Komplett Umbau Welche Komponenten

Gille

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Jan. 2006
Beiträge
36
Schönen guten Abend
ich habe vor in der nächsten Zeit meine Carhifianlage "aufzurüsten" bzw mal aufzubauen. Handelt sich um einen Corsa B 3 türer

Bisheriger Stand
HU Kenwood radio
FS Original
Woofer Powerbass @ Eton 500.4

Bisher geplant ist
Auto komplett Dämmen Dach Türen etc eigentlich alles bis auf die Bodenpartie
Hu: Clarion 788
Woofer soll bleiben oder vl gegen meinen Kicker getauscht werden (Sollten dann beide in ein Geschlossenes Gehäuse)
hatte überlegt den Woofer an einer Steg QM120.2x laufen zu lassen da ich diese halbwegs günstig kaufen könnte (Ist die zu Empfehlen?)
Frontsys: Jaaaa da ist nun die frage würde es gerne an der Eton spielen lassen und eigentlich auch Aktiv. Weil ich der meinung bin wenn meine Hu die möglichkeiten bietet sollte ich diese auch nutzen.
Was für nen Frontsys TMT und Hochtöner könnt ihr mir empfehlen? Kosten sind so ca BIS 300 euro dafür eingerechnet.

Was Zusatz Bat oder Caps angeht muss auch noch geklärt werden.
hoffe ihr könnt mir da helfen
 
Hi,

also für das Budget würde ich das neue exact! ProComp 6.2 empfehlen.
Wenn Du die Weiche weglässt kommst du Preislich auch dicke hin. Hochtöner direkt an das Clarion und den TMT an die Eton - quasi vollaktiv so wie Du es gern hättest.
klanglich ein wirklich klasse System. Besser wäre natürlich eine seperate kleine 2Kanal für die HT.

Hat (falls es Dich interessiert) auch grade einen richtig guten Test in der aktuellen Car&Hifi bekommen. Testsieger in der Spitzenklasse, falls ich mich nicht irre.

http://www.exact-audio.de

Mit dem Woofer musst Du schauen welcher Dir besser gefällt... klanglich würde ich schon eher geschlossene Gehäuse verwenden.

Gruss
CeeDee
 
Achso eine Info die ihr sicher noch gebrauchen könntet. Ich höre meistens Trance Hardstyle die gegend aber auch Phil Collins und sowas also sollte recht schnell sein aber auch sanft spielen können
 
Hi,

das sind natürlich schon krasse Gegensätze Hardstyle - Phil Collins...
Die exact! Komponenten sind sehr aufs Audiophile ausgelegt. Ich Höre selber gerne auch Trance, Hardstyle etc. das geht mit meinen Komponenten auch, aber klanglich sind diese Musikstücke echt grausam (grössten teils). Sobald du eine klanglich gute Zusammenstellung laufen hast, wirst du merken, dass sich der Musikgeschmack ändert - man fängt an anders Musik zu hören. :hippi:

Gruss
CeeDee
 
CeeDee schrieb:
Hi,
[..] Sobald du eine klanglich gute Zusammenstellung laufen hast, wirst du merken, dass sich der Musikgeschmack ändert - man fängt an anders Musik zu hören. :hippi:

Hmm, da würde ich glatt widersprechen. Ich zähle mich selbst zur gleich Hörerfraktion und kann zu 100% sagen, dass sich kaum etwas geändert hat bei mir. Zwar höre ich immer wieder mal gute Sachen um es zu genießen, aber im Normalfall wird nichts anspruchsvolles gehört bei mir - ich hab aber auch fast immer und überall Musik dabei ;)
 
hallo,

schau doch einfach mal auf csmusiksysteme.de und falls du bischen info brauchst o. direkte beratung ruf einfach an und frag nach matze.;O)
ich denke das ein gutes frontsystem für 300euro eigentlich alles spielen muss an musik, also so ist meine meinung
und test ergebnisse.;O)

mfg matze

p.s. nicht am mi. anrufen, da habe ich immer frei.;O)
 
brax-team schrieb:
ich denke das ein gutes frontsystem für 300euro eigentlich alles spielen muss an musik, also so ist meine meinung
und test ergebnisse.;O)
selbst für hundert euro muss es das tun...vorrausgesetzt es ist richtig eingestellt :)
 
ja, so ist es natürlich auch mit denn günstigen systemen.
aber du wirst es nicht glauben, man kann auch gras wachsen hören bei manchen leuten. :hammer:
hör dir systeme an o. vertraue dem händler o. freund deines vertrauens.
die meisten läden ob gross o. klein haben meistens nie realistische vorführ wände.;O)

mfg matze
 
ZUSTIMMUNG !
Vertrauen !
Hören / TESTEN !


erFREUte schÖne herzl. Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian

W.
 
Zurück
Oben Unten