rear : Hifonics HFI-42

das ganze klingt mir persönlich noch zu bescheiden und ich weiss das Hertz DSK und das HFI kein High-End ist, aber die Erfahrung muss man erst einmal selbst machen :)
Vielleicht habe ich auch meinen Amp noch nicht richtig eingestellt. Dazu kommt es ist noch nicht abgedichtet und gedämmt, dafür wollte ich Acryl, Dämmmatten für das innere und sogenannte Fugenschaumstoffrollen verwenden die den Abdeckungen anliegen, damit sich der Sound nicht unter den LS Abdeckungen verliert.

Ich habe mich deshalb entschlossen in meine Skisackdurchreiche einen Breitbänder einzubauen,

- einen Ground Zero GZCF 8-4SPL

Hoffe damit, dass ich damit die eher minderen Komponenten aufpeppen kann. Haltet ihr dies für machbar? Das Gehäuse sollte dazu geschlossen sein?

Ich bedanke mich :)
 
Auch hier ist es Interessant zu wissen :

Welches Fahrzeug?
Musikrichtung?
Was möchtest du ? Wettbewerb? Klang?Pegel?


Rear kannste direkt rausknallen....zerstört dir nur deine "Bühne" .

zum dämmen wäre zb Alubutyl angebracht.

soviel nun ma von mir ;)
 
Fahrzeug ist ein : E36 Cabrio
Musikrichtung : RNB, Mainstream

Was möchtest du ? Ich möchte guten Klang, ich höre nicht sonderlich laut. Ich möchte nur bei offener Fahrt noch vernünftigen Musikgenuss haben :)
Gut das mit Alubutyl merk ich mir, ich habe selbstklebende feinporige Schaumstoffmatten die ich sonst dafür verwenden wollte. Thx
 
Das DSK ist speziell für den Radiobetrieb gedacht.
Verdammt hoher Wirkungsgrad und bei 12W macht das Ding verhältnismäßig viel Spass und auch "Tiefgang"
mit einer Ednstufe kommt da auch noch nicht viel mehr raus weil es dann ziemlich shcnell am Limit ist.

Da würde ich angreifen und gegen ein HSK tauschen
 
Habe gedacht, dass das Hertz DSK 130 viel besser klingt als ein standard soundsystem - aber dem war nicht so

Ich hab bisher nur gehört das Rainbow Systeme von Preis/Leistung her gut wären oder sonst Focal

Empfehlungen bis 180€ sind willkommen :)
 
das DSK im Golf IV z.B. stabil verbaut in Kombination mit einem 99€ Clarion macht in anbetracht an den Preis höllisch Spass und kann deutlich mehr als Serie. Schon sehr oft verbaut!

weiß nicht wie und wo du es verbaut hast.

schon mal gecheckt ob evtl ein 16er verpolt ist???
mal mit der Balance Regelung spielen. Wenn eine Seite allein mehr Grunton macht als beide zusammen dann stimmt da was nicht.

PS: ich kenn natürlich deinen Anspruch auch nicht. bzw. was erwartest du für ein 99€ System?!? Im unteren Preissegment merkt du jeden Fuffi mehr gewaltig.
 
Gack schrieb:
Das DSK ist speziell für den Radiobetrieb gedacht.
Verdammt hoher Wirkungsgrad und bei 12W macht das Ding verhältnismäßig viel Spass und auch "Tiefgang"
mit einer Ednstufe kommt da auch noch nicht viel mehr raus weil es dann ziemlich shcnell am Limit ist.

Da würde ich angreifen und gegen ein HSK tauschen

Kann einer so direkt sagen ob die Einbautiefe passen würde ? ich messe das sonst mal aus :)
 
xler schrieb:
Gack schrieb:
Das DSK ist speziell für den Radiobetrieb gedacht.
Verdammt hoher Wirkungsgrad und bei 12W macht das Ding verhältnismäßig viel Spass und auch "Tiefgang"
mit einer Ednstufe kommt da auch noch nicht viel mehr raus weil es dann ziemlich shcnell am Limit ist.

Da würde ich angreifen und gegen ein HSK tauschen

Kann einer so direkt sagen ob die Einbautiefe passen würde ? ich messe das sonst mal aus :)

Von der ET passt es bei dir!
Aber ob du nochmal ein Hertz magst, wo du bei dem kleinen DSK nicht so begesitert warst ... liegt an dir.
 
Ich würde wenn jetzt nur noch ca.180€ fürn neues 2wege Frontsystem ausgeben.

Mit der Endstufe und dem Ground Zero Breitbänder dürfte ja ordentlicher Klang zustande kommen. Denke mal dann wird es an den Hertz DSK liegen :D
 
Knackwurst schrieb:
Mit der Endstufe und dem Ground Zero Breitbänder dürfte ja ordentlicher Klang zustande kommen

Dann mach mal. Wir sehen uns in 2 Monaten wieder. :D


Ist die Ground Zero Endstufe mist ? genügend Leistung hat sie ja, den Breitbänder habe ich noch nicht gehört. Aber ein vernünftiger Breitbänder ist besser als ein schlechter Sub so hat man mir gesagt. :) :ka:
 
Danke für die Auflockerung am tristen Arbeitsplatz.
Breitbänder baut man dort hin wo man wünschenswert seine Bühne hätte. Ich weiss nicht wo bei dir der Kopf am Körper ist aber bei mir bringt ein Breitbänder im Skisack nicht viel. Ich glaiube du bist auch der erste Mensch auf dem Planeten der auf diese Idee gekommen ist. Und dann noch diesen 20er. Der ist zu wellig im Frequenzgang für meinen Geschmack. Die Endstufe ist erst mal zweitrangig.
 
Hehe kein Problem :D

Das ich ihn nicht aufs Amaturenbrett packen kann ist mir ja auch bewusst, ist halt meine einzige Möglichkeit ihn dort in den Skisack zu setzen :)

Wenns nichts bringt, wird er anderweitig verwendet und es kommt n sub rein.
 
Defizite in der Front mit einem zusätzlichen Lautsprecher irgendwo im Auto auszugleichen ist unsinnig.

Du sagst doch selbst schon, dass das noch nicht richtig verbaut ist -- mach das mal. :)

Übrigens kannst du auf die Ratschläge von "Toms Car-Hifi" pfeifen.
Der ist -- an dem gemessen was man so seit Jahren von ihm liest -- ein reiner Verkäufer ohne Fachkenntnisse.

:beer:
 
Zurück
Oben Unten