klinke ich mich hier mal ein als E36 Fahrer hab zwar nen Compact, aber da tut sich net viel...
Erstes Problem wäre der schlechte Einbauort der TmTs, worauf ich von Anfang an verzichtet habe und die Türpappen direkt umgebaut habe um 16er verbauen zukönnen.
Der Original Einbauplatz ist wirklich nicht von Vorteil, zudem ist da kaum Volumen vorhanden.
Viel dämmen kann man da eh nicht, brauchst also nicht viel vom Alubutyl, das spart schon mal Kohle.
Das was DU da hast zum dämmen ist ungeeignet, mit dem Alubutyl versteift man labile Blechteile und verschliesst Löcher, um einem geschlossenen Gehäuse so nahe wie möglich zukommen.
Den Hohlraum dahinter musst du soweit ausnutzen wie möglich, damit der 13er auch vernünftig spielen kann.
Schau dir mal den Bereich hinter dem LS an wie das aufgebaut ist, wenn der Bereich geschlossen ist und da kein Wasserablauf ist, könnte man Sonofil verwenden, um das Volumen zuvergrößern.
Bau das Handschuhfach mal aus dann siehste wo im oberen Bereich noch Öffnungen sind die man veschliessen kann.
Dann solltest du da keine Schaumstoffwurst drumlegen, beeinträchtigt höchstens das Abstrahlverhalten
Bastel dir nen Holzring und versuch den LS soweit wie möglich nach vorne zuholen, am besten dazu noch das Gitter ausschneiden und den LS auf Gitterhöhe bringen.
Hab mal 2 Bilder ergooglet wo das schon ganz gut gelöst wurde.
Mit Silikon brauch man nix abdichten, Moosgummiring unter den Lautsprecher reicht.
Das mit dem Breitbänder ist murks, die kommen höchstens vorne z.B als HT ersatz zum Einsatz.
Du würdest dir den Klang nur kaputt machen damit.
Wo ist denn dein HT verbaut?
Hier sollte man am besten Schritt für Schritt vorgehen, für ein bestmögliches Ergebniss.