Hallo Leute,
ich bin noch relativ unbewandert in Sachen Car-Hifi und habe vor kurzem mein System in meinem Auto verbaut.
- Headunit : JVC- KD-R711
- Amp : Ground Zero GZHA 5125X
- Front : Hertz DSK 130
- Rear : Hifonics HFI-42
das ganze klingt mir persönlich noch zu bescheiden und ich weiss das Hertz DSK und das HFI kein High-End ist, aber die Erfahrung muss man erst einmal selbst machen
Vielleicht habe ich auch meinen Amp noch nicht richtig eingestellt. Dazu kommt es ist noch nicht abgedichtet und gedämmt, dafür wollte ich Acryl, Dämmmatten für das innere und sogenannte Fugenschaumstoffrollen verwenden die den Abdeckungen anliegen, damit sich der Sound nicht unter den LS Abdeckungen verliert.
Ich habe mich deshalb entschlossen in meine Skisackdurchreiche einen Breitbänder einzubauen,
- einen Ground Zero GZCF 8-4SPL
Hoffe damit, dass ich damit die eher minderen Komponenten aufpeppen kann. Haltet ihr dies für machbar? Das Gehäuse sollte dazu geschlossen sein?
Ich bedanke mich
ich bin noch relativ unbewandert in Sachen Car-Hifi und habe vor kurzem mein System in meinem Auto verbaut.
- Headunit : JVC- KD-R711
- Amp : Ground Zero GZHA 5125X
- Front : Hertz DSK 130
- Rear : Hifonics HFI-42
das ganze klingt mir persönlich noch zu bescheiden und ich weiss das Hertz DSK und das HFI kein High-End ist, aber die Erfahrung muss man erst einmal selbst machen

Vielleicht habe ich auch meinen Amp noch nicht richtig eingestellt. Dazu kommt es ist noch nicht abgedichtet und gedämmt, dafür wollte ich Acryl, Dämmmatten für das innere und sogenannte Fugenschaumstoffrollen verwenden die den Abdeckungen anliegen, damit sich der Sound nicht unter den LS Abdeckungen verliert.
Ich habe mich deshalb entschlossen in meine Skisackdurchreiche einen Breitbänder einzubauen,
- einen Ground Zero GZCF 8-4SPL
Hoffe damit, dass ich damit die eher minderen Komponenten aufpeppen kann. Haltet ihr dies für machbar? Das Gehäuse sollte dazu geschlossen sein?
Ich bedanke mich
