Komponenten Zusammenstellung e36? Ist das OK?

bmwfreggl

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Sep. 2005
Beiträge
60
Hy, will mir eine anlage im e36 zusammenstellen:

sie soll wie folgt aussehen:

Sub : jl Audio 12w6v2
stufe: dls a6
das ganze als BP


frontsys.: andrian Audio a1 130
stufe: Soundtream Rubicon 1000/2

HU Alpine 9831 oder 9833 oder 7998

Strom: Starterbatt: Exxide xxl
Zusatzbatt:hawker sbs60

was meint ihr ist dies so ok???

was kosten die sachen gebraucht???

muss nicht neu sein, eher gebraucht...

gruss andy
 
Hallo Andy,

die Sachen immer gebraucht zu bekommen ist schonmal nicht einfach.

Im groben sieht deine Zusammenstellung ziemlich "unüberlegt" aus???

Klingt sehr zusammengewürfelt.

Das Andrian Audio soll ja ein gutes System sein (leider selber nicht gehört, aber soviele positive meinungen können sich nicht irren)


Der JL Sub ist der hammer, den habe ich selber schon in BR gehört.... ist schon relativ krank...wie schnell und kräftig er an seine arbeit geht.

Aber was ist das für ein E36??? Ein Touring? eine Limo??? Compackt???

Bei den letzteren beiden gibt es da nämlich ein problem bassmäßig.



Die restlichen teile kann ich leider nicht bewerten.... mir nochnicht zu hand gekommen sind ;)
Aber sie klingen auf jedenfall wertig... ob Andrians nun an einer Rubicon hängen müssen?

Keine ahnung
 
@brax: Was bitte soll hier unüberlegt sein? Wenn du keines der Produkte wirklich kennst, wie möchtest du dies den beurteilen? :kopfkratz:

JL im Bassreflex taugt nix. Kann deine Beschreibung so nicht unterschreiben.
JL gehört geschlossen oder in nen gescheiten Bandpass, wie der Threadstarter geschrieben hat.

Soundstream gehört nicht zum schlechtesten...

@bmwfreggl: Möchtest du selber einbauen oder das ganze von einem Fachhändler einbauen lassen? Ich würde den Gang zum Fachhändler empfehlen. Falls du selber Erfahrung sammeln möchtest, würde ich als erstes mal ein paar autos anhören, welche diese komponenten und auch andere verbaut haben. Danach entscheiden. ;) Grundsätzlich sind aber alles gute Geräte...

Grüssle Weingeist
 
Soundstream gehört nicht zum schlechtesten...

naja das ist Geschmacksache...
mir gefallen die Soundstream "Dinger" gar net... hab aber immer nur die Kleinen gehoert...

aber zu einer passenden Stufe fuer die AA wird dir hier sicher jemand raten koennen, sind ja genug Leute hier die diese LS verbauen... und der Meister himself ist ja auch noch da :-)

Unterschreibungen auch dass JL im BR Gruetze ist. JL gehoert geschlossen oder Bandpass

als Radio solltest du noch das 9835 in Auge fassen, eine sehr gute HU...

LG
Christian
 
Hy, also werde es selber einbauen...

der BP wird evtl durch Fortissimo gebaut...

eingebaut von mir...

das frontsys. wir mit 13er stahlringen gestärkt...welche in dem fussraum spielen...

gedämmt wird natürlich aus...

ansonsten ist es ja kein problem diese anlage einzubauen...

als hu wollte ich mir evtl das cda 9831 oder 9833 oder evtl das 9835 kaufen..mal sehen...
 
hi

sehr gute zusammenstellung!
die rubicon ist ne schöne stufe- am aa sicher ne überlegung

über dls und jl - super kombi

naja und radio- probehören

olli
 
also... die rubi hat er schon!

und es ist ein coupe... wie der von moses!
bp soll vll von didi übernommen werden...
 
wie sieht es denn mit ner pa 5002 von eton aus??

anstatt der rubicon für das frontsys???
 
oder schreib doch mal dem strahlemann... der gibt seine 2802 zu einem super kurs ab!
 
Kann nur sagen: Andrians machen sich DA UNTEN Top, der JL im Fortissimo-BP an der A6 ebenso. Zur Rubicon kann ich nichts sagen, hab ich nie gehört.

Also: MACHEN! :thumbsup:

Aber schön stabil... :hippi:

@braX: OHNE Worte... :kopfkratz:

Im CompaCt gibt es überhaupt kein Problem, da der Kofferaum wie ein Golf ist. Nur in Limo und Coupé. Und JL in BR, naja, da hat ja der Rest schon was zu gesagt... :taetschel:

Grüße, besonders Weihnachtliche, an MACHER, Entwickler, Probierer, HÖRER, Noch-Bauer, Vergessene, Nicht-Erwähnte,

Moses
 
also tolle Kombination ABER die rubi am FS ist net so wirklich Toll

hatte sie ja selber bzw 300-2, 600-4 und 1000-2

wenn du nen Ami mäsigen klang willst (etwas warm, schön rund, weich und kraftvoll) dann nimm sie wenn du aber mehr der Klanghörer bist und du lieber bissel mehr detail haben willst dann würde ich zu anderen AMPs greifen wie Eton, genesis DM,...

am Bass jedoch kommt die Rubicon sehr gut, spielt da richtig schön rund und druckvoll mit unheimicher Kontrolle

LG

Bretty
 
hmm, was kann ich denn noch für die rubi 1000/2 verlangen...

ist etwa 2 jahre alt und hat leider keine garantie mehr...

np.: 999euro...
 
und bevor Fragen auftauchen.......nein ich bekomme nichts von Audiotec-Fischer gezahlt ;-)

Braxe sind auch was feines. Finde diesen wird viel zu wenig Beachtung geschenkt ;-) Die armen kleinen. Immer werden sie vergessen. Sowas aber auch.
 
@ freggl

habe meine glaub ich für um die 350€ losbekommen denn neu bekommste die heute schon ab ca 550€

war allerdingd top in schuss und fast keine macken drauf und MIT garantie

bretty
 
jopp denke damit findeste schon einen Käufer

ist ja auch ne klasse amp, aber nur bedingt geeignet fürs FS

bretty
 
na denn, habe sie gerade, im bieteforum unterbreitet..

aber nun noch mal tzurück wegen der batt...reicht die sbs90 oder welhe sollte ich nehmen???

gruss andy
 
Ich habe zwei Varta Silver Dynamic drin und bin zufrieden. Eine vorne, eine hinten. Strom genug... Und nicht mal teuer...

Grüße,

Moses
 
das gute ist ja...habe hinten die batt sitzen, ist ne exxide xxl 75 ampere..

muss ich nur noch ne kleine oder ne grosse dazu kaufen???
 
also wenn du die batt hinten hast dann würde ich nur eine nehmen und die sbs 75 oder 90 würden da reichen denk ich

wenn du ne gute stromersorgung willst dann musste aber auch noch in 2 oder 3 caps investieren um die spannung zu puffern

bretty
 
Zurück
Oben Unten