komische störgeräusche mir komplett neu

predator

wenig aktiver User
Registriert
05. Okt. 2006
Beiträge
15
Hallo an alle!!!

Und zwar hab ich folgendes prob

Ich habe übelste störrgeräusche in der anlage drinne. man hört fast alles
den blinker, die elekt. fensterheber
und und und.
Habe am anfang gedacht das es an den chinch liegt weil die links an der tür herliefen, hab die danach genau mittig herverlegt ( also sitze raus und unterm teppich entlang)
aber es ist immernoch da.
hab einfach mal die chinch rausgesteckt und kaum zu glauben die geräusche sind auch noch vorhanden bloss net ganz so extrem. hatte voher nie das prob und wenn konnte ein entsörfilter das bisschen beseiteigen
weiss jemand einen rat ich weiss nicht mehr weiter :(
würde mich freuen wenn jemand was weiss

Habe als headunit ein Clarion DXZ938R

dazu nen mono amp Helix HXA 1000QX
sub dafür nen jl audio 12w3v2

für front eine boa BOA-MF50
die betreibt Impulse cmd irgendwie sowas ^^

chinch oehlbachkabel und lightning audio
 
hast du mal die schirmung vom cinch angezapft und ans gehäuse vom radio gehängt?
könnte vielleicht helfen.

die spannungen würde ich auch mal vergleichen. also die am radio mit denen an den endstufen. da sollte kein unterschied zu messen sein!
 
meinst du vom remote oder wie`?
(sry bin net ganz so vertieft in dieses thema ^^ )
 
Hi,

wichtig ist eine Sternförmige Masseverteilung, also alle Endstufen und auch das Radio + Zusatzgeräte an einem Punkt. Würde also (wenn noch nicht geschehen) die Masse vom Radio nmit nem 2,5mm² vom Massepunkt der Amps ziehen.

Kriegt die BOA evtl. mit dem Gehäuse Kontakt zu Masse (über Schrauben o.ä.)? wenn ja losschrauben und lose auf den Teppich legen.

Ansonsten mal ne andere Endstufe fürs Frontsystem nehmen, kann auch daran liegen.
 
ich schätze ein masse problem wäre spätestens beim vergleich der spannungswerte aufgefallen. wenn also die spannungswerte voneinander abweichen sollten, sollte man nicht nur einen gemeinsamen massepunkt suchen, sondern auch einen gemeinsamen pluspunkt.

die schirmung vom cinch ist nicht das remote. um an die schirmung zu kommen müsstest du die isolierung beider signalführenden leiter vorsichtig mit z.b. einen seitenschneider öffnen. beim koaxialen aufbau triffst du als erstes auf die schirmung. beim verdrillten aufbau hast du drei adern, zwei isolierte eine nicht isoliert. der nicht isolierte ist die schirmung.
 
was mich wundert ist idas wenn ich die chinch vom radio abziehe
es immernoch da ist ^^
mit allem drum und dran
 
denn zieh mal das Cinch direkt an den Endstufen ab. Das offene Ende wenn du's vom Radio abstöpselst wirkt wie ne Antenne und zieht dir auch zusätzliche STörungen rein.
 
ok hab neue infos ^^
hab die boa gegen eine carpower getauscht und nun ist das surren wech
aber wieso?

@alle danke für eure tips aber mir ist es immernoch nen rätsel wieso es bei der boa so extrem war und jetzt bei der carpower garnichts ^^
 
Evtl. weil die BOA defekt ist :kopfkratz: ;) ;)
Wie gesagt - ich tippe auf ne defekte Chinchmasse o.ä.
 
Gibt auch Amps die generell Probleme machen in Verbund mit anderen, besonders wenn dort die Cinchmasse = Gehäusemasse = Fahrzeugmasse ist. Bei besseren Amps hatdie Cinchmasse keine Verbindung mehr mit der Gehäuse/Fahrzeugmasse.
 
Zurück
Oben Unten