Kombinations-Beratung: DLS 1i & Anlage

wagnersebi

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Sep. 2007
Beiträge
163
Hallo zusammen,

ich habe vor unseren Familien-Kombi etwas aufzurüsten und bräuchte dabei a bissl Hilfe bei den Komponenten.
Ich würd gerne vorne was Hochwertiges einbauen und hinten für die Kidies was angenehmes. (Dual-Zone-Betrieb am Radio möglich)

Ich hab von meiner alten Anlage noch nen DLS Iridium 1i rumliegen inkl. der passenden Weichen.
Den TMT dazu hab ich leider nich mehr.

Jetz is die Frage, was zum DLS-HT passt, da ich ihn da habe und kein Geld für nen neuen ausgeben kann.
Ich hab schon so'n paar Kandidaten im Auge, nur damit ihr mal nen Eindruck bekommt wohin die Reise gehen soll.

TMT:
Hifonics Maximus MX6.2W
Audison Voce AV6.5
Eton WA 1-160
AA A165g

Hinten:
Eton POW 160
Focal PS165

Endstufen&Prozzi:
Entweder nen Mosconi 120.4DSP für vorne + 1x ?? Stufe hinten
oder nen Audison Bit Ten für alles + 2x ?? Stufen


Was sagt ihr?

Greetz Sebi
 
Lass das hinten weg und nehm das Geld für vorne.
Wenn du eine Stufe mit DSP kaufst brauchst du keine Weiche, dann kannst du aktiv fahren und da bekommt man auch einiges mehr zusammen gewürfelt als über eine Weiche.
Wegen DLS würde ich auch mal den Didi/Fortissimo hier fragen.
 
AW: Kombinations-Beratung: DLS 1i & Anlage

Ok, ich glaub jetz hab ich mich missverständlich ausgedrückt.

Das Hecksystem will ich für die Kidies aufm Rücksitz haben. Mein Radio kann Dual-Zoning und das soll für die Monitore hinten auch genutzt werden.

Nur wenn ich eben allein fahre, will ich was High-Endiges drin haben.
Die Endstufe fürs Heck System soll in dem Fall, mit nem Schalter in der Remote-Leitung abgeschaltet werden.

Und logischerweise wird die Weiche nich verbaut wenn ein DSP drin is. Ich hatte sie nur der vollständigkeit halber erwähnt.

Greetz Sebi

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Ja aber warum keine Kopfhörer für die Kids? So kannst du deins hören und die Kinds ihrs und niemand stört sich gegenseitig.
 
Also ich hatte den 1i mal, der ist recht breitbandig ausgelegt und spielt sehr angenehm.
Ich hatte da mal die Rainbow Germanium, DLS UR6.5, und Focal 13 aus der access-Reihe.
Mit der anbindung macht der HT keine großen Probleme, effektiv kannst nehmen wonach dir grad is.

Für deine Kiddies würd ich jedenfalls was nehmen was sich leicht einbauen lässt und wo der HT nicht nervig ist.
Das kann bei Focal-HTs leider der Fall sein, ich denk mal nicht das du da riesen aufwand betreiben willst damit die Kids hinten DVD schaun können (oder so).
Ich würd dir für hinten was nettes von AIV bzw Rainbow empfehlen. Preis/Leistung passt jedenfalls bei den Sachen, auch bei kleinen Serien.
 
AW: Kombinations-Beratung: DLS 1i & Anlage

Genau darauf wollt ich eigentlich hinaus. Hinten mit möglichst wenig Aufwand was schönes hin zaubern.

Und im Gegensatz dazu vorne was gutes rein setzen wenn ich alleine fahre und hinten ab schalte.
Der DLS lässt sich vor allem schön weit unten trennen. Hatte ihn mit meiner ehemailgen PXA bei 2,5kHz und 18db getrennt. Und er spielt vorallem auch schön unaufdringlich.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Also wenn du die dls weiche nutzt dann bitte nur mit dem dls tmt. Wenn aktiv dann fast egal!

Hinten entweder das POW oder Hertz dieci. Das spielt am Radio durch den Würgegrad schon sehr gut.
 
Eh, klar. Die Weiche lass ich sowieso raus. Ein Prozzi wirds eh werden ;-)

Das POW kenn ich hald. Hab ich selber schon bei nem Arbeitskollegen verbaut. Würd aber auf jeden Fall auch ne Stufe davor kommen.
 
So, es gibt ein kleines Update.

Ich habe meine DLS Iridium TMT's wieder "gefunden". Somit kann das komplette Iridium verbaut werden

Jetz hab ich aber nochn Thema.
Welches Anlagenlayout würdet ihr bevorzugen?

Audison Bit Ten



Audison Bit One
 
Zurück
Oben Unten