Hallo,
weiß nicht genau, wie ich den Titel hätte anders forumlieren können.
Also ich hab ein Gehäuse mit zwei Chassis drin.
Beide in closed.
Das Volumen wird durch eine Trennwand geteilt,
welche aus statischen Gründen notwendig ist.
Da das eine Gehäusevolumen nicht exakt gleich groß
ist wie das andere sollte also in diese Trennwand
eine Öffnung, welche einen Druckausgleich zwischen
den beiden Teile schafft.
Aber wie groß muß nun diese Öffnung sein, damits
nicht pfeifft.
Ich rechne in %Membranfläche.
Vermutlich hängt das davon ab, wie groß die Unterschiede
der Gehäuse sind.
Wären sie exakt gleich groß, wäre kein Druckunterschied
und man könnte die Öffnung weg lassen.
Wäre ein Gehäuse = Null, müsste man eine Öffnung = 100% Membranfläche wählen....
Kommt das etwa hin ?
Viele Grüße
Tobi F.
weiß nicht genau, wie ich den Titel hätte anders forumlieren können.
Also ich hab ein Gehäuse mit zwei Chassis drin.
Beide in closed.
Das Volumen wird durch eine Trennwand geteilt,
welche aus statischen Gründen notwendig ist.
Da das eine Gehäusevolumen nicht exakt gleich groß
ist wie das andere sollte also in diese Trennwand
eine Öffnung, welche einen Druckausgleich zwischen
den beiden Teile schafft.
Aber wie groß muß nun diese Öffnung sein, damits
nicht pfeifft.
Ich rechne in %Membranfläche.
Vermutlich hängt das davon ab, wie groß die Unterschiede
der Gehäuse sind.
Wären sie exakt gleich groß, wäre kein Druckunterschied
und man könnte die Öffnung weg lassen.
Wäre ein Gehäuse = Null, müsste man eine Öffnung = 100% Membranfläche wählen....
Kommt das etwa hin ?
Viele Grüße
Tobi F.